Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Premiere: Telekom bringt alle Tore der UEFA EURO 2024™ auf Public-Video-Screens von Ströer in Deutschland

Premiere: Telekom bringt alle Tore der UEFA EURO 2024™ auf Public-Video-Screens von Ströer in Deutschland
  • Bild-Infos
  • Download

MEDIENINFORMATION

Bonn, 3. Juni 2024

Premiere: Telekom bringt alle Tore der UEFA EURO 2024™ auf Public-Video-Screens von Ströer in Deutschland

  • Aktion während der Fußball-Europameisterschaft (14. Juni – 14. Juli)
  • Telekom überträgt Turnier-Treffer auf über 5.500 Public-Video-Screens von Ströer und rund 2.000 Displays in allen Telekom Shops in Deutschland
  • Künstliche Intelligenz (KI) „schneidet“ Torszenen

_______________________________________________________________

Das gab es noch nie: Alle Tore eines großen Fußballturniers werden nahezu in Echtzeit überall in Deutschland zu sehen sein. Die Telekom zeigt als Medienpartner der UEFA EURO 2024 alle Treffer der EM nicht nur bei MagentaTV, sondern auch deutschlandweit auf über 5.500 digitalen Bildschirmen von Ströer. Die Screens stehen an Bahnhöfen, Einkaufszentren oder U- und S-Bahnsteigen in fast allen deutschen Großstädten. Zudem werden die Torclips auf den rund 2.000 Displays in allen Telekom Shops ausgespielt.

„Wir bringen die EURO zu den Menschen. Und zwar dahin, wo sie sich gerade aufhalten. Deshalb zeigen wir nicht nur alle 51 Spiele live und in UHD-Qualität bei MagentaTV, sondern lassen den Ball auch auf den Displays im öffentlichen Raum wie zum Beispiel in Bahnhöfen oder in Einkaufszentren rollen“, sagt Christian Loefert, Leiter Marketingkommunikation Telekom Deutschland.

Richard Offermann, SVP Direct Client Sales Ströer Media Solutions, ergänzt: „Mit dieser Aktion erreicht der Fußball noch mehr Menschen in Deutschland: Etwa 44 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Möglichkeit, die Tor-Highlights nahezu in Echtzeit auf unseren Medien zu verfolgen. Diese innovative Umsetzung wird erstmalig realisiert und wird zweifellos für eine enorme Aufmerksamkeit und Euphorie während der vier Turnierwochen sorgen."

Künstliche Intelligenz wählt und „schneidet“ Torszenen

Die Telekom stellt als offizieller Partner für Telekommunikationsdienste der UEFA EURO 2024 via Glasfaser unter anderem die Anbindung der zehn Austragungsstädte, der Mannschafts- und Trainingsquartiere sowie aller offizieller Fanzonen sicher. Zudem werden alle zehn Stadien mit dem internationalen Sendezentrum (IBC) der UEFA in Leipzig verbunden sein. Von dort werden die TV-Bilder der Spiele in die Welt gesendet.

Die rund 20sekündigen Torclips, die nur in Deutschland zu sehen sind, werden mithilfe Künstlicher Intelligenz zusammengestellt. Die KI wählt zum einen die relevantesten Szenen aus und passt die Länge an. Zum anderen identifiziert eine KI die notwendigen Formate für die unterschiedlichen Displays und passt die wichtigen Bildausschnitte automatisch an.

„Das ist ein Meilenstein“, sagt Loefert. „Die KI sorgt dafür, dass die Torclips mit einem Zeitversatz von maximal drei Minuten auf den Displays ausgestrahlt werden.“ Und wenn die Zuschauerinnen und Zuschauer den ersten Durchlauf verpasst haben. Kein Problem: Die Clips werden vier Mal wiederholt.

Alle Spiele bei MagentaTV

Die Telekom stellt mit MagentaTV die einzige Plattform, die vom 14. Juni bis 14. Juli alle 51 Spiele der UEFA EURO 2024 in Deutschland zeigt. Fünf Partien davon exklusiv. Dazu gehören aus der deutschen Gruppe die Begegnungen Ungarn gegen die Schweiz (15. Juni, 15 Uhr) und Schottland gegen Ungarn (23. Juni, 21 Uhr) sowie Slowenien gegen Serbien (20. Juni, 15 Uhr). Die beiden anderen Spiele werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Beteiligte Agenturen & Partner

Mataracan, MMO Munich Media Operations GmbH, WSC Sports & Mindshare haben die Aktion der Telekom maßgeblich unterstützt.

Alle Information zum UEFA EURO 2024 Engagement der Telekom:

Special UEFA EURO 2024

Über Ströer

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dirk Becker
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 03.06.2024 – 08:44

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein

    München, 03. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein - Telekom betreibt jetzt 128 Standorte im Kreis - Weitere 59 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein ist jetzt ...

  • 03.06.2024 – 08:28

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Miesbach

    München, 03. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Miesbach - Telekom betreibt jetzt 56 Standorte im Landkreis - Weitere 47 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Miesbach ist jetzt noch besser. ...

  • 03.06.2024 – 08:25

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Main-Spessart

    München, 03. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Main-Spessart - Telekom betreibt jetzt 91 Standorte im Landkreis - Weitere 21 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Main-Spessart ist jetzt noch besser. ...