Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

WM-Café des ZDF-Morgenmagazins eröffnet als "kleine Copacabana" (FOTO)

WM-Café des ZDF-Morgenmagazins eröffnet als "kleine Copacabana" (FOTO)
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Zum Startschuss der Fußball-WM am Donnerstag, 12. Juni 2014, hat im ZDF-"Morgenmagazin" das WM-Café als eine "kleine Copacabana" mit brasilianischem Strandwagen, Palmen und Musikacts im Innenhof des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin eröffnet. Gemeinsam mit Moma-WM-Experten Thomas Hitzlsperger bespricht Moderatorin Jessy Wellmer vor der Kulisse von Rio de Janeiro die Spiele, die besten Tore und die spannendsten WM-Neuigkeiten aus Brasilien. Besonders im Blickpunkt steht dabei natürlich die deutsche Nationalmannschaft. Der Fußball-Talk aus dem ZDF-Moma-WM-Café findet in den ZDF-Sendewochen jeden Tag in der letzten halben Stunde des Morgenmagazins von 8.30 - 9.00 Uhr statt.

Weitere Copacabana-Extras im Moma-WM-Café: Äffchen Charly, das Moma-Orakel für die WM, soll die Spielergebnisse voraussagen. Für brasilianische Genüsse sorgt in dieser Woche Murah Soares aus São Paulo, der den Gästen vor Ort im Café landestypisches Frühstück serviert. Brasilianische Rhythmen garantieren die Sängerin Be Ignacio (12. und 13. Juni) und die Copacabana Samba Show (23. bis 27. Juni). Auch der bekannte Fußballartist Jacek zeigt seine Künste und "tanzt mit dem Ball" (23. Juni). Auf dem grünen Stadion-Fußballrasen kann beim Mini-Fußball täglich gegeneinander angetreten werden. Und auch Sportmoderator Thomas Skulski wird sich immer wieder aus Brasilien melden, wo er mit der Nationalmannschaft unterwegs ist.

Talkgäste im Moma-WM-Café:

Regisseur Sönke Wortmann (13. Juni, "Sommermärchen", "Wunder von Bern"), Autor Thomas Lötz (23. Juni, "Footballstyler"), Autor Axel Hacke (25. Juni, Buch "Fußballgeflüster") sowie der Ex-FC Schalke 04-Spieler Hans Sarpei (26. Juni) und weitere.

In den ZDF-Sendewochen (10. bis 13. und 23. bis 27. Juni sowie vom 7. bis 11. Juli) gibt es zwischen 5.30 und 8.30 Uhr in jeder halben Stunde kompakte Info-Blöcke über alles Wesentliche des Turniers. Thomas Hitzlsperger unterstützt die Morgenmagazin-Moderatoren bereits täglich ab 5.30 Uhr als Experte auch im Studio. Und Thomas Skulski berichtet bereits in den frühen Morgenstunden aus Brasilien.

http://morgenmagazin.zdf.de

http://twitter.com/morgenmagazin

http://facebook.com/morgenmagazin

Aktuelle Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfmorgenmagazin

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 12.06.2014 – 12:17

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 13. Juni 2014

    Mainz (ots) - Freitag, 13. Juni 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gast im Studio: Ulrich Wickert, Journalist Ach so!: BGH-Urteil zur Untervermietung Einfach lecker: Kerbelschaumsuppe mit Flusskrebsen PRAXIS täglich: Blutspende Haus & Garten: Vertical Gardening mit Kräutern Aktuell: Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft Reportage: Im falschen Körper geboren Freitag, 13. Juni ...

  • 12.06.2014 – 12:10

    Wohlfühlangebote mit Haken: ZDF-"WISO" deckt "Die Maschen der Wellness-Branche" auf

    Mainz (ots) - Wie viel Wellness steckt tatsächlich in Wellness-Produkten? Machen ein Spa und ein Massagebereich aus einem gewöhnlichen Hotel schon einen Wellness-Tempel? Was ist von den zahlreichen Wohlfühl-Angeboten zu halten? Vor allem die Hotelbranche lockt mit Entspannung, Erholung und Sauna. Das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" schaut sich das Geschäft mit dem ...

  • 12.06.2014 – 11:54

    ZDF-Programmänderung ab Woche 25/14

    Mainz (ots) - Woche 25/14 Sa., 14.6. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.05 Länderspiegel (UT) Deutschlandreise Ostfriesland Film von Yve Fehring und Cornelia Donath So., 15.6. 11.00 ZDF-Fernsehgarten Bitte Ergänzung beachten: Yorck Polus Woche 26/14 Sa., 21.6. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.05 Länderspiegel (UT) Deutschlandreise Sächsische Schweiz Film von Carsten Thurau und Manuela Conrad (Bitte auch für die ...