Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Lippold: Aktionspaket für Verbraucherschutz und BSE-Bekämpfung mit bundes- und europaweiten Maßnahmen gefordert

Berlin (ots)

Zur Agrarministerkonferenz heute in Brüssel und zur
Konferenz der Länderminister zum Thema Verbraucherschutz in Bremen
erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB:
Ich erwarte, dass bei den Konferenzen in Brüssel und Bremen
endlich Meilensteine für die Bekämpfung von BSE und für den Schutz
der Verbraucher gesetzt werden. Die bisherigen Aktivitäten der
Bundesregierung reichen nicht aus. Trotz personeller und
organisatorischer Veränderungen liegen noch keine klaren Konzepte
vor.
Gefordert ist jetzt ein Aktionspaket für Verbraucherschutz mit
bundes- und europaweiten Maßnahmen. Dabei müssen schnelle und
wirksame Maßnahmen zur BSE-Bekämpfung die oberste Priorität haben.
Zudem muss alles für eine qualitätsgesicherte Erzeugung und
Produktion von Nahrungsmitteln getan werden, die für den Verbraucher
transparent ist. Information und Aufklärung der Verbraucher müssen
gestärkt werden.
Im Rahmen eines aktuellen und direkt umzusetzenden
BSE-Bekämpfungsprogramms fordern wir:
  • Die BSE-Testverfahren müssen dringend verbessert und weiterentwickelt und die Forschung für aussagefähige BSE-Tests an lebenden Rindern mit allen Mitteln vorangetrieben werden.
  • Das Verbot von Separatorenfleisch muss europaweit für alle Schlachttiere eingeführt werden.
  • Kontrolle und Überwachung der Lebens-und Futtermittelherstellung sowie der Lebens- und Futtermittelvermarktung müssen auf nationaler und internationaler Ebene verstärkt werden.
  • Die Verfütterung von Tier-, Fischmehl und Tierfetten muss europaweit verboten werden, ein Verwertungsverbot für diese Materialien erlassen werden.
  • Es muss ein Importverbot für Fleisch- und Fischprodukte aus Ländern, in denen weiter Tiermehl, Fischmehl oder Tierfette verfüttert werden, eingeführt werden.
  • Die Kennzeichnungsvorschriften für Rindfleisch und daraus hergestellte Produkte müssen schnellstmöglichst innerhalb der EU einheitlich und für den Verbraucher nachvollziehbar gestaltet werden.
  • Es müssen kontrollierte, lückenlose Qualitätssicherungssysteme für die Herstellung von tierischen Produkten aufgebaut werden. Dies muss in Zusammenarbeit mit den Landwirten, den verarbeitenden Unternehmern, der Veterinär- und Lebensmittelüberwachungs-verwaltung, den Futtermittelherstellern sowie dem Handel geschehen. Um ein breites Qualitätsmanagement für Nahrungsmittel zu ermöglichen, muss das Marktstrukturgesetz entsprechend geändert werden.
  • Die Grundlagenforschung der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit muss verstärkt werden.
  • Die BSE-Krise darf nicht auf dem Rücken der Landwirte ausgetragen werden. Zur Existenzsicherung der von BSE betroffenen Betriebe muss schnellstens ein Fonds eingerichtet werden.
  • Bund und EU müssen sich angemessen an den Folgekosten beteiligen, die der Landwirtschaft, den vor- und nachgelagerten Bereichen und den Kommungen durch die Bekämpfung von BSE entstehen. Hierzu muss ein klares Finanzierungskonzept vorgelegt werden.
  • Verbraucherschutz und BSE-Bekämpfung dürfen an nationalen und europäischen Grenzen nicht halt machen. Alle Schutz- und Kontrollmaßnahmen müssen auch in Drittstaaten zur Anwendung kommen.

Rückfragen bitte an:

CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Tel.: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.bundestag.de
E -Mail: fraktion@CDUCSU.Bundestag.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 29.01.2001 – 14:16

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion / Nooke: Schröders Politik für den Osten auf der Kippe

    Berlin (ots) - Aus Anlass der Klausurtagung der SPD-Ostabgeordneten im Deutschen Bundestag erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Sprecher der Abgeordneten der Neuen Bundesländer, Günter Nooke MdB: Kanzler Schröders Sommerreise durch die neuen Länder hat sich endgültig als Flop erwiesen. So banal und substanzlos wie ...

  • 29.01.2001 – 13:40

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion / Kues: Zeichen der Ermutigung aus Rom

    Berlin (ots) - Zur Verleihung der Kardinalswürde an Bischof Karl Lehmann erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Dr. Hermann Kues MdB: Von der Verleihung der Kardinalswürde an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Karl Lehmann, geht eine positive Signalwirkung für eine weltoffene und dialogbereite Katholische Kirche in Deutschland ...

  • 29.01.2001 – 12:25

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion / Doss: Abschreibungstabellen nach Lust und Laune von Rot und Grün

    Berlin (ots) - Zum konfusen und letztendlich den Mittelstand belastenden Verhalten der rot-grünen Koalition erklärt der mittelstandspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hansjürgen Doss MdB: Die von mir bereits im Juli letzten Jahres befürchtete Verschlechterung der Abschreibungen zur Finanzierung der sogenannten Steuerreform wurde durch ...