Storys zum Thema 1,5-Grad-Ziel

Folgen
Keine Story zum Thema 1,5-Grad-Ziel mehr verpassen.
Filtern
  • 16.03.2023 – 10:22

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

    Wie misst man eigentlich das 1,5-Grad-Ziel?

    Düsseldorf (ots) - Die Mess- und Automatisierungstechnik hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz - besonders bei der Messung des 1,5 Grad-Ziels. Welche Rolle dieser Bereich spielt, ordnet Prof. Dr. Michael Weyrich, Vorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik, ein. Das gemeinsame erklärte Ziel lautet die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken. Seitdem verfolgen Politik und Industrie ...

  • 10.03.2023 – 14:45

    BUND

    ++ IPCC Synthesebericht | Pressebriefing am 16. März, 10 Uhr | online ++

    Termindienst vom 10. März 2023 I Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen IPCC Synthesebericht | Pressebriefing am 16. März, 10 Uhr | online Sehr geehrte Medienvertreter*innen, am 20. März 2023 veröffentlicht der Weltklimarat IPCC nach einwöchiger Beratung den Synthese-Bericht der 6. Sachstandsberichtsreihe. Im Vorfeld möchten Sie der Bund für Umwelt und ...

  • 06.11.2022 – 19:11

    BERLINER MORGENPOST

    Das große Klima-Fiasko / Leitartikel von Michael Backfisch zur Weltklimakonferenz

    Berlin (ots) - Klimakrise? Sie ist fast in Vergessenheit geraten angesichts des Katastrophen-Tsunamis, der derzeit über die Welt fegt. Der Ukraine-Krieg hat zu einer globalen Kettenreaktion geführt: Gas wurde knapp, Energie teurer, der Mangel an Nahrungsmitteln - vor allem in Afrika - löst Flüchtlingswellen aus. Und dann schlägt noch der Klimawandel zu. Machen wir ...

  • 04.04.2022 – 17:42

    Frankfurter Rundschau

    Noch ist es nicht zu spät

    Frankfurter Rundschau (ots) - 2018 hat der Weltklimarat in seinem Sonderbericht zum 1,5-Grad-Ziel festgestellt, dass die globalen Emissionen bis 2030 in etwa halbiert werden müssen, um dieses Limit noch halten zu können. Nun, vier Jahre später, bekräftigt er dies - nur dass eben schon ein Drittel der Zeit mehr oder minder nutzlos vergangen ist, die für dieses radikale Umsteuern noch verbleibt. Das ist blauäugig, einerseits. Andererseits weisen die Forscher:innen nach, ...