Storys aus Saarbrücken
- 23 Dokumentemehr
ARD Woche der Musik: "Beethoven-Experiment" mit der Maus an neun Orten in Deutschland
Köln (ots) - Das Land feiert 250 Jahre Beethoven, und die Maus ist mit dabei. Mit dem "Beethoven-Experiment" bringt die ARD das Werk von Ludwig van Beethoven auch jungen Musikfans näher und widmet sich eine Woche lang dem großen Komponisten. Als Botschafterin für die Veranstaltungsreihe der ARD-Landesrundfunkanstalten ist die Namensgeberin der "Sendung mit der ...
mehr- 2
ZAHL DER WOCHE: Freizeit mit Oma und Opa
mehr Maas setzt im Iran-Konflikt auf Beteiligung Russlands - Teheran soll weiter aufklären
Saarbrücken (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) setzt darauf, dass Russland bei der Lösung des Atom-Konflikts mit dem Iran eine aktive Rolle einnimmt. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Wir wollen, dass Moskau in den jetzt anstehenden Gesprächen hilft, Iran wieder zur Einhaltung der Spielregeln zu bewegen." Russland trage als Mitunterzeichner ...
mehrMineralölverband gibt Entwarnung - kein Preisschock an der Tankstelle
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Entspannung im Konflikt zwischen den USA und dem Iran müssen die deutschen Autofahrer vorerst nicht mit einem Preissprung an der Zapfsäule rechnen. Der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), Christian Küchen, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Bis jetzt sind Preissteigerungen an deutschen ...
mehrBlickwinkel: Neues Jahr, neue Vorsätze - mit Erfolgsgarantie
mehr
Erinnerung! Einladung Pressetermin! DAK-Gesundheit im Dialog - neuer Kinder- und Jugendreport Saarland
Im Saarland leben rund 140.000 Kinder und Jugendliche. Im neuen Kinder- und Jugendreport für das Saarland beleuchten wir die psychische Gesundheit von Schulkindern. Welche Unterschiede gibt es zwischen Stadt- und Landkindern? Und was ist im Saarland ...
Ein Dokumentmehr- 2
ZAHL DER WOCHE: Familienglück auch ohne Kinder
mehr Saarbrücker Zeitung: Grüne werfen Bundesaußenminister Maas politisches Versagen vor
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Außenexperte der Grünen, Omid Nouripour, hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) politisches Versagen bei der Eindämmung des aktuellen Konflikts im Nahen Osten vorgeworfen. "Um zu verhindern, dass der Iran überreagiert, muss man unbequeme Reisen auf sich nehmen, das Gespräch suchen und nicht nur vom Schreibtisch aus betonen, man ...
mehrEinladung Pressetermin! DAK-Gesundheit im Dialog - neuer Kinder- und Jugendreport Saarland
Im Saarland leben rund 140.000 Kinder und Jugendliche. Im neuen Kinder- und Jugendreport für das Saarland beleuchten wir die psychische Gesundheit von Schulkindern. Welche Unterschiede gibt es zwischen Stadt- und Landkindern? Und was ist im Saarland anders als auf Bundesebene? Die Ergebnisse stellen ...
Ein DokumentmehrKommunen machen sich für höhere Parkgebühren und City-Maut stark
Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Städtetag macht sich für eine Verteuerung des Anwohnerparkens stark. Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Ein Bewohnerparkausweis für ein Jahr darf heute nicht mehr als 30 Euro kosten. Das deckt oft noch nicht einmal den Verwaltungsaufwand der Städte für Schilder und die Ausweise." Öffentlicher Raum sei knapp, er habe seinen Wert. "Die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Elektro-Autos sind bei Gesamtkosten günstiger - Studie errechnet Vorteil von bis zu 24.500 Euro in fünf Jahren.
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Elektroautos fahren nicht nur ökologischer, sie sind im Gesamtkostenvergleich auch günstiger als vergleichbare Verbrenner. Das ergab eine Studie des Berliner "Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft", über die die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet. Im Durchschnitt ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: 4,1 Millionen Ruheständler beziehen mehrere Renten
Berlin/Saarbrücken (ots) - Von den etwa 21 Millionen Ruheständlern in der gesetzlichen Rentenversicherung erhielten mit Stand 1. Juli 2019 rund 4,1 Millionen Senioren mehrere Renten. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. Den Angaben zufolge handelt es sich dabei in der Regel ...
mehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Finanzexperte Schick sieht seine Bürgerbewegung im Aufwind
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Finanzexperte und ehemalige Bundestagabgeordnete der Grünen, Gerhard Schick, hat eine positive Bilanz über die Arbeit der von ihm gegründeten "Bürgerbewegung Finanzwende" gezogen. "Die Resonanz ist besser, als ich erwartet habe. Wir haben nach einem Jahr schon über 2000 Mitglieder", sagte Schick der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Flüchtlingshilfe-Experte Ruhenstroth-Bauer beklagt mangelndes Spendenaufkommen bei Konflikten abseits der Weltöffentlichkeit
Berlin/Saarbrücken. (ots) - Der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer, hat ein mangelndes Spendenaufkommen zur Linderung von Konflikten beklagt, die aus dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend verschwunden sind. "Viele Flüchtlinge erleben ein Martyrium abseits der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gesundheitliche Versorgung auch an Weihnachten gesichert - Umfrage der PKV
Berlin/Saarbrücken (ots) - Mehr als jeder dritte Bürger in Deutschland hat nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe)Familiengehörige, die als Beschäftigte in Krankenhäusern und in anderen Gesundheitsberufen auch an den kommenden Weihnachtsfeiertagen arbeiten. Das Blatt beruft sich für ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Fraktionschef Mützenich wirft Kramp-Karrenbauer Bruch mit sicherheitspolitischen Grundsätzen vor - Ende des Anti-IS-Einsatzes im März angemahnt
Berlin/Saarbrücken (ots) - In scharfer Form hat sich SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich von den jüngsten sicherheitspolitischen Vorschlägen der CDU-Vorsitzenden und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer distanziert. "Ich halte eine solche Herangehensweise für einen Bruch mit unseren außen- und ...
mehr
SPD-Fraktionschef Mützenich hält Aufstellung eines sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten weiter für sinnvoll - "Frage der Selbstachtung"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Berlin/Saarbrücken. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich dafür ausgesprochen, dass seine Partei zur nächsten Bundestagswahl wieder einen Kanzlerkandidaten oder eine Kanzlerkandidatin aufstellen soll. "Eine große Volkspartei mit über 400.000 Mitgliedern sollte ihr ...
mehrWirtschaftsweiser Truger plädiert für rasche Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro
Saarbrücken (ots) - Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat sich für eine zügige Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro ausgesprochen. "Wenn man das mit einem Schlag sofort einführen würde, wäre das nicht ohne Risiken für die Wirtschaft. Man kann aber die Schritte hin zu einem solchen Mindestlohn beschleunigen", sagte Truger der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrNur jeder zehnte Langzeitarbeitslose findet regulären Job
Berlin/Saarbrücken (ots) - Trotz der guten Lage am Arbeitsmarkt gelingt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) aktuell nur jedem zehnten Langzeitarbeitslosen der Sprung in eine reguläre Beschäftigung. Von den Erwerbslosen mit weniger als einem Jahr ohne Job sei es dagegen fast jeder Dritte, schreibt das Blatt unter Berufung auf Angaben der ...
mehrLauterbach für schärferes Gesetz gegen Arzneimittel-Engpässe
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Gesundheitsexperte und verbraucherpolitische Sprecher der SPD, Karl Lauterbach, fordert rasche Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. "Dazu brauchen wir ein neues Gesetz, das über die bisherigen Beschlüsse der großen Koalition hinausgeht. Und wir sollten dafür keine Zeit mehr verlieren", sagte Lauterbach der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). In dem Gesetz müsse zum ...
mehr- 2
Omas und Opas: Die Hidden Champions der Familien im Alltag
mehr Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Völklingen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 7.000 Einwohner und Gäste im Regionalverband Saarbrücken - In der nächsten Ausbaustufe sind fünf weitere LTE-Bauvorhaben im Verband geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehr- 2
ZAHL DER WOCHE: Ganz wichtig: Zeit für die Familie
mehr Scheuer droht im Bundesrat Führerschein-Pleite
Saarbrücken (ots) - Dem Plan von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), Autofahrern die Nutzung von leichten Motorrädern ohne Führerscheinprüfung zu ermöglichen, droht im Bundesrat offenbar das Aus. Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Saarlands Ministerin Anke Rehlinger (SPD), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Motorradfahren sollte man gelernt haben, sonst wird es schnell gefährlich." ...
mehrWinterstausaison eröffnet / Staureiche Tage vor Weihnachten und an Neujahr / ADAC Stauprognose für 20. Dezember bis 1. Januar
mehr- 3
Schlüssel zum Glück - die Familie ist den Deutschen das Wichtigste
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
Berlin (ots) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste herabgestuft werden. Dazu zählt auch die Guam-Ralle: Vor wenigen Jahren war ...
mehr