Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

Das Erste
"ttt - titel thesen temperamente" am 9. Juli 2006

München (ots)

"ttt" am 9. Juli 2006 um 23.30 Uhr (im Anschluss
an das WM-Finale) kommt vom HR. Folgende Themen sind geplant:
Geht die Party weiter? Ein Analytiker legt die Deutschen auf die 
Couch
"ttt" im Gespräch mit dem Psychologen Stephan Grünewald
"Die Deutschen sind eine gelähmte Nation, lebensängstlich, 
orientierungslos und überfordert und vor allem unfähig, 
Aufbruchstimmung zuzulassen", diagnostizierte der Psychologe Stephan 
Grünewald gerade noch in seinem vor kurzem erschienenen Buch 
"Deutschland auf der Couch". 20.000 Tiefeninterviews hat der 
Therapeut hierfür geführt und kommt  zu dem Ergebnis: "Wir befinden 
uns im Stillstand - als Einzelne und als gesamte Gesellschaft". Doch 
was sagt er jetzt zu Klinsmann und der Stimmung der Deutschen während
der WM? Liegt ein genereller Umschwung in der Luft? Mit dem 
Deutschlandfähnchen flackert stürmisch ein neues Gefühl auf: Das 
Wir-Gefühl, das uns furchtlos jedes Ziel ins Visier nehmen lässt. 
Offensiv und  selbstbewusst: Endlich geht ein Ruck durchs Land - oder
ruckelt es nur ein wenig?
"ttt - titel, thesen, temperamente" spricht mit dem 
"National-Analytiker" Stephan Grünewald und fragt prominente 
Beobachter deutscher Befindlichkeiten wie Marcel Reich-Ranicki oder 
Margarethe Mitscherlich: Werden wir ab jetzt jubeln statt jammern?
Weitere Themen bei "ttt":
·	In der Höhle des Löwen - Wie der Fotograf Benny Rebel sein Leben 
riskiert: "ttt" beobachtet den Ausnahme-Fotografen bei seiner Arbeit 
in Südafrika
·	Deal mit der Unterwelt - Wenn Museen geraubte Kunst zurückkaufen: 
"ttt" fragt nach dem Zusammenhang von hehrer Kunst und heiklen 
Methoden
·	Der Altmeister und die Macht der Konzerne - Claude Chabrol verfilmt
den "ELF Aquitaine"-Skandal: "ttt" befragt Claude Chabrol und 
Isabelle Huppert zu ihrem neuen gemeinsamen Meisterstück "Geheime 
Staatsaffären"
·	Ein Film bricht alle Tabus - Ägypten auf dem Weg zur Selbstkritik: 
"ttt" hört sich um in Kairo und fragt den Autor von "Yakoubian-Haus",
Ala Al Aswany, sowie den Leiter des Kairoer Goetheinstituts: Beginnt 
das Land sich zu öffnen?
Moderation: Evelyn Fischer
Redaktion: Gitta Severloh
"ttt - titel thesen temperamente" im Internet: www.DasErste.de/ttt

Pressekontakt:

Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: Burchard.Roever@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste