Storys aus Baku
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
++ Weltklimakonferenz in Baku: BUND fordert ambitionierte Klimafinanzierung ++
Pressemitteilung 8. November 2024 | 142 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Weltklimakonferenz in Baku: BUND fordert ambitionierte Klimafinanzierung Nationale Klimaschutzbeiträge müssen festgeschrieben werden - Ausstieg aus fossilen Energien ohne Schlupflöcher wie CCS immer dringlicher - Klimafinanzierung muss gerecht erfolgen - ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 29. November 2024, 23.30 Uhr / aspekte
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Freitag, 29. November 2024, 23.30 Uhr aspekte In den USA wurde gerade ein Klimaleugner zum Präsidenten gewählt. Und auch in Deutschland verschreckt Klimapolitik zunehmend die Leute. Die Erderwärmung lässt die Menschen offenbar kalt. Gerade jetzt, da Europa die Erwärmung zu spüren bekommt und gegen katastrophale Sturzfluten kämpft, ist das ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Die größten Wetterkatastrophen des Jahres 2024 trafen jedes achte Kind
Baku/Berlin (ots) - Stürme, Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen treten infolge der Klimakrise häufiger und intensiver auf, mit verheerenden Folgen für das Leben von Millionen von Kindern. Laut einer Analyse von Save the Children war 2024 jedes achte Kind von den zehn schlimmsten Extremwetterereignissen des Jahres betroffen. Vor der Weltklimakonferenz in ...
mehrCOP29: Aktion gegen den Hunger fordert verstärkte Klimafinanzierung und Maßnahmen gegen Mangelernährung
mehrWeltklimagipfel: Deutsche Umwelthilfe fordert klare Signale der Bundesregierung für Klimafinanzierung und Methan-Minderung
Berlin (ots) - - Nach US-Wahl schwierige Vorzeichen für COP29: Weltgemeinschaft muss Zeichen der Geschlossenheit beim Klimaschutz setzen - Innenpolitische Machtkämpfe in Deutschland dürfen nicht zum Hindernis für Verhandlungen über sichere und ambitionierte Klimaschutzfinanzierung in Ländern des globalen ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
COP29 in Aserbaidschan (ab 11.11.): Politische Gefangene freilassen, Aggression gegen Armenien beenden
Vor Beginn der Weltklimakonferenz COP 29 im aserbaidschanischen Baku (11. bis 22. November) warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) davor, sich von der begleitenden Charmeoffensive Aserbaidschans einwickeln zu lassen: „Der diesjährige Gastgeber der COP, ist ein autokratisches Regime – im Innern ...
mehr29. Weltklimagipfel: Gipfel für den Klimaschutz - nicht für Konzerninteressen!
Berlin (ots) - Weniger Einfluss der fossilen Energie- und der Agrarindustrie beim 29. Weltklimagipfel! Das fordert ein Zusammenschluss von ADRA, Aktion gegen den Hunger, INKOTA, LobbyControl, Transparency Deutschland und ROBIN WOOD im Vorfeld der UN-Klimakonferenz (COP29), die am 11. November in Baku, Aserbaidschan, startet. Die Geschäftsmodelle dieser mächtigen ...
mehrCaritas international: "Klimakrise verschärft humanitäre Not massiv" / Weltklimakonferenz COP29: Klimakrise treibt Millionen Menschen in existenzielle Not - Caritas fordert regionale Lösungen
mehrErgänzung: Das ZDF berichtet von der UN-Klimakonferenz 2024
mehrDas ZDF berichtet von der UN-Klimakonferenz 2024
mehr- 3
ARTE-Streamingtipps 2. Novemberhälfte: ARTE FilmFestival | Top of the Lake | KIDS | Stand-up Comedy | Hommage an Puccini
mehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Der BDP-Bericht 2024 „Psychologische Perspektiven im Klimawandel: Strategien und Konzepte“ ist da!
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Im Einsatz für die DKMS: ROSSMANN bewegt über 22.000 Euro im Kampf gegen Blutkrebs
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mutmacher für den Schutz der Erde / DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus
mehrPhotovoltaik im Aufschwung: Deutsche Wildtier Stiftung fordert mehr Rücksicht auf Wildtiere
Hamburg (ots) - Wer durch die Landschaft fährt oder spazieren geht, dem fallen sie auf: Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA), deren Solarpaneele futuristisch im Sonnenlicht glänzen. Derzeit sind in Deutschland auf über 40 000 Hektar Photovoltaik-Freiflächenanlagen installiert - und es sollen noch viel mehr werden. Kurz vor der UN-Klimakonferenz COP29 ("United ...
mehrEU-Terminvorschau vom 11. bis 17. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Freitag, 11. Oktober Berlin: Celebrating Freedom - Ausstellung "Erlebnis Europa" beim ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell an Steinmeier zum Besuch von Armeniens Präsident (9.10.): Bundespräsident muss sich für Freilassung armenischer Gefangener einsetzen
Ein Bündnis von Menschenrechtsorganisationen fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, bei seinem Treffen mit Armeniens Präsident Wahagn Chatschaturjan am 9. Oktober das Schicksal der armenischen Gefangenen zu thematisieren, die in Aserbaidschan festgehalten werden. Die Freilassung der ...
mehr
Countdown zur COP29: Gemeinsames Handeln zur Erfüllung des Versprechens des VAE-Konsenses beschleunigen
Abu Dhabi, Uae (ots/PRNewswire) - In weniger als 50 Tagen werden die Staats- und Regierungschefs der Welt auf der COP29 zusammenkommen, um eine erneuerte Vision zur Beschleunigung des Klimaschutzes zu präsentieren. In der vergangenen Woche waren führende Vertreter der VAE zu hochrangigen Gesprächen in den USA, ...
mehrKönnen Max Verstappen und Red Bull den Abwärtstrend stoppen? Der Grand Prix von Singapur am Wochenende live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Das komplette Rennwochenende ab Donnerstagnachmittag live, die Vorberichte am Sonntag ab 12:30 Uhr live auf Sky Sport F1 - Das Sky Sport F1 Team am Wochenende im Einsatz: Sascha Roos und Sky Experte Ralf Schumacher kommentieren, Sky Experte Timo Glock und Moderator Peter Hardenacke berichten ...
mehrForum der aserbaidschanischen Ärzte
III. Forum der Aserbaidschanischen Ärzte in Deutschland: Fachlicher Austausch und Vernetzung in Bonn
mehrNDC Partnership und UNFCCC starten ein Tool zur Unterstützung von Ländern bei der Festlegung der NDC 3.0 und der Beschleunigung der Umsetzung
Bonn, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das NDC Partnership und das Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) starten ein Online-Tool, das Länder dabei unterstützen soll, die Anfang 2025 fälligen national festgelegten Beiträge (Nationally Determined Contributions, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Klimakonferenz in Bonn: Greenwashing von Genozid an Armeniern verhindern!
Der Zentralrat der Armenier in Deutschland (ZAD), die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Arbeitsgruppe Anerkennung – Gegen Genozid, für Völkerverständigung appellieren dringend an die deutsche Bundesregierung und alle Delegierten bei der COP29, sich im Vorfeld der Klimakonferenz ...
mehrCOP29 stellt Unterkunftsplattform vor
Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - Das Portal ermöglicht Teilnehmern und Besuchern die Buchung von Zimmern für die im November in Baku stattfindende Veranstaltung Aserbaidschan, Gastgeber der COP29, stellte heute sein interaktives Unterkunftsportal vor. Das System wird es Teilnehmern und Besuchern ermöglichen, Hotelzimmer und andere Unterkünfte für die UN-Klimakonferenz zu buchen, die im November in Baku ...
mehr
Berliner Morgenpost: Gut, dass Israel dabei ist / Leitartikel von Thorsten Keller zum ESC
Berlin (ots) - Als der Eurovision Song Contest vor zwölf Jahren im autoritär regierten Aserbaidschan stattfand, fanden das nicht nur westliche Menschenrechtler fragwürdig. Auch das Nachbarland Iran regte sich auf: Wegen der spärlich bekleideten Frauen im Teilnehmerfeld verließ Irans Botschafter unter Protest den Austragungsort Baku. Der persische Show- und ...
mehrArmenischer politischer Gefangener, Ruben Vardanyan, darf mit seiner Familie sprechen, die für ein Ende seines Hungerstreiks plädiert
Yerevan, Armenien (ots/PRNewswire) - Überwältigende internationale Unterstützung und Druck führen dazu, dass Aserbaidschan nach zwanzig Tagen Isolation Kommunikation mit der Familie zulässt, während sich der Gesundheitszustand des humanitären und wirtschaftlichen Führers verschlechtert Mitglieder der Familie ...
mehrCOOP HIMMELB(L)AU entwirft das H.O.M.E. Haus 2025
mehr- 4
Karrierestart dank DEICHMANN-Schuhen – Ridle Baku blickt in der neuen Sport-Kampagne von DEICHMANN in Kooperation mit Adidas auf die Anfänge seiner Fußball-Karriere zurück
mehr ARD Mediathek | Highlights im März 2024
mehrDéja-vù in Baku
Frankfurter Rundschau (ots) - Auch die nächste Klimakonferenz wird vermutlich von einem ehemaligen Mitarbeiter eines Ölkonzerns geleitet. Aserbaidschan hat seinen Umweltminister Mukhtar Babajew als Chef der COP29 nominiert. Das könnte schlecht fürs Klima sein: Wie bereits die Präsidentschaft des Öl-Chefs Sultan Al-Jaber in Dubai gezeigt hat, kann ein Präsident, der Schlupflöcher für seinen von fossilen Energien abhängigen Konzern sucht, zu einem schwachen Ergebnis ...
mehr