Storys aus Beirut
- mehr
Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen
mehrLibanesischer Al-Zein-Clan aus Leverkusen operiert offenbar seit Jahrzehnten als internationales Verbrechersyndikat
Köln (ots) - Der libanesische Al-Zein-Clan aus Leverkusen operiert offenbar seit fast zwei Jahrzehnten vom Rhein aus als internationales Verbrechersyndikat. Dabei soll es unter anderem um Entführungen von Millionären im Libanon gehen, um dubiose Kontakte zu ehemaligen Geheimdienstlern, um Schmiergeldflüsse sowie ...
mehrCan Dündar veröffentlicht Biografie Erdogans als Graphic Novel
Essen (ots) - Journalist Can Dündar und Künstler Mohamed Anwar zeichnen in der Graphic Novel "Erdogan" die Geschichte des türkischen Präsidenten nach und zeigen in eindrücklichen Bildern seinen Weg zur Macht. Die Graphic Novel wird am 24. Oktober 2021 auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Recep Tayyip Erdogan gilt als einer der umstrittensten Politiker des ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2020 vor / Die Welt im Ausnahmezustand
Berlin (ots) - Millionen Menschen leiden derzeit unter den Folgen akuter Katastrophen - in vielen Regionen der Welt und auch im Westen und Süden Deutschlands. In Anbetracht der steigenden Risiken fordert die Diakonie Katastrophenhilfe dringend größere Anstrengungen bei der Prävention humanitärer Krisen. Dies gilt für Naturkatastrophen ebenso wie für Hunger- und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Libanon: Initiative Frankreichs unterstützen - Friedliches Miteinander der Religionen stärken
Jahrestag der Explosion in Beirut (4.8.) Appell an Bundesregierung: Initiative Frankreichs für den Libanon unterstützen - Friedliches Miteinander aller Religionen stärken Göttingen, den 4. August 2021 --- Mit dem dringenden Appell, die Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron für den Libanon ...
mehr
- 11
"Stones of Beirut": Mit einem Buch startet TERRITORY eine crossmediale Spendenkampagne zum Jahrestag der Explosionskatastrophe von Beirut
mehr In 3sat: "auslandsjournal – die doku: Libanon im Griff der Clans"
mehrBeirut: Gesundheitsversorgung weiterhin stark eingeschränkt / ein Jahr nach der Explosion
München (ots) - Viele Menschen in Beirut sind ein Jahr nach der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 verzweifelt. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) erleben täglich, dass vor allem Menschen mit Behinderung, Ältere oder alleinerziehende Mütter unverhältnismäßig stark betroffen sind, da viele keine staatliche Unterstützung oder eine ...
mehrCaritas international: Mehr als 1,5 Millionen Euro für Beirut an Hilfen bereitgestellt
mehrLibanon: Hilfe gegen den Zusammenbruch / Johanniter starten weitere Nahrungsmittelhilfen für die hungernde Bevölkerung
mehrDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 25. Juli 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehr
Akademie Faber-Castell wird gemeinnützige GmbH
Stein (ots) - Seit 1. April 2021 geht die Akademie Faber-Castell institutionell einen neuen Weg: als eigenständige, gemeinnützige GmbH und unter dem Dach der Faber-Castell AG. Damit kommt die Akademie ihrem Ziel wieder einen Schritt näher, im deutschsprachigen Raum eines der wichtigen, anerkannten Kompetenzzentren für die Kreativberufe darzustellen. Möglich machen dies die in den vergangenen Jahren stark ...
mehrWorld Retail Banking Report 2021: Mit dem Banking-as-a-Service-Ansatz können Finanztransaktionen besser in den Lebensstil der Verbraucher eingebettet werden
mehrZehn Jahre Bürgerkrieg in Syrien / ARTE mit Programmschwerpunkt "Syrien: Der Albtraum dauert an"
Strasbourg (ots) - Der syrische Bürgerkrieg gilt als der bedeutendste Konflikt des noch jungen 21. Jahrhunderts. Seit zehn Jahren stehen sich die loyalen Kräfte des al-Assad-Regimes, zahlreiche Rebellengruppen, Islamisten, aber auch ausländische Mächte gegenüber. Große Teile des Landes liegen in Trümmern, fast 600.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Mehr als ...
mehrSpendenbilanz 2020: 12 Prozent mehr Spenden für Not- und Katastrophenhilfe / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht Bilanz zu Spendeneinnahmen im Corona-Jahr
mehrTrotz Corona-Pandemie: Deutsche zeigen hohe Spendenbereitschaft / Ergebnisse im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" bestätigen Trend des Deutschen Spendenrats und der GfK*
mehrExplosion Beirut: 30-Tage-Bilanz / 6,5 Millionen Euro Spenden. Soforthilfe der Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" gut angelaufen
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 23. August 2020, um 23:35 Uhr
mehrphoenix plus: Libanon - Staat am Abgrund? - Montag, 24. August 2020, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Im Hafen von Beirut explodieren fast 3000 Tonnen Ammoniumnitrat. Mehr als 220 Menschen sterben, 7000 werden verletzt, Zehntausende werden obdachlos, weil ihre Häuser zerstört sind. Der hochverschuldete Libanon befindet sich ohnehin in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise, nun diese gewaltige Katastrophe, mitten in der Coronazeit. In ...
mehrJohanniter bauen Hilfe für den Libanon aus / Expertenteam unterstützt Soforthilfe in Beirut und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19
mehrHumanitäre Hilfe wegen Staatsversagen
Berlin (ots) - Zum internationalen Tag der humanitären Hilfe fordert Bündnis Entwicklung Hilft die Stärkung der Zivilgesellschaft im Libanon. Die Ereignisse der letzten Monate haben gezeigt, dass die staatlichen Strukturen nicht die richtige Anlaufstelle für nachhaltige Veränderungen im Libanon sind. "Anstatt die Hoffnungen in die Regierung zu setzen, sollte mit Organisationen der Zivilgesellschaft zusammengearbeitet ...
mehrKorrektur: Welttag Humanitäre Hilfe: Bild des "weißen Helfers" noch immer präsent / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" stellt YouGov-Umfrage zur Wahrnehmung humanitärer Hilfe vor
mehrWelttag Humanitäre Hilfe: Bild des "weißen Helfers" noch immer präsent / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" stellt YouGov-Umfrage zur Wahrnehmung humanitärer Hilfe vor
mehr
Caritas Libanon: Alle im Land sind betroffen
mehr1LIVE-Interview mit MoTrip: "Irgendwann haben wir uns dran gewöhnt, dass die Welt brennt."
Köln (ots) - Hip-Hop-Star MoTrip spricht im 1LIVE-Interview darüber, wie er die Zeit während des Lockdowns verbracht hat, warum er momentan keine Party-Musik machen kann und wie sehr ihn die Bilder von der Explosion in seiner Heimatstadt Beirut belasten. 1LIVE Moderator Michael Imhof: Was hast du jetzt in der ganzen Corona-Zeit gemacht. Wie hast du die Zeit ...
mehrExplosion Beirut: Wer etwas reparieren kann, bleibt in der Stadt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen Obdachlose und unterstützen Reparaturen
mehrLibanon: Nahrungsmittel und Bargeldhilfen für Familien / Johanniter unterstützen 600 Familien in besonders schwer betroffenen Vierteln von Beirut
Berlin/Beirut (ots) - Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation "Nabaa" haben die Johanniter heute mit der Verteilung von Nahrungsmittelpaketen an 350 Familien begonnen. Die Menschen stammen aus den wenige hundert Meter vom Beiruter Hafen entfernten Stadtteilen Karantina und Bourj Hammoud. Die Explosion in Beirut ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2019 vor - Millionen Menschen in verzweifelter Lage
Berlin (ots) - Die Explosion im Hafen von Beirut wird die Not im Libanon in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen, insbesondere die Situation der über eine Million im Land lebender syrischer Flüchtlinge. Die unmittelbaren Auswirkungen mit massiven Zerstörungen von Wohnungen und Getreidevorräten könnten zu einer Hungerkatastrophe führen, warnt die Diakonie ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Maas im Libanon - "Auch Christen brauchen Hilfe!"
Außenminister Maas soll Ängste christlicher Gemeinschaften im Libanon ernst nehmen und Hilfe zusichern Bei seinem Besuch im Libanon soll Außenminister Heiko Maas zeigen, dass er auch die Sorgen der christlichen Gemeinschaften und anderer Minderheiten ernst nimmt. Dies fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). „Wir begrüßen die Initiative von Maas, dem Libanon angesichts der Katastrophe von Beirut ...
mehr