Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Chef bietet Union "Stabilitätspakt" für Minderheitsregierung an

Köln (ots)

Köln. Der Vorsitzende der NRW-SPD, Michael Groschek, hat der CDU einen "Stabilitätspakt" angeboten, der die Arbeit einer Minderheitsregierung unterstützen könnte. Groschek sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe): "Eine Minderheitsregierung hat in Hessen und NRW gut funktioniert. Warum sollte das Modell für den Bund untauglich sein. Ich kann mir vorstellen, dass die SPD mit der Minderheitsregierung einen Stabilitätspakt vereinbart. Darin könnte man sich darauf verständigen, in zentralen Fragen gemeinsam vorzugehen. Dazu zählt die Förderung der strukturschwachen Kommunen, die Einführung eines Einwanderungsgesetzes, die Sicherung der Renten und eine gerechte Steuerpolitik. In der Europapolitik sollte sich Deutschland der Macron-Initiative anschließen."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 21.11.2017 – 16:47

    Kölner Stadt-Anzeiger: Rapper Marteria geht Angeln, "um den Kopf freizukriegen"

    Köln (ots) - Köln. Rapper Marteria (34), derzeit auf Konzert-Tournee durch Deutschland, mag es abseits der Bühne geruhsam: In seiner Freizeit ist er ein passionierter Angler. Der aus Rostock stammende und in Berlin lebende Hip-Hop-Künstler sagte im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe), er habe einen Kölner Musiker als "Angel-Partner, mit ...

  • 20.11.2017 – 18:59

    Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne Britta Haßelmann: Jamaika hätte Braunkohle-Ausstieg eingeleitet

    Köln (ots) - Köln. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann hat den geplanten Kompromiss ihrer Partei zur Braunkohle-Politik bei den Jamaika-Verhandlungen verteidigt. "Es hätte eine Einleitung des Ausstiegs gegeben", sagte die Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Sieben Gigawatt sollten sofort abgeschaltet werden, und der weitere ...