Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Medieninformation: Deutsche Telekom erwirbt weitere T-Mobile US-Aktien

Bonn, 10. Juni 2024

English text follows below

Deutsche Telekom erwirbt 6,7 Millionen T-Mobile US-Aktien deutlich unter Marktpreis

  • Ausübung von Optionen zum Festpreis von 99,51 Dollar je Aktie aus Vereinbarung mit SoftBank

___________________________________________________________________________

Die Deutsche Telekom erwirbt weitere rund 6,7 Millionen Aktien ihrer Tochtergesellschaft T-Mobile US (TM US). Dazu übt sie entsprechende Call-Optionen auf von der japanischen SoftBank gehaltene TM US-Aktien aus. Diese Optionen waren im Juni 2020 zwischen der Deutschen Telekom und SoftBank vereinbart worden. Der damals festgelegte feste Ausübungspreis von 101,46 Dollar je TM US-Aktie wird um die zuletzt von T-Mobile US erfolgten beziehungsweise beschlossenen Dividendenzahlungen von insgesamt 1,95 Dollar auf 99,51 Dollar angepasst. Damit kann die Deutsche Telekom die Aktien zu einem Preis erwerben, der rund 45 Prozent unter dem aktuellen Kurs der TM US-Aktie von 179,82 Dollar am 7. Juni 2024 liegt.

Die Transaktion steht im Einklang mit dem strategischen Ziel der Deutsche Telekom, nachhaltig die Kapitalmehrheit bei dem amerikanischen Unternehmen zu sichern. Die nun erworbenen Aktien entsprechen einem Anteil von rund 0,6 Prozent am Kapital von T-Mobile US.

Nach Abschluss dieser Transaktion hat die Deutsche Telekom alle 44,9 Millionen von SoftBank gewährten Festpreis-Optionen zum Erwerb von TM US-Aktien ausgeübt und somit auf kapitalschonende Weise Ihren Anteil an T-Mobile US nachhaltig steigern können.

Diese Medieninformation enthält zukunftsbezogene Aussagen, welche die gegenwärtigen Ansichten des Managements der Deutschen Telekom hinsichtlich zukünftiger Ereignisse widerspiegeln. Sie sind im Allgemeinen durch die Wörter „erwarten“, „davon ausgehen“, „annehmen“, „beabsichtigen“, „einschätzen“, „anstreben“, „zum Ziel setzen“, „planen“, „werden“, „erstreben“, „Ausblick“ und vergleichbare Ausdrücke gekennzeichnet und beinhalten im Allgemeinen Informationen, die sich auf Erwartungen oder Ziele für Umsatzerlöse, bereinigtes EBITDA AL oder andere Maßstäbe für die Performance beziehen. Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf derzeit gültigen Plänen, Einschätzungen und Erwartungen. Daher sollten Sie sie mit Vorsicht betrachten. Solche Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheitsfaktoren, von denen die meisten schwierig einzuschätzen sind und die im Allgemeinen außerhalb der Kontrolle der Deutschen Telekom liegen. Dazu gehören u. a. auch der Fortschritt, den die Deutsche Telekom mit den personalbezogenen Restrukturierungsmaßnahmen erzielt, und die Auswirkungen anderer bedeutender strategischer und operativer Initiativen, einschließlich des Erwerbs oder der Veräußerung von Gesellschaften sowie von Unternehmenszusammenschlüssen. Weitere mögliche Faktoren, die die Kosten- und Erlösentwicklung wesentlich beeinträchtigen, sind Veränderungen der Wechselkurse und Zinssätze, regulatorische Vorgaben, ein Wettbewerb, der schärfer ist als erwartet, Veränderungen bei den Technologien, Rechtsstreitigkeiten und aufsichtsrechtliche Entwicklungen. Sollten diese oder andere Risiken und Unsicherheitsfaktoren eintreten oder sollten sich die den Aussagen zugrundeliegenden Annahmen als unrichtig herausstellen, so können die tatsächlichen Ergebnisse der Deutschen Telekom wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Die Deutsche Telekom kann keine Garantie dafür geben, dass die Erwartungen oder Ziele erreicht werden. Die Deutsche Telekom lehnt – ungeachtet bestehender kapitalmarktrechtlicher Verpflichtungen – jede Verantwortung für eine Aktualisierung der zukunftsbezogenen Aussagen durch Berücksichtigung neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse oder anderer Dinge ab. Zusätzlich zu den nach IFRS erstellten Kennzahlen legt die Deutsche Telekom alternative Leistungskennzahlen vor, z. B. EBITDA, EBITDA AL, bereinigtes EBITDA, bereinigtes EBITDA AL, bereinigte EBITDA-Marge AL, Core EBITDA, bereinigtes EBIT, EBIT-Marge, bereinigter Konzernüberschuss/(-fehlbetrag), bereinigtes Ergebnis je Aktie, Free Cashflow, Free Cashflow AL sowie Brutto- und Netto-Finanzverbindlichkeiten, die nicht Bestandteil der Rechnungslegungsvorschriften sind. Diese Kennzahlen sind als Ergänzung, jedoch nicht als Ersatz für die nach IFRS erstellten Angaben zu sehen. Alternative Leistungskennzahlen unterliegen weder den IFRS noch anderen allgemein geltenden Rechnungslegungsvorschriften. Andere Unternehmen legen diesen Begriffen unter Umständen andere Definitionen zugrunde.

Deutsche Telekom acquires 6.7 million T Mobile US shares significantly below market price

  • Agreement with SoftBank to exercise options at fixed price of 99.51 U.S. dollars per share

____________________________________________________________________

Deutsche Telekom is acquiring roughly 6.7 million additional shares in its subsidiary T Mobile US (TM US). It is exercising call options on TM US shares held by SoftBank from Japan, which were agreed in June 2020. The fixed exercise price at that time of 101.46 U.S. dollars per TM US share is being adjusted to 99.51 U.S. dollars to account for the cumulative dividend payments made or recorded by T Mobile US of 1.95 U.S. dollars since then. The agreement allows Deutsche Telekom to acquire the shares at a 45 percent discount to the current price of the TM US share of 179.82 U.S. dollars as per June 7, 2024.

The transaction solidifies Deutsche Telekom’s majority stake in T-Mobile US. The additional shares represent around 0.6 percent of T Mobile US’s outstanding shares.

Upon completion of the transaction, Deutsche Telekom will have exercised all 44.9 million fixed price options received from SoftBank to acquire TM US shares, thereby continuously increasing its stake in T Mobile US at favorable conditions.

This media information contains forward-looking statements that reflect the current views of Deutsche Telekom management with respect to future events. They are generally identified by the words “expect,” “anticipate,” “believe,” “intend,” “estimate,” “aim,” “goal,” “plan,” “will,” “seek,” “outlook,” or similar expressions and include generally any information that relates to expectations or targets for revenue, adjusted EBITDA AL, or other performance measures. Forward-looking statements are based on current plans, estimates, and projections, and should therefore be considered with caution. Such statements are subject to risks and uncertainties, most of which are difficult to predict and are generally beyond Deutsche Telekom’s control. They include, for instance, the progress of Deutsche Telekom’s staff-related restructuring measures and the impact of other significant strategic or business initiatives, including acquisitions, dispositions, and business combinations. In addition, movements in exchange rates and interest rates, regulatory rulings, stronger than expected competition, technological change, litigation, and regulatory developments, among other factors, may have a material adverse effect on costs and revenue development. If these or other risks and uncertainties materialize, or if the assumptions underlying any of these statements prove incorrect, Deutsche Telekom’s actual results may be materially different from those expressed or implied by such statements. Deutsche Telekom can offer no assurance that its expectations or targets will be achieved. Without prejudice to existing obligations under capital market law, Deutsche Telekom does not assume any obligation to update forward-looking statements to account for new information or future events or anything else. In addition to figures prepared in accordance with IFRS, Deutsche Telekom presents alternative performance measures, e.g., EBITDA, EBITDA AL, adjusted EBITDA, adjusted EBITDA AL, adjusted EBITDA margin AL, core EBITDA, adjusted EBIT, EBIT margin, adjusted net profit/loss, adjusted earnings per share, free cash flow, free cash flow AL, gross debt, and net debt. These measures should be considered in addition to, but not as a substitute for, the information prepared in accordance with IFRS. Alternative performance measures are not subject to IFRS or any other generally accepted accounting principles. Other companies may define these terms in different ways.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 10.06.2024 – 07:29

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Prignitz

    Berlin, 10. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Prignitz - Telekom betreibt jetzt 57 Standorte im Landkreis - Weitere 24 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Prignitz ist jetzt noch besser. Die ...

  • 10.06.2024 – 07:27

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

    Berlin, 10. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Telekom betreibt jetzt 63 Standorte im Landkreis - Weitere 35 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ...