Storys aus Tigray (Region)

Filtern
  • 21.01.2021 – 12:43

    Caritas international

    Caritas: Der Region Tigray droht Hungersnot

    Freiburg (ots) - Caritas international baut seine Nothilfe in Nordäthiopien aus und stellt 200.000 Euro bereit - Krieg und Heuschrecken lassen Menschen hungern - Bedürftige nur schwer erreichbar "Die humanitäre Situation in der Region Tigray ist schrecklich, die Menschen dort benötigen dringend Nahrungsmittel und Wasser", sagt Patrick Kuebart, Äthiopienreferent bei Caritas international. Es ist ein flehender Appell ...

  • 05.01.2021 – 09:53

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Zwei Monate Krieg in Äthiopien: Kriegsverbrechen aufklären - Rolle Eritreas untersuchen

    Zwei Monate Krieg in Äthiopien: - Mindestens 2.000 Tote in der Zivilbevölkerung, mehr als eine Million Menschen auf der Flucht - Verwicklung Eritreas in den Krieg enger als offiziell behauptet - Langanhaltender Guerilla-Krieg droht Zwei Monate nach Beginn der Militäroffensive Äthiopiens in der Provinz Tigray zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine ...

  • 26.12.2020 – 16:20

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Mehr als 200 Tote bei Massaker in Äthiopien

    Rund 10.000 Menschen nach Gewalt auf der Flucht Menschenrechtsorganisation warnt vor zunehmenden Konflikten und Bürgerkrieg Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat vor zunehmenden inter-ethnischen Konflikten und einem Bürgerkrieg in Äthiopien gewarnt. Zuvor war bekannt geworden, daß bei einem Massaker an Dorfbevölkerung am 23. Dezember 2020 im Westen des Landes mindestens 207 Menschen zu Tode kamen. ...

  • 23.12.2020 – 08:59

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Kritische Bilanz deutscher EU-Ratspräsidentschaft

    Von Realpolitik und Sonntagsreden Wenn Menschenrechte drittrangig werden Zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 31. Dezember dieses Jahres zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine menschenrechtlich enttäuschende Bilanz. Die Bundesrepublik habe in den letzten sechs Monaten konsequent realpolitische Erwägungen über Menschenrechte gestellt. „Besonders deutlich ist das im Verhältnis zu China ...

  • 20.12.2020 – 08:28

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Tigray kommt auch 50 Tage nach Beginn der Militärintervention nicht zur Ruhe

    Vereinte Nationen sollen Menschenrechtsexperten nach Äthiopien entsenden Tigray droht menschengemachte Hungerkatastrophe Ausweitung der Konflikte befürchtet Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat gefordert, UN-Menschenrechtsexperten nach Äthiopien zu entsenden, um Berichte über Menschenrechtsverletzungen während der MIlitärintervention Äthiopiens in ...

  • 12.12.2020 – 08:28

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Geflüchtete aus Eritrea in Not

    Schutz für Flüchtlinge aus Eritrea in Äthiopien muss verstärkt werden Übergriffe müssen dokumentiert und geahndet werden Geflüchtete dürfen nicht Opfer der neuen Waffenbrüderschaft zwischen Äthiopien und Eritrea werden (Göttingen, den 12. Dezember 2020) Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat mehr Schutz für Geflüchtete aus Eritrea in Äthiopien gefordert. Die rund 100.000 Flüchtlinge seien aufgrund des bewaffneten Konflikts in Tigray in einer ...