VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Storys aus Wiesbaden.
- 7Ein Dokumentmehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
4„Positive Erlebnisse schaffen“: ZZF-Forum zeigt, wie Kunden zu Fans werden
Ein DokumentmehrProduktion im Februar 2025: -1,3 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,6 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe Februar 2025 (real, vorläufig): -1,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Januar 2025 (real, revidiert): +2,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -1,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
mehrExporte im Februar 2025: +1,8 % zum Januar 2025
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2025 131,6 Milliarden Euro +1,8 % zum Vormonat +0,1 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2025 113,8 Milliarden Euro +0,7 % zum Vormonat +4,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Februar 2025 +17,7 Milliarden Euro Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
8Drei Athletinnen beenden ihre Karriere
Ein DokumentmehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 07.04.2025 bis 11.04.2025
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 07.04.2025 - (Nr. 132) Außenhandel, Februar 2025 - (Nr. 133) Produktionsindex, Februar 2025 Dienstag, 08.04.2025 - (Nr. 134) Jahresbruttoverdienste einschl. ...
mehr
Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - - Defizit des Bundes verringert sich weiter, Länder und Kommunen dagegen mit erheblich größeren Finanzierungslücken als im Vorjahr - Öffentliche Ausgaben steigen erstmals auf über zwei Billionen Euro Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2024 rund 7,1 % mehr ausgegeben und 6,8 % mehr eingenommen als im Jahr 2023: Einnahmen von 1 977,6 ...
mehrAuftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025 unverändert zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: -0,2 %
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: Februar 2025 (real, vorläufig): 0,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Januar 2025 (real, revidiert): -5,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +0,1 % zum Vorjahresmonat ...
mehrUmsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2025 um 0,3 % niedriger als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, Januar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vormonat (real) -0,2 % zum Vormonat (nominal) +3,0 % zum Vorjahresmonat (real) +5,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Januar 2025 nach vorläufigen ...
mehrSchwangerschaftsabbrüche im Jahr 2024 kaum verändert gegenüber Vorjahr
WIESBADEN (ots) - Im Zehnjahresvergleich deutlich weniger Schwangerschaftsabbrüche in jüngeren Altersgruppen und mehr Abbrüche bei Frauen ab 30 Jahren Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 106 000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche damit gegenüber dem Vorjahr mit +0,2 ...
mehr28 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren 2023 Saisonarbeitskräfte
WIESBADEN (ots) - - Einsatz von Saisonarbeitskräften variiert stark zwischen den Bundesländern - Drei Viertel des Spargels werden in Niedersachsen, Brandenburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen geerntet - Spargel ist das Gemüse mit der größten Anbaufläche in Deutschland Spargel ist eines der wichtigsten Saisongemüse in Deutschland und wird häufig von ...
mehrGender Education Gap: Hochschulreife erwerben zu 55 % Frauen, den Ersten Schulabschluss zu 59 % Männer
WIESBADEN (ots) - - 15 % der Männer von 18 bis 24 Jahren hatten 2023 maximal einen Mittleren Schulabschluss und keine Aus- oder Weiterbildung, bei Frauen waren es 11 % - 53 % aller Hochschulabschlüsse 2023 machten Frauen, Männer bei Promotionen mit 54 % in der Mehrheit - Quote der nicht bestandenen ...
mehr
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Wiesbaden (ots) - Mit den steigenden Temperaturen wird es Zeit, die Winterreifen in die Sommerpause zu schicken. Lagern sollten man die Reifen an einem sicheren Ort, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Denn Winterreifen werden aus Tiefgaragen oft gestohlen - und die Hausratversicherung springt nicht immer ein. Tiefgaragen sind für Einbrecher ein leichtes Ziel, weil Fremde dort nicht so schnell auffallen. Zudem sind ...
mehrBeschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe zum Jahresende 2024: -1,2 % zum Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Beschäftigten sinkt in fast allen großen Branchen gegenüber dem Vorjahr - Beschäftigtenzahl im Zehnjahresvergleich zu 2014 um 3,5 % höher, aber um 3,0 % niedriger als zum Höchststand im Jahr 2018 - Nahrungsmittelindustrie im Zehnjahresvergleich mit dem höchsten absoluten Zuwachs der Beschäftigtenzahl, Automobilindustrie mit dem ...
mehrMänneranteil bei neuen Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk binnen zehn Jahren von 13 % auf 34 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Frauenanteil in neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen zu MINT-Berufen nahezu unverändert bei zuletzt 12 % Viele Ausbildungsberufe werden nach wie vor einseitig vor allem von Männern oder von Frauen gewählt. In einigen zeigen sich jedoch Verschiebungen hin zu einem ausgeglicheneren ...
mehrKommunen verzeichnen im Jahr 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - - Ausgaben der kommunalen Kern- und Extrahaushalte wachsen mit +12,6 % zum Vorjahr deutlich stärker als die Einnahmen mit +7,6 % - Ausgabentreiber sind vor allem Sozialleistungen, auch vor dem Hintergrund gestiegener Regelsätze bei Sozialhilfe und Bürgergeld - Steuereinnahmen (netto) steigen nur mäßig um 1,5 % zum Vorjahr Die Kern- und ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
4Tanja Großer zieht es ins Ausland
Ein DokumentmehrInflationsrate im März 2025 voraussichtlich +2,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, März 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Einladung zur Pressekonferenz der Heimtierbranche 2025
Fakten, Themen, Herausforderungen: Wie entwickelt sich der Heimtiermarkt in Deutschland? Einladung zur Pressekonferenz der Heimtierbranche 2025 Wir laden herzlich ein: Erstmals stehen Ihnen der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Positive Entwicklung der Luftqualität in Hessen verlangsamt sich - Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie birgt neue Herausforderungen
PRESSEMITTEILUNG Positive Entwicklung der Luftqualität in Hessen verlangsamt sich Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie birgt neue Herausforderungen Wiesbaden, 31.03.2025 – Die Luftqualität in Hessen hatte sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich ...
Ein DokumentmehrR+V stellt sich mit neuer Strategie zukunftsfähig auf
mehrEinzelhandelsumsatz im Februar 2025 real um 0,8 % höher als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, Februar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +4,9 % zum Vorjahresmonat (real) +5,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Januar 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) +0,7 % zum Vormonat (real) +0,6 % zum Vormonat (nominal) +3,3 % zum Vorjahresmonat (real) +4,3 ...
mehrGaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2024 um 3,5 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Gaspreise, 2. Halbjahr 2024 zum 1. Halbjahr 2024 private Haushalte: +3,5 % Nicht-Haushalte: +5,1 % Strompreise, 2. Halbjahr 2024 zum 1. Halbjahr 2024 private Haushalte: +0,4 % Nicht-Haushalte: +4,2 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 12,28 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Gaspreise ...
mehrImportpreise im Februar 2025: +3,6 % gegenüber Februar 2024
WIESBADEN (ots) - Importpreise, Februar 2025 +3,6 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Exportpreise, Februar 2025 +2,5 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Februar 2025 um 3,6 % höher als im Februar 2024. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Januar 2023 (+5,3 % gegenüber Januar 2022). Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +3,1 ...
mehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
4Charakter gezeigt trotz Playoff-Aus
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Spiel 2! Der VCW will Heimvorteil nutzen
Ein DokumentmehrRund 80 Millionen Euro Schäden durch Wildunfälle
Wiesbaden (ots) - Die R+V - drittgrößter Kfz-Versicherer in Deutschland - verzeichnet im Jahr 2024 insgesamt Schäden in Höhe von rund 80 Millionen Euro durch Wildunfälle. Besonders gefährlich sind die Monate April und Mai. In dieser Zeit kollidieren Autos überdurchschnittlich oft mit Wildtieren. "Ein Blick in unsere Statistik zeigt ganz deutlich: Vor uns liegt die gefährlichste Zeit in Sachen Wildunfälle", sagt ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 31.03.2025 bis 04.04.2025
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 31.03.2025 - (Nr. 122) Außenhandelspreise, Februar 2025 - (Nr. 123) Durchschnittspreise für Strom und Erdgas, 2. Halbjahr 2024 - (Nr. 124) Umsatz im Einzelhandel, ...
mehr4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Leistungsberechtigten über der Altersgrenze nimmt deutlich zu, Zahl der Leistungsberechtigten wegen Erwerbsminderung dagegen konstant - Weiterhin hoher Anstieg bei leistungsberechtigten Geflüchteten aus der Ukraine Rund 1,26 Millionen Personen haben im Dezember 2024 Leistungen der ...
mehrErwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken / Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) 0,0 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresmonat Im Februar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehr