Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Der Glasfaserausbau in Pliening wird fortgesetzt

Pliening, 13. Februar 2025

MEDIENINFORMATION

Der Glasfaserausbau in Pliening wird fortgesetzt

_______________________________________________________________

Nach einer Unterbrechung beim Glasfaserausbau gibt es nun gute Nachrichten für alle Bürgerinnen und Bürger in Pliening: Die Arbeiten für das zukunftsweisende Infrastrukturprojekt werden wieder aufgenommen. Der offizielle Neustart der Bauarbeiten wird in etwa zwei Wochen beginnen. Erste Vorbereitungen laufen bereits. Alle bestehenden Verträge bleiben weiterhin gültig und neue Anschlüsse können nach wie vor unter telekom.de/glasfaser gebucht werden.

Unterbrechung durch Wechsel der Baufirma

Die Verzögerung beim Ausbau entstand durch die notwendige Trennung von der bisherigen Baufirma. "Wir haben uns intensiv um Ersatz bemüht und mit der Firma Inconnect eine erfahrene Baufirma gefunden“, sagt Daniela Schubert, Projektleiter für den Glasfaserausbau in Pliening. Der Ausbau soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. 2.467 Haushalte und Unternehmen können vom Eigenausbau der Telekom profitieren. „Der Glasfaserausbau ist ein Schlüsselprojekt für die Gemeinde Pliening“, sagt Roland Frick, Erster Bürgermeister von Pliening. „Gut und wichtig, dass es jetzt weitergeht. Pliening soll eine leistungsstarke digitale Infrastruktur haben, die den heutigen und künftigen Anforderungen gerecht wird.“

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

In Deutschland verdoppelt sich der monatliche Datenverbrauch pro Haushalt alle drei Jahre. Auch die Zahl der internetfähigen Geräte steigt stetig. Und das sind nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ wie Smartphone, Tablet und PC. Es gibt weitere Geräte, an die man nicht sofort denkt: Der Fernseher mit Netflix-Zugang, die Spiele-Konsole im Kinderzimmer, der Saugroboter mit Smart-Funktion, die intelligente Alarmanlage, der E-Book-Reader auf dem Nachttisch. In einem deutschen Haushalt gibt es heute zwölf bis 15 internetfähige Geräte, die ein Netz suchen. Alle benötigen eine stabile Verbindung, damit sie funktionieren. Ein Glasfaseranschluss sichert diese Stabilität.

Ein Glasfaseranschluss bietet höhere Übertragungsraten als ein Kupferanschluss. Er ermöglicht einen rasend schnellen Datentransfer – beim Hoch- und Herunterladen. Arbeiten, Lernen, Streaming und Gaming sind gleichzeitig und ruckelfrei möglich. Glasfaser ist robust gegenüber äußeren Einflüssen wie Wasser oder Strom. Der Glasfaseranschluss verbraucht außerdem weniger Energie als ein Kupferanschluss und schont damit das Klima.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 13.02.2025 – 09:16

    Telekom treibt Mobilfunkausbau in Grünsfeld voran

    Stuttgart, 13. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Grünsfeld voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Grünsfeld ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Grünsfeld und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite ...

  • 13.02.2025 – 08:35

    Nünchritz: Jetzt auf Glasfaser umsteigen

    Nünchritz, 13. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Nünchritz: Jetzt auf Glasfaser umsteigen - Rund 1.200 Haushalte und Unternehmen können Glasfasertarif buchen - Maximales Tempo fürs heimische WLAN _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau im Ortsgebiet Nünchritz wird für rund 1.200 Haushalte und Unternehmen in Kürze beginnen. Ab 12. Februar 2025 können Kundinnen und Kunden ...

  • 13.02.2025 – 08:09

    Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Bodenheim

    Bodenheim, 13. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Bodenheim _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Bodenheim. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. An folgenden Terminen ...