Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

"Plusminus" (SR) am Mittwoch, 26. November 2014, 21.45 Uhr im Ersten

München (ots)

Moderation: Karin Lambert-Butenschön

Die Themen:

Weihnachtliche Backzutaten im Test Zuhause Plätzchen backen, das ist in vielen Familien der schönste Auftakt zur Vorweihnachtszeit. Knusprig und lecker soll das Backwerk sein, und es darf auch mal auch ein paar Kalorien mehr haben - ausnahmsweise. Nicht toleriert werden aber gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe. Wo lauern Gefahren, worauf muss man achten?

Streit um Nebenkosten

Die Jahres-Abrechnung für die Nebenkosten flattert vielen Mietern erst kurz vor Weihnachten auf den Tisch - und reißt häufig ein ordentliches Loch in die Haushaltskasse. Umso ärgerlicher, wenn sie Posten enthält, die gar nicht draufstehen dürfen. Was darf auf die Mieter umgelegt werden, was nicht?

Traumberuf Lokführer? Einen langen Zug zu lenken und Verantwortung für Hunderte Passagiere oder millionenschwere Fracht zu übernehmen, ist eine Aufgabe, die nicht nur Kinder im Spiel begeistert. Auch die erwachsenen Lokführer sind meistens Feuer und Flamme für ihren Beruf. Doch seit Mehdorns Zeiten wurde beim Personal radikal gespart und gestrichen, während die Vorstandsgehälter geradezu explodiert sind. Auch deshalb wird der harte Verhandlungskurs der Gewerkschaft GDL von weiten Teilen der Basis entschlossen mitgetragen.

Griff in die Rentenkasse

Die Finanzlage der gesetzlichen Rente ist gegenwärtig relativ gut. Das macht es der Regierung leichter, für die Mütterrente in die Kasse zu greifen. Doch diese und andere so genannte "versicherungsfremde Leistungen" sind eigentlich gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die von allen Bürgern finanziert werden müssten. Ausgleichszahlungen aus dem Bundeshaushalt machen das nur zum Teil wett. Die Beitragszahler werden über Gebühr belastet.

Pressekontakt:

Redaktion: Wolfgang Wirtz-Nentwig

Kontakt:
Saarländischer Rundfunk
Programmgruppe Wirtschaft, Soziales, Umwelt
Tel.: 0681-602-3111
E-Mail: plusminus@sr-online.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste
  • 21.11.2014 – 14:36

    Das Erste: GÜNTHER JAUCH am 23. November 2014 um 21.45 Uhr im Ersten

    München (ots) - Das Thema: Antwort an Putin: Nachgeben oder Härte zeigen? Putin polarisiert: Nach dem am vergangenen Sonntag gezeigten Interview mit dem russischen Staatspräsidenten schimpfen manche über den "Lügner Putin" während andere seinen Auftritt loben und ihm "zu 100 Prozent Recht" geben. Auch die Politik ist sich uneins. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ...

  • 21.11.2014 – 13:49

    "hart aber fair" am Montag, 24. November 2014, 21.00 Uhr, live aus Berlin

    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Deutschland und der Islam - wie passt das zusammen? Die Gäste: Wolfgang Huber (Professor für Theologie und Ethik, ehem. Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland) Aiman Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland) Lisa Fitz (Kabarettistin) Özlem Nas (Vorstandsmitglied Rat der ...

  • 21.11.2014 – 00:00

    Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Sterbehilfe: Hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

    Köln (ots) - Insgesamt stehen vier Fünftel der Deutschen der Sterbehilfe aufgeschlossen gegenüber: Knapp die Hälfte der Bevölkerung (46 Prozent) ist der Ansicht, die Beihilfe zur Selbsttötung sollte erlaubt sein. 37 Prozent würden darüber hinaus auch die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe begrüßen. Demgegenüber lehnt rund jeder Zehnte (12 Prozent) die ...