Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfaserausbau in Cham geht in die nächste Runde

Glasfaserausbau in Cham geht in die nächste Runde
  • Bild-Infos
  • Download

Cham, 7. Juni 2024

MEDIENINFORMATION

Glasfaserausbau in Cham geht in die nächste Runde

  • 1.300 Haushalte profitieren vom Glasfaserausbau
  • Stadtwerke und Telekom arbeiten beim Ausbau zusammen
  • Anschluss buchen: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau in Cham geht in die nächste Runde. Heute war der Spatenstich für ein Förderprojekt von dem 1.300 Haushalte in Cham profitieren werden. Den Zuschlag für die Ausschreibung hat die Telekom erhalten. Die Stadtwerke Cham übernehmen in ihrem Auftrag den Ausbau der Infrastruktur. Dabei kann zum Teil auf bestehende Infrastruktur der Stadtwerke zurückgegriffen werden. Das verringert die Unannehmlichkeiten für die Anwohner beim Ausbau. Die Telekom hat bereits zuvor 3.700 Haushalte in Cham eigenwirtschaftlich ausgebaut.

„Heute ist ein guter Tag für Cham. Der Glasfaserausbau geht in die 2. Runde“, sagt Martin Stoiber, 1. Bürgermeister Cham. „Schnelle Internetanschlüsse sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: beruflich und privat. Durch den Glasfaserausbau wird die Hochschulstadt Cham als Arbeits- und Wohnort noch attraktiver.“

„Wir freuen uns, dass wir die Telekom mit unserer Expertise beim Ausbau und unserer vorhandenen Infrastruktur überzeugen konnten“, sagt Stefan Raab, Geschäftsführer Stadtwerke Cham. „Ein Doppelausbau von Infrastruktur konnte dadurch vermieden werden.“

„Wir haben bereits bei unserem eigenwirtschaftlichen Ausbau gut mit der Stadt und den Stadtwerken zusammengearbeitet“, sagt Kerstin Glanert, Leiterin Produktion technische Infrastruktur der Telekom in Regensburg. „Wir sind also bereits ein eingespieltes Team und mit den Stadtwerken an unserer Seite wird das ein gutes Projekt, das wir zügig zum Abschluss führen werden.“

Und der Ausbau geht weiter: Für ein Förderprojekt mit 2.700 Haushalten hat die Telekom ebenfalls den Zuschlag erhalten. Dieses Projekt startet voraussichtlich 2026.

Wichtig für Kunden

Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Wer sich für einen schnellen Internetanschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/glasfaser recherchieren, ob sein Anschluss bereits von dem höheren Tempo profitiert. Oder er wendet sich an die Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000).

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 07.06.2024 – 10:41

    Cammin: 2.760 Haushalte können auf Glasfaser wechseln

    Berlin, 7. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Cammin: 2.760 Haushalte können auf Glasfaser wechseln - Jetzt auf Glasfaser wechseln - Wer einen Glasfaser-Tarif bucht, bekommt den Hausanschluss kostenfrei - Verfügbarkeit prüfen auf www.telekom.de/glasfaser ____________________________________________________________ Die Telekom rollt das Glasfasernetz in Cammin aus. Rund 2.760 Haushalte können auf das neue Netz wechseln. ...

  • 07.06.2024 – 10:06

    Berlin: Rund 723.000 Haushalte können auf Glasfaser wechseln

    Berlin, 7. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Berlin: Rund 723.000 Haushalte können auf Glasfaser wechseln - Jetzt auf Glasfaser wechseln - Wer einen Glasfaser-Tarif bucht, bekommt den Hausanschluss kostenfrei - Verfügbarkeit prüfen auf www.telekom.de/berlin ___________________________________________________________ Die Telekom rollt das Glasfasernetz in Berlin aus. Rund 723.000 Haushalte können auf das neue Netz wechseln. ...

  • 07.06.2024 – 10:01

    Bad Düben: 4.300 Haushalte können auf Glasfaser wechseln

    Berlin, 7. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Bad Düben: 4.300 Haushalte können auf Glasfaser wechseln - Jetzt auf Glasfaser wechseln - Wer einen Glasfaser-Tarif bucht, bekommt den Hausanschluss kostenfrei - Verfügbarkeit prüfen auf www.telekom.de/glasfaser __________________________________________________________________ Die Telekom rollt das Glasfasernetz in Bad Düben aus. Rund 4.300 Haushalte können auf das neue Netz ...