Storys aus Dortmund
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Bauernpräsident Rukwied: Landwirte leisten mehr für die Bewahrung der Schöpfung als die Grünen
Düsseldorf (ots) - Landwirte leisten nach Ansicht von Bauernpräsident Joachim Rukwied mehr für die Bewahrung der Schöpfung als die Grünen. Das sagte er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) mit Blick auf sein Treffen mit Parteichef Robert Habeck am Samstag beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund. Auf ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Mahnwache für Minderheiten im Nahen Osten
Mahnwache der GfbV für Minderheiten im Nahen Osten: - Am 21.06. ab 11:15 Uhr auf dem Kirchentagsgelände in Dortmund bei Eingang 2 - Gemeinsame Demo mit Betroffenen aus Syrien und dem Irak - GfbV fordert: Schutz der Minderheiten muss ins Zentrum der Entwicklungshilfe und Außenpolitik - Opfer brauchen sicheren Hafen, Waffenexporte müssen enden Die Gesellschaft für ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 22./23. Juni 2019 im Ersten
München (ots) - Das "Wort zum Sonntag", am Samstag, 22. Juni 2019, um 23:35 Uhr spricht Pastor Christian Rommert aus Bochum. Sein Thema : Im dunklen Wald... ...kann man sich verlaufen. Könnte man Angst bekommen. Wenn aber auf einmal sehr viele Bäume ausgerechnet in einer Kirche stehen, dann fragt sich Christian Rommert, ob Bäume wirklich in eine Kirche gehören. In seinem Wort zum Sonntag spricht er über eines der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kirchentag
Stuttgart (ots) - Ist die Entfremdung vom Glauben gar nicht mehr aufzuhalten, der Mitgliederschwund der Kirchen ein Naturgesetz? Fast scheint es so. Von daher richtet sich die zentrale Frage des Kirchentags in Dortmund, wie Vertrauen in diesen unsicheren Zeiten noch geschaffen werden kann, auch an die Kirchen. Die passenden Antworten darauf müssen sie selbst geben. Dass die Protestanten die Kraft und die nötige Fantasie ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Resolution der GfbV zum Schutz von Christen im Nahen Osten
Resolution der GfbV auf dem 37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: - GfbV: "Die großen Kirchen Deutschland können und müssen mehr für ihre Brüder und Schwestern im Nahen Osten tun." - "Interreligiöser Dialog und konkrete politische Schritte ...
Ein Dokumentmehr
- 5
SNKRADDICTED präsentiert erste Modekollektion für Sneaker-Fans
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Resolution der GfbV zum Schutz von Christen im Nahen Osten
Resolution der GfbV auf dem 37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: - GfbV: "Die großen Kirchen Deutschland können und müssen mehr für ihre Brüder und Schwestern im Nahen Osten tun." - "Interreligiöser Dialog und konkrete politische Schritte ...
Ein DokumentmehrNOZ: Bedford-Strohm verteidigt Entscheidung, AfD nicht zu Kirchentag einzuladen
Osnabrück (ots) - Bedford-Strohm verteidigt Entscheidung, AfD nicht zu Kirchentag einzuladen EKD-Ratsvorsitzender: Konservative Positionen dürfen rechtsextremen Einstellungen keine Deckung geben Osnabrück. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, verteidigt zu Beginn des Kirchentages die Entscheidung, die AfD nicht ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kirchentagspräsident Hans Leyendecker weist Kritik an Programm zurück und verteidigt "Recht auf Exotik"
Köln (ots) - Unmittelbar vor Beginn des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund hat dessen Präsident Hans Leyendecker ein "Recht auf Exotik" verteidigt. "Ich verstehe ja journalistisch die Suche nach dem Abseitigen. Aber daraus eine Waffe zur Denunziation des ganzen Kirchentags zu machen, das halte ich ...
mehrWP: EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm fordert mehr Einsatz der Bundesregierung gegen das Sterben im Mittelmeer
Hagen (ots) - Kurz vor Beginn des Kirchentags in Dortmund hat der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, sich stärker für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer einzusetzen. "Als Kirchen erwarten wir von der Bundesregierung ...
mehrNeue SÜDWIND-Studie zeigt: Mehr Engagement deutscher Textil- und Sportartikelhändler für existenzsichernde Löhne in Indonesien nötig
mehr
"30 Jahre Mauerfall": ZDF überträgt Diskussionsveranstaltung mit Familienministerin Giffey (FOTO)
mehrErschreckend hohe NO2-Jahresmittelwerte für 2018 verdeutlichen die unmittelbare Notwendigkeit für Hardware-Nachrüstungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Hardware-Nachrüstungen auf Kosten der Hersteller als Sofort-Maßnahme für die "Saubere Luft" - NO2-Grenzwert wurde laut Umweltbundesamt in 57 Städten in 2018 überschritten - In 25 Städten ist der NO2-Wert im Vergleich zum Vorjahr gestiegen - DUH klagt in 35 Städten ...
mehrRheinische Post: Fall Lübcke: Grünen-Innenexpertin Mihalic fordert Ermittlungen nach Netzwerken
Düsseldorf (ots) - Die innenpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Irene Mihalic, hat im Fall Lübcke die Aufnahme von Ermittlungen durch den Generalbundesanwalt begrüßt und Ermittlungen zur Existenz verdächtiger Netzwerke gefordert: "Es muss ermittelt werden, ob der Tatverdächtige in Netzwerken agiert ...
mehrSyrien: Hilfswerke warnen vor verheerenden Auswirkungen der Kämpfe
Berlin/Freiburg (ots) - Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international zum Weltflüchtlingstag Die Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international verurteilen die jüngsten Gefechte in Syrien auf das Schärfste. Wieder einmal werde der Krieg auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen, kritisieren die beiden Hilfswerke in einer gemeinsamen Erklärung zum ...
mehrGroßes Gedränge auf den Autobahnen / Pfingst-, Kurz- und Sommerurlauber treffen aufeinander / ADAC Stauprognose für 19. bis 23. Juni
mehrDer WDR berichtet umfangreich vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund
Köln/Dortmund (ots) - Vom 19. bis 23. Juni findet der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund statt. Der WDR begleitet die rund 2.000 Veranstaltungen crossmedial im Fernsehen, Hörfunk und online auf der Website kirchentag.wdr.de. Zentrale Themen des diesjährigen Kirchentages sind Mut und Zukunftszuversicht der Christen. Der WDR plant zusätzlich zu der ...
mehr
Highspeed-Surfen beim Fest des Glaubens: Vodafone rüstet Mobilfunknetz für den evangelischen Kirchentag in Dortmund
- Vodafone errichtet in Dortmund eigens eine mobile Basisstation mit bis zu 20 Meter Mast - Über 100.000 Besucher surfen im mobilen Internet mit bis zu 225 ...
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Presseeinladung zum 8. Wildschutztag des Landesjagdverbandes NRW
- Presseeinladung - Lebensraumgestaltung und Lebensraumverbesserung u. a. am Beispiel Pilotprojekt "Hegebeauftragter für das Münsterland" Die Themen Artensterben und Artenschutz sind heute hochaktuell und in aller Munde. Jäger ergreifen schon seit vielen Jahren in Kooperation mit den ...
3 DokumentemehrArbeitgeber für Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen
mehrRheinische Post: Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW den Gaffern die Smartphones abnehmen
Düsseldorf (ots) - Angesichts der jüngsten "Gaffer-Vorfälle" an Pfingsten in Mönchengladbach und Dortmund hat die Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW vorgeschlagen, den Gaffern die Smartphones abnehmen. "Die Sicherstellung ihrer Handys würde einen nachhaltigen Eindruck auf die Täter und potentielle Nachahmer machen", sagt der Landesvorsitzende Erich Rettinghaus ...
mehr37. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund, 19. bis 23. Juni 2019
Bonn (ots) - In Dortmund kommen vom 19. bis zum 23. Juni 2019 unter dem Leitwort "Was für ein Vertrauen" 100.000 Menschen beim Evangelischen Kirchentag zusammen. Die Besucher beschäftigen sich in Vorträgen, Konzerten und Gottesdiensten mit dem Thema "Vertrauen". Zu den gut 2000 Veranstaltungen haben sich zahlreiche Politiker und Prominente angemeldet. Das Treffen ...
mehrViel los im Süden / ADAC Stauprognose für 14. bis 16. Juni
München (ots) - Nach den Staus vom Pfingstwochenende drohen am Folgewochenende bereits die nächsten Fahrzeugschlangen. Besonders Autofahrer im Süden müssen häufiger unfreiwillige Stopps einlegen. Das gilt vor allem für den Samstag. In Bayern und Baden-Württemberg dauern die Pfingstferien noch eine Woche. Etliche Urlauber starten erst jetzt in den Urlaub oder kehren bereits zurück. Reisende im übrigen Deutschland ...
mehr
Materna Information & Communications SE
2Neue Kooperation auf Zollverein für Digitalprojekte: Materna TMT und Schmiede Zollverein treiben die Digitalisierung im Ruhrgebiet voran
mehr(Aktualisierung: Schlechte Luft vor Schulen und Kindergärten: Deutsche Umwelthilfe identifiziert 58 weitere "Hot Spots" der Luftbelastung mit dem Dieselabgasgift NO2)
Berlin (ots) - Aktualisierung: Die Überschrift wurde aktualisiert: Es muss 58 weitere "Hotspots" heißen. 18.06.2019, 8:17 Uhr. Höchster gefundener NO2-Wert stammt aus Stuttgart mit knapp 60 µg/m3 - Alarmierende Ergebnisse gerade auch vor Kinder- und Gesundheitseinrichtungen auf einem und zwei Metern Höhe ...
mehrPresse-Einladung: Unternehmen gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen im Arbeitsleben
Hamburg (ots) - PK und Bildtermin am 12.6.2019, 11 Uhr in Hamburg Mit einer gemeinsamen Deklaration wenden sich in der kommenden Woche mehr als 50 namhafte Unternehmen und Organisationen gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben. Am Vortag des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) in ...
mehr- 3
Wohnen in einer grünen Großstadt muss nicht teuer sein
3 Dokumentemehr - 2
Internationaler Jugendtag endet mit Gottesdienst in der Arena
mehr Bewerbungsfrist für Georg von Holtzbrinck-Preis 2019 gestartet
Düsseldorf (ots) - Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik ist gestartet: Bis zum 15. Juli 2019 können sich Journalistinnen und Journalisten in den Kategorien Text (Print & Online), Audiovisuell (TV & Hörfunk) und Multimedia-Speziale (interaktive Digital-Projekte) für den renommierten Preis bewerben. Darüber hinaus wird der Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis ...
mehr