Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern2Radio
Montag, 23. Februar 2004, 10.03 Uhr
Notizbuch
Darsteller, Doubles, Doppelgänger
Menschen hinter Masken

München (ots)

Ob Bush oder Saddam, Prinzessin oder Teufel: Im
Fasching haben Masken Konjunktur. Am meisten Lob erntet oft
derjenige, der hinter seiner möglichst skurrilen Maske nicht mehr zu
erkennen ist. Doch auch das restliche Jahr über tragen die Menschen
Masken - manche im wörtlichen, andere im übertragenen Sinn. Der
Clown, der - nur für die Bühne - immer lustig ist; der Arbeitslose,
der nach außen hin weiterhin den erfolgreichen Geschäftsmann spielt;
das Model, das nur dann den Maßstäben der Schönheitsindustrie genügt,
wenn es "in der Maske" war: Doris Schleich porträtiert Menschen
hinter Masken. Wie stark bestimmt die Maske die eigene Identität?
Kann man sich seine Maske immer aussuchen? Wann verleihen Masken
Schutz und wann beginnen sie, ein Eigenleben zu führen?
Außerdem in der Sendung:
- Eindruck machen - Lässt sich gutes Auftreten erlernen?
- Miss-Wahl - Wie Schulmädchen von sich reden machen
- Kontinent der Masken - Afrikanische Impressionen
- Das andere Ich - Aus der Welt der griechischen Mythen
- Spiegelwelt - Das Phänomen "Fata Morgana"
- Kino im Kopf - Tagträume und ihre Wirkung
- Wie verlässlich ist die Erinnerung?
Und:
- Alles wahr? Was Kinder den Medien glauben
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk