Storys aus Teheran

Filtern
  • 30.01.2020 – 12:12

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. Januar 2020

    Mainz (ots) - Woche 05/20 Freitag, 31.01. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 ZDF-History Entführt in der Wüste Deutschland 2017 5.50 Armee am Limit - Was wird aus der Bundeswehr? Deutschland 2018 6.35 Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt Deutschland 2017 7.20 auslandsjournal - die doku Mr. Brexit - Boris Johnsons Weg in die Downing Street ...

  • 15.01.2020 – 14:29

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 16. Januar 2020

    Mainz (ots) - Donnerstag, 16. Januar 2010, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Umstrittene Arno-Breker-Statue - Wuppertal diskutiert über Bildhauer Expedition Deutschland: Berlin - Neuanfang in Traditionskneipe Ein neues Herz - Sarahs Leben nach der Transplantation Donnerstag, 16. Januar 2020, 17.45 Uhr Leute heute Moderation: Karen Webb Guido Maria Kretschmer designt Möbel - Termin auf Kölner Messe ...

  • 15.01.2020 – 11:02

    ZDF

    ZDFinfo-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Woche 03/20 Donnerstag, 16.01. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 ZDF-History Die geheimste Unterwelt der SS Deutschland 2019 6.10 Der gute Nazi - Karl Plagge und die Juden von Vilnius Kanada 2018 ( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 7.40 Flucht aus Saudi-Arabien Ein Mädchen kämpft um die Freiheit Saudi-Arabien/Australien 2019 8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.25 Versklavt - ...

  • 13.01.2020 – 11:22

    STOP THE BOMB Kampagne

    Kampagne STOP THE BOMB fordert Bundesregierung zur Unterstützung der Proteste im Iran auf

    Berlin (ots) - Nach dem Abschuss einer Passagiermaschine durch die Revolutionsgarden und den Tod von 176 Menschen finden im Iran wieder Massenproteste statt. Diese richten sich gegen die Macht der Revolutionsgarden und das islamistische Regime insgesamt, in Parolen wird das Ende der islamischen Diktatur gefordert. Bereits im November hatte es Massenproteste im Iran ...

  • 13.01.2020 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Maas setzt im Iran-Konflikt auf Beteiligung Russlands - Teheran soll weiter aufklären

    Saarbrücken (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) setzt darauf, dass Russland bei der Lösung des Atom-Konflikts mit dem Iran eine aktive Rolle einnimmt. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Wir wollen, dass Moskau in den jetzt anstehenden Gesprächen hilft, Iran wieder zur Einhaltung der Spielregeln zu bewegen." Russland trage als Mitunterzeichner ...

  • 12.01.2020 – 22:10

    BERLINER MORGENPOST

    Das Versagen der Mullahs / Leitartikel von Miguel Sanches zum Iran

    Berlin (ots) - Kurzform: Die iranische Führung hat zwei Mal die Unwahrheit gesagt. Sie hat nicht nur den Abschuss geleugnet, sondern auch behauptet, Flugschreiber und Cockpit-Rekorder seien beschädigt. Hinters Licht wurde gerade das iranische Volk geführt. Seit Monaten gab es Proteste gegen Unterdrückung und wegen der Versorgungslage. Nachdem der Iran den Abschuss ...

  • 12.01.2020 – 16:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ-Kommentar zum Iran

    Halle (ots) - Die Wahrheit kommt selten zutage in kriegerischen Auseinandersetzungen. Die Wahrheit über das Ende von Flug PS752 ist erschütternd. Der Abschuss eines Passagierflugzeuges ist nicht nur ein Desaster für die Militärs in Teheran, die sich fragen lassen müssen, warum sie um Himmels Willen eine Linienmaschine mit einem feindlichen Flugkörper verwechseln. Die gesamte iranische Staatsführung steht nun in einem schlechten Licht, weil sie zuerst so dreist gelogen ...

  • 08.01.2020 – 21:20

    BERLINER MORGENPOST

    Die Stunde der Diplomatie / Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Die Welt kann aufatmen - zumindest ein bisschen. Die große Eskalationsspirale zwischen Amerika und dem Iran ist ausgeblieben. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch auf markige Worte und gefährliche Muskelspiele verzichtet. Nach den iranischen Raketenangriffen auf zwei Militärbasen im Irak, die auch von amerikanischen Soldaten benutzt wurden, hat Trump für seine Verhältnisse erstaunlich moderat ...

  • 08.01.2020 – 17:22

    Frankfurter Rundschau

    Pressestimme Iran/USA

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den iranischen Angriff auf US-Truppen: Anders als bisher wurde der Angriff auf die US-Streitkräfte diesmal nicht von lokalen Büchsenspannern geführt, sondern direkt von iranischem Territorium aus, wie es Revolutionsführer Ali Khamenei gefordert hatte. Gleichzeitig scheint die militärische Vergeltung genau kalibriert, auch wenn die Hardliner der Revolutionären Garden weiter kräftig mit den Säbeln rasseln. Nach ...

  • 08.01.2020 – 14:52

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Donnerstag, 9. Januar 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Kerstin Landsmann, Schauspielerin Lukas Piloty, Schauspieler Gadgets für die Piste - So macht Skifahren noch mehr Spaß Wie Blinde Brustkrebs ertasten - Krebsvorsorge Babytücher und Babytragen im Test - Ergebnisse der Stiftung Warentest Donnerstag, 9. Januar 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Bürgermeister-Rücktritt in Estorf - ...

  • 06.01.2020 – 18:31

    Mittelbayerische Zeitung

    Trumps Chaospolitik fordert Europa / Die EU darf nicht ohnmächtig zusehen, wie der US-Präsident die Lage im Mittleren Osten gefährlich verschärft. Diplomatie muss das Schlimmste verhindern.

    Regensburg (ots) - Mit dem tödlichen Drohnenanschlag von Bagdad hat Donald Trump innenpolitisch erreicht, dass kaum noch einer über das Amtsenthebungsverfahren der Demokraten gegen ihn spricht. Zu Beginn des Wahljahres spielt der auf seine Wiederwahl setzende Chef des Weißen Hauses die Karte der Konfrontation ...

  • 05.01.2020 – 19:43

    Straubinger Tagblatt

    Iran ist kein Opfer, sondern Aggressor

    Straubing (ots) - Es stimmt: Die Exekution Soleimanis auf Anweisung von US-Präsident Donald Trump hat die Situation im Nahen Osten noch schwieriger gemacht. Doch der Iran ist kein Opfer, sondern Aggressor. Mit dem "General" ist ein höchst gefährlicher Mann, ein skrupelloser Verbrecher, von der Weltbühne verschwunden. Wenn Maas nach Teheran reist, sollte er dort unmissverständlich vor Vergeltungsaktionen warnen, statt ...

  • 03.01.2020 – 17:01

    Frankfurter Rundschau

    Falsche Politik

    Frankfurt (ots) - Trump und seine Falken wollen nichts wissen von Diplomatie und langfristigen Strategien, um ein komplexes Problem zu lösen. Die Trump-Administration hat nicht nur einseitig das Atomabkommen mit dem Iran gekündigt, sondern auch die damit verknüpfte Idee beseitigt, das iranische Regime schrittweise auf einen anderen politischen Weg zu bringen. Sein Vorgänger Barack Obama wollte mit der internationalen Gemeinschaft zunächst Teheran daran hindern, an ...

  • 03.01.2020 – 15:32

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    Ein Angriff wie eine Kriegserklärung - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Mit Kassem Soleimani haben die USA den Architekten der iranischen Expansionspolitik im Nahen Osten getötet. Der Kommandant der Al-Kuds-Brigaden, die für die Auslandsoperationen der Revolutionsgarden zuständig sind, war ein Strippenzieher mit gewaltigem Einfluss auf das politische und militärische Geschehen im Irak, in Syrien, im Jemen und im Libanon. ...

  • 01.01.2020 – 21:04

    BERLINER MORGENPOST

    Gezielte Nadelstiche / Leitartikel von Michael Backfisch zu USA-Iran

    Berlin (ots) - Kurzform: Es bleibt die bittere Erkenntnis: Der Westen ist schwach, weil er keine koordinierte Linie gegenüber dem Iran hat. Trump will die Mullahs in die Knie zwingen, aber nicht zum Preis eines militärischen Schlagabtauschs. Die Europäer lavieren und möchten noch ein bisschen am internationalen Atomabkommen mit Teheran festhalten. Diese Uneinigkeit nutzt der Iran eiskalt aus. Der vollständige ...