Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger

Kutschaty begrüßt die Kandidatur von Barbara Dauner-Lieb - "Erfahrene Juristin mit Integrationskraft"

Köln. (ots)

Die SPD begrüßt die Kandidatur der Kölner Rechtsprofessorin Barbara Dauner-Lieb für das Amt der Präsidentin des NRW-Verfassungsgerichtshofs in Münster. "Wir freuen uns sehr, dass es doch noch gelungen ist, sich auf eine gemeinsame Kandidatin zu einigen", sagte Thomas Kutschaty, Fraktionschef der SPD im Landtag, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Dauner-Lieb sei eine über die Parteigrenzen hinweg höchst anerkannte Juristin. "Mit ihrer großen Erfahrung verfügt sie zugleich über die nötige Integrationskraft, die es zur Ausübung dieses besonderen Amts braucht", sagte der SPD-Politiker aus Essen.

Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" hatte Kutschaty sich am Dienstag in einem Brief an Ministerpräsident Armin Laschet, Landtagspräsident André Kuper und Ricarda Brands an die obersten Repräsentanten der Staatsgewalten gewandt und für eine einvernehmliche Lösung geworben. Die CDU soll zuvor damit gedroht haben, auf die Widerbesetzung des Präsidentenamtes zu verzichten. Kutschaty warnte in den Schreiben davor, dies könne eine Verfassungskrise auslösen.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 17.05.2021 – 12:53

    NRW-Justizminister Biesenbach kandidiert nicht mehr für den Landtag

    Köln (ots) - NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) wird bei der nächsten Wahl nicht mehr für den Landtag kandidieren. Er habe am Sonntag den Stadt- und Gemeindeverbandsvorsitzenden der zum nördlichen Landtagswahlkreis Oberbergischer Kreis I gehörenden Kommunen mitgeteilt, dass er nach mehr als 20 Jahren nicht erneut antrete, sagte der 73-Jährige dem "Kölner ...

  • 14.05.2021 – 18:03

    NRW-Kassenärzte-Chef hält Herdenimmunität im Herbst für möglich

    Köln (ots) - Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein, Frank Bergmann, sieht schon im Herbst die Möglichkeit für das Erreichen einer Herdenimmunität gegen das Coronavirus. "Wenn die Impfstofflieferungen in den kommenden Wochen so erfolgen wie angekündigt, dann werden wir im Verlauf des Juli 80 Prozent Erst-Impfungen verabreicht haben - immer ...