Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

ZEIT: Václav Havel und Jacques Delors für EU-Verfassung

Hamburg (ots)

Der Tschechische Präsident Václav Havel und der
ehemalige Chef der EU-Kommission Jacques Delors haben in der jüngsten
Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT gemeinsam eine europäische
Verfassung gefordert. Gegenüber der ZEIT sagte Havel:  "Das
Zusammenleben der Staaten muss durch ein Grundgesetz organisiert
werden - eine Verfassung. Europa braucht einen ganz einfachen,
verständlichen Text, in dem klar gesagt wird, wie es funktioniert und
wer für was zuständig ist." Europa brauche eine Verfassung, so Havel
weiter, die jedes Schulkind verstehen könne.
Erstmals sprach sich auch der französische Sozialist und
bedeutende Architekt der Europäischen Union, Jacques Delors für eine
europäische Verfassung aus. "Wir müssen gemeinsam entscheiden", sagt
Delors wörtlich, "was wir zusammen machen und nach welchen Regeln wir
zusammenleben wollen. Wenn also die Verfassungsdebatte den Weg ebnet
für eine europäische Öffentlichkeit und zu einem Lehrstück in Sachen
Demokratie werden kann - dann bin auch ich dafür." Delors warnte
allerdings: "Eine Verfassung darf nicht bedeuten, dass die
Nationalstaaten abgeschafft werden. Das wäre ein historischer
Irrtum."
Tschechiens Präsident Václav Havel begrüßte, dass "das
Hinauszögern der Erweiterung jetzt vorbei ist". "Wenn ich an das
große Europa von 2010 oder 2015 denke", so Havel weiter, "dann passt
der Begriff der Konföderation vielleicht am besten. Ich kann mir
vorstellen, dass im Europa der Zukunft ein Kern von Staaten enger
zusammenarbeitet." Jacques Delors unterstrich die Dringlichkeit der
Erweiterung: "Ich fürchte schon lange, dass die osteuropäischen
Völker, die seit Jahren an den Türen Europas anklopfen, müde werden
und sich am Ende sogar auflehnen gegen dieses reiche und arrogante
Europa."
Diese PRESSE-Vorabmeldung aus der ZEIT Nr. 06/2001 mit
      Erstverkaufstag am Donnerstag, 1. Februar 2001 ist unter
      Quellen-Nennung DIE ZEIT zur Veröffentlichung frei. Der
      Wortlaut des ZEIT-Textes kann angefordert werden.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team der ZEIT-Presse- und Public
Relations Elke Bunse (Tel. 040/ 3280-217, Fax -558, e-mail: 
bunse@zeit.de) und Victoria Johst (Tel. 040/3280-303, Fax-570,
e-mail:  johst@zeit.de) gern zur Verfügung.

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 31.01.2001 – 11:28

    ZEIT-Kolumne: Macher & Märkte / Ehrenkodex für Analysten

    Hamburg (ots) - Mit der Durchsetzung eines neuen Ehrenkodexes für Analysten wird das Bundeswirtschaftsministerium voraussichtlich die Deutsche Börse AG oder das Deutsche Aktieninstitut (DAI) beauftragen. Bei einer der beiden Instanzen soll ein unabhängiges Gremium, zusammengesetzt aus Bankern, Unternehmens- und Aktionärsvertretern sowie Wissenschaftlern, angesiedelt werden, das Zertifikate für Analysten entwickelt ...

  • 31.01.2001 – 11:19

    Jim Jarmusch träumt im LEBEN der ZEIT davon, die Welt mit anderen Augen zu sehen

    Hamburg (ots) - Schauspieler und Regisseur Jim Jarmusch, 48, bekannt geworden mit Filmen wie "Stranger than Paradise" und "Down by Law", träumt in der jüngsten Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT davon, die Welt mit anderen Augen zu sehen. "Jack Kerouac sagte einmal: ,Die Buddhisten haben Recht. Die Welt ist upside down.' Sie steht auf dem Kopf. Mein Traum für ...