Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neuartiger Karriere-Workshop für Interim Manager
Neuartiger Karriere-Workshop für Interim Manager
- Doppel-Wumms in vier Tagen: Fachliche Ausbildung und Vorbereitung für den Business-Erfolg
- Kursleiter: Dr. Harald Schönfeld und Prof. Dr. Günther Singer, Koryphäen für Interim Management
- Weitere Informationen: www.diplomatic-council.org/certifiedinterimmanager
Frankfurt, 20. Februar 2025 – Dr. Harald Schönfeld und Prof. Dr. Günther Singer, zwei der bekanntesten Gesichter der Szene für Interim Management (IM) im deutschsprachigen Raum, haben einen neuartigen Karriere-Workshop für Interim Manager aus der Taufe gehoben. Im Unterschied zum marktüblichen Kursangebot geht es dabei nicht nur um die fachliche Ausbildung, sondern weit darüberhinausgehend auch darum, mit den Teilnehmern einen individuellen Karriereweg für ihre Rolle als Führungskraft auf Zeit zu erarbeiten. Dies beinhaltet die Erarbeitung des persönlichen Geschäftsmodells mit Businessplan als professioneller Interim Manager, abgestimmt auf die eigene Karriere- und Lebensphase. Zielgruppe sind bisher angestellte Führungskräfte und Unternehmensberater, die ihren Einstieg bzw. Übergang in eine Tätigkeit als Interim Manager auf professionelle Weise vorbereiten wollen.
Bildungsträger ist die Diplomatic Council Future Academy, die Weiterbildungseinrichtung der Denkfabrik Diplomatic Council mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen. Dem entsprechend erfolgt nach dem erfolgreichem Kursabschluss die Auszeichnung als „Certified Interim Manager“ durch die Zukunftsakademie des globalen Think Tank mit UN Consultative Status. Die Diplomatic Council Future Academy zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Bildung basierend auf akademischen Standards durch erfahrene Unternehmer, Manager und Diplomaten aus. Vorsitzender des Kuratoriums ist der deutsche Botschafter Prof. Dr. Heinrich Kreft.
Zwei langjährig erfahrene Referenten
Dr. Harald Schönfeld blickt auf viele Jahre in der Weiterbildung von Führungskräften zurück, etwa bei fortlaufenden Qualifizierungsmaßnahmen für Interim Manager oder als Leiter des Zertifikatskurses für Aufsichtsräte und Beiräte beim Steinbeis Wissenschafts-Wirtschafts-Transferverbund. Er gilt als „C-level King Maker“, also Königsmacher für Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte, ein Netzwerk, das (angehenden) Interim Managern bei ihrer Karriere zugutekommt.
Prof. Dr. Günther Singer, MBA. Er ist seit Jahrzehnten im Bildungsmanagement engagiert und verbindet dabei wissenschaftliche Methodik mit pragmatischem Unternehmertum. Er ist Professor an der SBS Swiss Business School und Dozent an der Universität für Weiterbildung Krems und der Technischen Universität Wien. Mit seinem Unternehmen „Life and Career Design“ gilt er als einer der führenden internationalen „Career Builder“ für Führungskräfte und Interim Manager.
Autoren des Standardwerks für Interim Manager
Beide Workshop-Leiter sind Autoren des „Karriere-Handbuch für Interim Manager: Ein systematischer Leitfaden zum Erfolg – Das Standardwerk für Interim Manager“ (ISBN 978-3-98674-042-9). Der dritte Autor, Jürgen Becker, spielt ebenfalls eine aktive Rolle im Workshop. Er ist, ebenso wie Dr. Harald Schönfeld, zugleich Gründer und Geschäftsführer von United Interim, der führenden Online-Plattform im Interim Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). Das damit verbundene Netzwerk verschafft den Kursteilnehmern von Anfang an beste Karrierechancen als Interim Manager. Die von Dr. Harald Schönfeld entwickelte butterflymanager-Methode zur Besetzung von Führungspositionen mit Interim Managern ist international anerkannt.
Netzwerke und Mentoren für den Erfolg
Die Teilnehmer profitieren bei ihrer Karriere als Interim Manager nicht nur von den Netzwerken des Diplomatic Council und von United Interim sowie den Board-Level-Kontakten des Kursleiters Dr. Harald Schönfeld, sondern werden nach erfolgreichem Abschluss auch Mitglied eines Mentoren-Netzwerks erfahrener Interim Manager. Jedem Teilnehmer steht auf Wunsch ein Jahr lang ein erfolgreicher Interim Manager als Mentor zur Seite, um über die Anfangshürden hinwegzuhelfen, Fragen zu beantworten und bei Entscheidungen als Ratgeber zu fungieren. Anschließend können die Teilnehmer selbst in die Mentorenrolle schlüpfen und langfristig Teil der Mentoren-Gemeinschaft für Interim Manager werden.
Die Diplomatic Council Future Academy ist eine innovative Weiterbildungseinrichtung, die sich durch ihre Ausrichtung auf praxisorientierte Bildung auf Basis akademischer Standards auszeichnet. Als Teil des Diplomatic Council (DC), einer globalen Denkfabrik mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen, verfolgt die DC Future Academy das Ziel, Führungspersönlichkeiten mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die notwendig sind, um die komplexen Herausforderungen der globalen Wirtschaft und Diplomatie zu bewältigen. Die Zertifikatsabschlüsse der Diplomatic Council Future Academy finden weltweit Anerkennung.
Weitere Informationen: www.diplomatic-council.org/certifiedinterimmanager
Presseagentur: euromarcom public relations, team@euromarcom.de, www.euromarcom.de
- - - -