Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

60 Jahre Erstbesteigung: "ZDFzeit" geht dem "Mythos Everest" nach/ Reinhold Messner über Alpentourismus auf dem Dach der Welt (BILD)

60 Jahre Erstbesteigung: "ZDFzeit" geht dem "Mythos Everest" nach/ Reinhold Messner über Alpentourismus auf dem Dach der Welt (BILD)
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Am 29. Mai 1953 gelang es Edmund Hillary und Tenzing Norgay als ersten Menschen, den Gipfel des Mount Everest zu erklimmen und auch lebend wieder herunter zu kommen. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Mythos Everest - Gipfelsturm auf dem Dach der Welt", die am Dienstag, 28. Mai 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist, zeigt neben Originalaufnahmen der Erstbesteigung atemberaubende Flugaufnahmen vom höchsten Berg der Erde. In opulenten filmischen Bildern und hochwertigen Grafiken - ergänzt durch Interviews mit ebenso prominenten wie erfahrenen Bergsteigern - zeichnet "ZDFzeit" den Weg zum Gipfel nach.

Der "Mythos Everest" lockt immer mehr Menschen aus aller Welt nach Nepal. Inzwischen haben Tausende das einst Unmögliche geschafft, aber viele von ihnen haben am Everest den Tod gefunden. Der Mythos blieb davon unberührt. Der Reiz, das Dach der Welt zu erklimmen, ist ungebrochen. Die Dokumentation "Mythos Everest" macht die Strapazen erlebbar, die Menschen auf sich nehmen, um sich diesen Traum zu erfüllen. Im Basislager angekommen, finden sie sich als Teil einer Massentourismus-Industrie wieder - alles bestens organisiert, doch gegen Selbstüberschätzung und Naturgewalten gibt es keine Versicherung. Hunderte Gipfelstürmer fanden bereits den Tod in eisigen Höhen. Großartige und grauenvolle Momente, Abenteuerlust und Abenteuerwahn liegen dicht beieinander. Für "ZDFzeit" nimmt Bergsteiger-Legende Reinhold Messner den "Mythos Everest" im Basislager in Nepal kritisch unter die Lupe und stellt angesichts des zu erwartenden Rekord-Gipfelsturms zum 60. Jahrestag der Erstbesteigung die Frage: Wie viel Alpintourismus verträgt das Dach der Welt noch?

http://zeit.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzeit

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 23.05.2013 – 13:23

    ZDF-Programmhinweis, Samstag 25.05. und Sonntag 26.05.

    Mainz (ots) - Samstag, 25. Mai 2013, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Yve Fehring Bayern oder Dortmund? - Wem Deutschland die Daumen drückt Helgoland macht Wind - Wie die Insel von der Energiewende profitiert Nazi kauft Schloss - Dorf bei Magdeburg steht auf gegen Rechts Hammer der Woche - Kein Elterngeld in Berlin-Charlottenburg Samstag, 25. Mai 2013, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Was kostet eine Schule für alle? mit ...

  • 23.05.2013 – 12:54

    ZDF-Programmhinweis, Freitag 24.05.

    Mainz (ots) - Freitag, 24. Mai 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Themen: Heute zu Gast in der Sendung: ZDF-Moderator Norbert Lehmann und Kickbox-Weltmeisterin Christine Theis. Ach so: Doppelmoral bei Schwarzarbeit Einfach lecker: Tomatenwrap mit Avocadofüllung - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Wohngifte Wohnen & Design: Trendlook - Möbel aus dem Drucker Rückblick: Die schönsten ...