![Wake Up - Ein Weckruf, der keinen Aufschub duldet / Mandoki Soulmates veröffentlichen gemeinsames Video mit ihrem Publikum Wake Up - Ein Weckruf, der keinen Aufschub duldet / Mandoki Soulmates veröffentlichen gemeinsames Video mit ihrem Publikum](https://i.ytimg.com/vi/_TgLRNUVLHA/hqdefault.jpg)
Storys aus Peking
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Klimafreund Biden / Kommentar zu den Folgen der US-Wahl für die Märkte von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - Auf grüne Anlagen bedachte Investoren blicken dem Ausgang der US-Wahlen besonders gespannt entgegen. Denn während die Frage, wer im Weißen Haus sitzt, für den Gesamtmarkt eher von nachrangiger Bedeutung ist, spielen die politischen Machtverhältnisse für einige Branchen durchaus eine große Rolle. Dies zeigt sich an kaum einem Streitpunkt besser ...
mehrTechnische Universität München
PISA-Studie: Jugendliche gut informiert, weniger engagiert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Gut informiert, weniger engagiert PISA-Studie befragt Jugendliche zu globalen und interkulturellen Themen Jugendliche in Deutschland fühlen sich gut über globale Fragen wie Armut und Klimawandel informiert, trauen sich Beurteilungen zu diesen Themen zu und bekunden Respekt ...
mehrChinas großer Plan: "auslandsjournal"-Doku im ZDF
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 18. Oktober 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehrTechnische Universität München
TUM und Tsinghua Universität schließen "Flaggschiff-Partnerschaft"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36249/ PRESSEMITTEILUNG TUM und Tsinghua-Universität schließen „Flaggschiff-Partnerschaft“ Deutsch-Chinesische Spitzenpartnerschaft in Forschung, ...
mehr
Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 11. Oktober 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehrMartin Ecknig wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin
Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der Messe Berlin GmbH hat Martin Ecknig (53) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Herr Ecknig nimmt zum 1. Januar 2021 seine Tätigkeit auf. Martin Ecknig wechselt von Siemens zur Messe Berlin. Beim Technologiekonzern sammelte er in seiner Laufbahn viel Erfahrung ...
mehrTechnische Universität München
Insekten als Futter für Nutztiere
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36231/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1574665 PRESSEMITTEILUNG Start-up FarmInsect bietet Alternative zu herkömmlichem Proteinfutter Insekten als Futter für Nutztiere Das Start-up FarmInsect hat eine Technologie entwickelt, mit der ...
mehrEU-Sondergipfel live bei phoenix - Donnerstag, 24. September und Freitag, 25. September 2020, jeweils ab 15.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Europäische Rat kommt am Donnerstag, 24. September und Freitag, 25. September 2020, zu einem weiteren Sondergipfel in Brüssel zusammen. Bei dem Sondertreffen der Staats - und Regierungschefs, zu dem Ratspräsident Charles Michel einlädt, stehen vor allem außenpolitische Themen auf der ...
mehrHainan Provincial Department of Tourism, Culture, Radio, Television and Sports
Die Geschichte Hainans: englische Ausgabe von Jade Cliffs to Ocean Paradise in Peking veröffentlicht
Peking (ots/PRNewswire) - Am 9. September hat die Pekinger Commercial Press-Niederlassung den Titel Stories between the Sea and Sky - Hainan:Jade Cliffs to Ocean Paradise veröffentlicht. Das Buch soll Lesern aus dem Ausland die Geschichte der chinesischen Inselprovinz näherbringen. Das englischsprachige Werk gibt das Ministerium für Tourismus, Kultur, Medien und ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Benedikt von Imhoff wird neuer dpa-Regionalbüroleiter in London
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
8Menschenrechtsaktion vor dem Kanzleramt: Solidarität mit den Verfolgten, Sanktionen für die Täter
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf vor EU-China-Gipfel: "Industrie blickt mit Sorge auf europäisch-chinesische Beziehungen"
Berlin (ots) - Anlässlich der Spitzengespräche zwischen der EU und China sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Industrie blickt mit Sorge auf europäisch-chinesische Beziehungen" "Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die europäisch-chinesischen Beziehungen. Nach über 30 Verhandlungsrunden über ein ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion: Videokonferenz zwischen EU und China: Zeit für klare Worte
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Weltkongress der Uiguren (WUC), die International Campaign for Tibet, die Tibet Initiative Deutschland, die Ilham Tohti Initiative und der Verein Hongkonger in Deutschland e.V. veranstalten eine gemeinsame Menschenrechtsaktion anlässlich der Videokonferenz ...
mehrSelbstfindung am Ende der Welt: FOX zeigt britische Dramedy-Serie "Gap Year" ab 3. November
Ein DokumentmehrParship Group schließt Übernahme von The Meet Group ab und schafft mit ParshipMeet Group ein führendes Online-Dating-Unternehmen
Unterföhring/Hamburg (ots) - -Die zu ProSiebenSat.1 und General Atlantic gehörende Parship Group schließt die Übernahme von The Meet Group ab - damit entsteht ein weiteres deutsches "Einhorn" -Die ParshipMeet Group verfügt über ein nachhaltiges und robustes Geschäftsmodell mit einem kumulierten pro-forma ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 6. September 2020 um 23:05 Uhr
mehr
Technische Universität München
TV-Serie "Biohackers" auf DNA gespeichert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36212/ PRESSEMITTEILUNG Erbsubstanz als stabiles Speichermedium TV-Serie „Biohackers“ auf DNA gespeichert Die erste Folge der neu erschienenen TV-Serie „Biohackers“ wurde in Form von synthetischer ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
4Menschenrechtsaktion vor dem chinesischen Konsulat in München: Verantwortliche des Völkermords zur Rechenschaft ziehen!
mehrTechnische Universität München
Prof. Alena Buyx über den "embedded ethics approach" in der KI-Entwicklung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36210/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1555330 PRESSEMITTEILUNG „Ethik muss Teil des Entwicklungsprozesses sein“ Alena ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Verschwundenen (30.8.): Quälende Ungewissheit für die Familien der Opfer
Internationaler Tag der Verschwundenen (30.8.): - Praxis soll Menschen einschüchtern, traumatisiert Familien der Opfer - Fast 25.000 verschwundene Kurden in der Türkei und Syrien - Unterdrückungsregime in Tibet und Xinjiang lässt regelmäßig Menschen verschwinden Zum Internationalen Tag der Verschwundenen am ...
mehrGlobaler Bürovermietungsmarkt - Auswirkungen der Pandemie schlagen im zweiten Quartal durch - Deutlicher Rückgang des Umsatzvolumens
Frankfurt (ots) - Nach einem insgesamt bereits verhaltenen ersten Quartal mit einem Minus von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nur zum Teil auf COVID-19 zurückzuführen, kam es auf den Büromärkten rund um den Globus im zweiten Quartal 2020 zu deutlichen Umsatzrückgängen. Mit einem Minus gegenüber dem ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Trump/Tiktok
Halle (ots) - Trump behauptet, die Plattform bedrohe die nationale Sicherheit der USA. Die Daten amerikanischer Tiktok-Nutzer könnten in die Hände der chinesischen Führung gelangen. Das ist in der Tat nicht ausgeschlossen. Vom Schutz ausländischer Daten hält die Regierung in Peking generell wenig. Viel dagegen hält sie davon, die öffentliche Meinung im Westen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Tiktok mag sich dafür ...
mehr
Kurzsichtig
Frankfurt (ots) - Das US-Geschäft der chinesischen Videoplattform Tiktok soll von einem US-Konzern übernommen werden - oder verschwinden. So will es US-Präsident Donald Trump, der jetzt eine entsprechende Verfügung erlassen hat. Trumps Entscheidung ist ausschließlich innenpolitisch motiviert. Er muss fürchten, im November nicht wiedergewählt zu werden. Sein Kalkül: Gelingt der Verkauf des US-Ablegers von Tiktok an einen US-Konzern, kann er sich feiern lassen. Gelingt ...
mehr- 5
The Ascott Limited: Co-Living-Marke lyf mit sechs neuen Häusern in China, Australien und auf den Philippinen
Ein Dokumentmehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen"
Berlin (ots) - Zu den EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen" "Mit den angekündigten Maßnahmen reagiert die EU überlegt auf die Eingriffe der chinesischen Regierung in Hongkong. Gerade in Zeiten, in ...
mehrTechnische Universität München
So entstehen Stein-Eisen Meteoriten - Hochdruckpresse SAPHiR löst Rätsel des Sonnensystems
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36180/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1554164 PRESSEMITTEILUNG So entstehen ...
mehrTechnische Universität München
Neue KI-Plattform auf der automatica
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36170/ PRESSEMITTEILUNG Neue KI-Plattform feiert auf der automatica Premiere Munich School of Robotics and Machine Intelligence präsentiert munich_i Die Munich School of Robotics and Machine Intelligence ...
mehrMZ zu China
Halle (ots) - In den 15 Jahren ihrer Amtszeit hat Kanzlerin Angela Merkel China zwölfmal besucht. Stets stand die Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen im Mittelpunkt, mit Erfolg: Deutsche Exporte nach China verfünffachten sich seit 2005. Zwar sprach Merkel Menschenrechtsverstöße immer wieder an, nie aber stand dies dem Geschäft im Wege. So würden die Europäer ihre profitable Ambivalenz gegenüber China gern noch eine Weile auskosten - erst recht in der ...
mehr