Oral-B glänzt bei Stiftung Warentest: Die bahnbrechende iO-Technologie überzeugt erneut im neuesten Test der Stiftung Warentest
Schwalbach am Taunus (ots)
Oral-B setzt nach den Testsiegen im Jahr 2023 und 2024 erneut Maßstäbe in der Zahnpflege: Mit der Oral-B iO3 und Oral-B iO2 glänzen gleich zwei Modelle aus dem innovativen iO-Portfolio mit guten Bewertungen im aktuellen Test der Stiftung Warentest. Mit den Gesamtnoten 1,9 (GUT) für die Oral-B iO3 und 2,2 (GUT) für die iO2 beeindrucken sie durch ihr besonderes Reinigungserlebnis. Diese erneut positive Bewertung unterstreicht die führende Rolle von Oral-B als Innovationsmotor in der Zahnpflege und bestätigt den Status als weltweit von Zahnärzt:innen am häufigsten verwendeten Zahnbürstenmarke.
Mit der Oral-B iO3 und iO2 überzeugen gleich zwei Modelle im aktuellen Test (12/2025) und zählen zu den bestbewerteten elektrischen Zahnbürsten. Im aktuellen Testlauf wurden 16 elektrische Zahnbürsten geprüft. Dabei glänzt die iO3 mit der Gesamtnote 1,9 (GUT) und guten Bewertungen in den Schlüsselkategorien "Zahnreinigung" (1,7), "Handhabung" (2,5) und "Haltbarkeit" (1,0). Besonders begeistert sind die Tester:innen von der intuitiven Andruckkontrolle und Timer-Funktion der iO3. Ebenfalls überzeugen konnte die Oral-B iO2 mit der Gesamtnote 2,2 (GUT).
Intuitives Putzerlebnis trifft auf überlegene Technologie
Die innovative iO-Technologie von Oral-B hat einen neuen Standard in der modernen Zahnpflege gesetzt. Über sechs Jahre lang wurde in enger Zusammenarbeit mit Zahnärzt:innen an der Entwicklung geforscht, um ein herausragendes Putzergebnis zu erzielen. Der charakteristische runde Bürstenkopf kombiniert mit einem innovativen Magnetantrieb und sanften Mikrovibrationen sorgt für eine besonders gründliche, zugleich schonende und leise Reinigung. Denn Oral-B weiß: Für nachhaltig gesunde Zahnpflege ist eine elektrische Zahnbürste mit iO-Technologie unverzichtbar.
Dank moderner Funktionen werden Anwender:innen intuitiv zu einer optimalen Zahnputzroutine geführt. Die Stiftung Warentest hebt in ihrem neuesten Bericht vor allem die intelligente Andruckkontrolle der Oral-B iO3 hervor und bewertet deren Wirkweise mit "sehr gut". Ein LED-Ring signalisiert sofort: Rot bei zu starkem Druck, Weiß bei zu geringem Druck und Grün bei optimalem Druck - so werden Zähne und Zahnfleisch zuverlässig geschützt.
"Dass unsere iO-Technologie bei Stiftung Warentest erneut überzeugt, unterstreicht nicht nur unsere führende Rolle in der modernen Zahnpflege, sondern auch unser Ziel, der Zahngesundheit unserer Konsument:innen durch Präzision und intuitive Wirkweise einen echten Mehrwert zu liefern", erklärt Maria Wegemann, Produktforscherin und -entwicklerin bei P&G.
"Brush like a Pro" mit der Oral-B iO
Die überlegene Wirkweise der iO wurde auch klinisch bestätigt: Entwickelt, um Konsument:innen auf der ganzen Welt eine überlegene und einfache Reinigung zu bieten, entfernt die Oral-B iO bis zu 100 % mehr Plaque im Vergleich zu herkömmlichen Handzahnbürsten und sorgt für 150 % mehr Plaque-Entfernung an schwer erreichbaren Stellen*. Zudem fördert sie 100 % gesünderes Zahnfleisch, indem sie optimalen Schutz bietet*. Dabei ist die Handhabung erstaunlich einfach: Nutzer:innen müssen die iO lediglich langsam entlang der Zahnreihe gleiten lassen. Der runde Bürstenkopf umschließt so jeden Zahn einzeln und erreicht selbst schwer erreichbare Stellen im Mund.
Das perfekte Match für jedes Zahnpflegebedürfnis
Das stetig wachsende Oral-B iO-Portfolio bietet für jedes Budget und jede Zahnpflege-Anforderung die passende elektrische Zahnbürste. Nutzer:innen können ihre individuellen Bedürfnisse abwägen und innerhalb der iO-Serie - von der iO2 bis zur iO10 - ihr perfektes Match wählen.
*Basierend auf einer 4-wöchigen klinischen Studie mit 90 Proband:innen, Oktober 2023.
Über Oral-B®
Unter dem Motto "Brush like a Pro" unterstützt Oral-B® Menschen auf der ganzen Welt in Sachen Zahnpflege. Oral-B® wurde 1950 von einem kalifornischen Parodontologen gegründet, der eine innovative Zahnbürste erfand, um Patient:innen zu gesünderen Zähnen und Zahnfleisch zu verhelfen. Oral-B® bleibt seiner Mission treu und ist heute weltweit führend auf dem über 5 Milliarden Dollar starken Markt für Zahnbürsten. Die Marke, die zu Procter & Gamble gehört, stellt elektrische Zahnbürsten und Zahncreme für Erwachsene und Kinder, Mundspülungen und Interdentalprodukte her.
Über Procter & Gamble
Procter & Gamble (P&G) bietet Verbraucher:innen auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Bounty®, Charmin®, Crest®, Dawn®, Downy®, Fairy®, Febreze®, Gain®, Gillette®, Head & Shoulders®, Lenor®, Olaz®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, SK-II®, Tide®, WICK®, und Whisper®. P&G ist weltweit in 70 Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter www.pg.com.
Pressekontakt:
Firmenkontakt:
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Paola Mulas, Communications Director Oral Care DACH
47 Rte. de Saint Georges - Petit Lancy, 1213 Schweiz
E-Mail: mulas.p@pg.com
Pressekontakt:
MSL Germany
Laura Gillert
Otto-Messmer-Straße 1, 60314 Frankfurt am Main
E-Mail: laura.gillert@mslgroup.com
Original-Content von: Oral-B, übermittelt durch news aktuell