Alle Storys
Folgen
Keine Story von Piratenpartei Deutschland mehr verpassen.

Piratenpartei Deutschland

"Sold City" - PIRATEN und VOLT laden zur Filmpremiere in Magdeburg

Magdeburg (ots)

Kurz vor den Kommunalwahlen und Europawahlen in Sachsen-Anhalt laden PIRATEN und Volt gemeinsam mit dem Verein Grundeinkommen Harz/Magdeburg e.V. zur Premiere des Films "Sold City". Der neue Zweiteiler von Leslie Franke und Herdolor Lorenz (u.a. "Der marktgerechte Patient" ) widmet sich den dramatisch zunehmenden Vernichtung bezahlbaren Wohnraums in den Städten. Der Film zeigt, wie der Immobilienboom in Deutschland entstanden ist, wie die Betroffenen ihn erleben und wie sie sich wehren können.

Lucas Kemmesies (Volt), Kandidat für den Stadtrat in Magdeburg:

"Volt und ich selbst als Person stehen in Magdeburg für eine Förderung der demokratischen Kultur und somit die Einbeziehung aller in Magdeburg lebenden Menschen in das politische Geschehen. Politik von allen für alle. Das ist das Ziel. Bei den Debatten um Mieten und Wohnraumpreis sowie die gesellschaftliche Frage, welchen Stellenwert Wohnen hat, hoffen wir, dass dieser Film dabei helfen kann, Ein- und Durchblick zu verschaffen. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und stehen bereit für Diskussionen davor wie danach!"

Ronny Meier (Landesvorsitzender PIRATEN):

"Mit der Ansiedlung großer Unternehmen wie INTEL wird der Bedarf an Wohnraum auch in der Region Magdeburg rasant wachsen. Es ist zu erwarten, dass sich steigende Mieten durch alle Preissegmente ziehen werden, was zur Folge hat, dass sozial Schwächere und Familien dies am stärksten zu spüren bekommen werden."

Die Piratenpartei steht für die Förderung von bezahlbarem Wohnraum in Städten und Regionen. Insbesondere durch den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und des Glasfasernetzes soll in den Städten, aber auch auf dem Land, gesellschaftliche Teilhabe durch Mobilität und Internetzugang geschaffen werden.

"Sold City" startet am 2. Juni um 17:00 Uhr im Studiokino Magdeburg am Moritzplatz.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Gespräche und Diskussionen zum Film und zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Der Eintritt ist frei.

Pressekontakt:

- Piratenpartei Deutschland -
Landesverband Sachsen-Anhalt
Große Klausstr. 11 | 06108 Halle (Saale)
E-Mail: presse@lsa-piraten.de
www.piratenpartei.de

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/presse/mitteilungen

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
Weitere Storys: Piratenpartei Deutschland
  • 24.05.2024 – 07:30

    10 Jahre Kommunalpolitik - wir sagen Danke!

    Düsseldorf (ots) - Am 25. Mai 2014 traten PIRATEN NRW-weit zu den Kommunalwahlen an und errangen Mandate. Einige davon sind inzwischen seit 10 Jahren dabei. Dafür sagen wir herzlich Danke. Kommunalpolitik, das ist Politik in der eigenen Gemeinde, sozusagen vor der eigenen Haustür. Die kommunalen Angelegenheiten sind vielfältig und die Entscheidungen betreffen alle Bereiche des täglichen Lebens; den Fahrradweg, die ...

  • 15.05.2024 – 10:43

    'Maskenverbot' über die Hintertür? - Aber nicht mit den Piraten

    Hamburg, Berlin (ots) - In Hamburg soll ein Verbot von Gesichtsverhüllung im Unterricht beschlossen werden. Das Tragen von Masken zum Schutz vor infektiösen Aerosolen darf nicht durch interpretierbare Rechtsnormen behindert werden. Die PIRATEN schließen sich dem Protest an und wenden sich an die Hamburger Mehrheitsfraktionen per E-Mail. Die Koalitionspartner lehnen ...

  • 10.05.2024 – 07:40

    Piratenpartei: Rückkehr zur 40-Stunden Woche - ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert

    Reutlingen (ots) - Für die Piratenpartei Baden-Württemberg ist die 40-Stunden-Woche längst überholt. Angesichts der jüngsten Kommentare des CDU-Politikers Michael Kretschmer über eine Rückkehr zur 40-Stunden-Woche für alle machen die Piraten auf die modernen Probleme unserer Arbeitswelt aufmerksam. Der Mensch und sein Wohlbefinden sollen im Vordergrund stehen, ...