Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Storys zum Thema Arbeitslosigkeit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Russland und Embargo
Halle/MZ (ots) - Gegen ein sofortiges Embargo spricht vor allem, dass die Konsequenzen für die hochgradig vernetzte deutsche Wirtschaft kaum abzusehen sind. Schließlich sollte es von der gesamten EU verhängt werden; dies würde die Gefahr in sich bergen, dass es in ihren Grenzen zu einer verschärften Konkurrenz auf dem Energiemarkt käme, und hätte wiederum Folgen für den politischen Zusammenhalt. Bei all dem sind ...
mehrFraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
Besser mit Betriebsrat
mehrBetriebliche Altersversorgung: Zuschusspflicht des Arbeitgebers ab 2022 auch für Altverträge
Regenstauf (ots) - Betriebliche Altersvorsorge hat viele Gesichter. Eine freiwillige betriebliche Zusatzrente kann über Direktversicherungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Direktzusagen oder Unterstützungskassen erfolgen. Mit der Durchführung einer Entgeltumwandlung können all diese Modelle für Arbeitnehmer attraktiv sein. Denn die Beiträge sind bei einigen ...
mehrSoziologe in "nd.DerTag": Der Osten streikt häufiger
Berlin (ots) - Nach Erkenntnissen des Sozialwissenschaftlers Stefan Schmalz haben die Streiks in Ostdeutschland wieder spürbar zugenommen. "Der wichtigste Grund ist, dass die Arbeitswelt in Ostdeutschland durch die niedrigere Tarifbindung weniger reguliert ist", sagte Schmalz der Tageszeitung "ndDerTag" (Dienstagausgabe). Zudem spielten der demografische Faktor und der veränderte Arbeitsmarkt eine Rolle. Laut Schmalz ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Dritte Verhandlungsrunde Druckindustrie: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot
Dritte Verhandlungsrunde Druckindustrie: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot In der am Montag (28.März) stattfindenden dritten Verhandlungsrunde für die rund 120.000 Beschäftigten der Druckindustrie erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ein verhandlungsfähiges Angebot der ...
mehr
Die Lebensträume der Menschen in Deutschland: Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisen
Sehr geehrte Damen und Herren, das Finanzberatungsunternehmen Swiss Life Select hat im Frühjahr eine Studie zu den größten Lebensträumen der Menschen in Deutschland beauftragt. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie zeigen zahlreiche Lebensträume der Menschen auf, wie zum Beispiel reisen zu ...
3 DokumentemehrCompetent Investment Management GmbH
Möglichkeiten zur Altersvorsorge für Studenten
Dresden (ots) - Sven Thieme, Alters-Vorsorgespezialist und Gründer der Competent Investment Central, vermisst eine strategische finanzielle Aufklärung junger Berufstätiger und Studenten. Seiner Meinung nach wäre es notwendig, die Bedeutung frühzeitiger Rücklagenbildung zur Altersabsicherung während Ausbildung oder Studium in den Interessens-Fokus zu stellen. Laut einer Umfrage des Portals "Statista" interessierten ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Altersarmut: Die problematische Altersvorsorge lässt sich statistisch erklären
Dresden (ots) - Wenn man das Thema "private Altersvorsorge" so stiefmütterlich behandeln würde wie vor 20 Jahren, indem man diese Problematik weiter beharrlich ignoriert, dann hätten wir jetzt und in Zukunft mindestens bei jedem/r dritten Rentner/in massive Finanzprobleme, die einen vernünftigen, angemessenen Lebensstandard im Alter unmöglich machen würde. Noch ...
mehrDie Lebensträume der Menschen in Deutschland: Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisen
Sehr geehrte Damen und Herren, das Finanzberatungsunternehmen Swiss Life Select hat im Frühjahr eine Studie zu den größten Lebensträumen der Menschen in Deutschland beauftragt. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie zeigen zahlreiche Lebensträume der Menschen auf, wie zum Beispiel reisen zu ...
3 DokumentemehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Women in Work Index 2022: COVID-19-Pandemie wirft Frauen auf dem Weg zu beruflicher Gleichstellung deutlich zurück
Düsseldorf (ots) - PwC Women in Work Index sinkt erstmals seit Beginn der Erhebung / Frauen tragen Hauptlast der Coronavirus-Pandemie / Spitzenreiter Neuseeland, Luxemburg und Slowenien / Deutschland im unteren Mittelfeld / Beim Übergang zu Klimaneutralität droht weitere Benachteiligung von Frauen Die ...
mehrDer unabhängige Finanzdienstleister Valuniq AG erweitert Firmenfamilie um den Bereich Immobilien
Hilpoltstein (ots) - Die Antwort auf alle Finanzfragen aus einer Hand bieten - das ist das Ziel der Valuniq AG. Deshalb legt der unabhängige Finanzdienstleister aus Hilpoltstein großen Wert auf die stetige Verbesserung und Erweiterung des eigenen Beratungsspektrums. Neu in der Firmenfamilie der Valuniq AG ist seit ...
mehr
Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu zwölf Euro Mindestlohn -- Klemmer: Faire Bezahlung nur mit Tariflöhnen
Mainz/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, den gesetzlichen Mindestlohn zum 1. Oktober auf zwölf Euro festzulegen. „Vor dem Hintergrund steigender Inflation ist das ein positives Signal für die Menschen“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende und ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Vorsorge-Experte Sven Thieme warnt vor steigendem Risiko für Altersarmut
Dresden (ots) - Immer mehr aktuelle Studien beschäftigen sich mit dem Thema der steigenden Altersarmut, die immer mehr Rentner:innen und Ruheständler:innen in Deutschland betrifft. Auch Sven Thieme, Experte für Altersvorsorge, beobachtet mit kritischem Blick die Entwicklung der finanziellen Lage älterer Menschen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden und nicht ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment Central: Rechtzeitig vorsorgen, um Altersarmut zu vermeiden
Dresden (ots) - In Deutschland ist Altersarmut keine Randerscheinung mehr, sondern schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wer als Alleinstehender pro Jahr weniger als 13.628 Euro zur Verfügung hat, gilt hierzulande von relativer Altersarmut bedroht. Unter zukünftigen Rentnern steigt das Altersarmutsrisiko von 16 Prozent im Jahr 2015 auf 20 Prozent im ...
mehrEU-Studie: Arbeitslosigkeit in der Industrie hauptsächlich Folge von Produktivitätsgewinnen / Deindustrialisierung spielte laut ESPON-Forschern in italienischen Städten eine weniger bedeutende Rolle
Brüssel (ots) - Innerhalb der letzten 20 Jahre spielten Zugewinne in der Produktivität eine größere Rolle bei Jobverlusten in der europäischen Industrie, als der Prozess der Deindustrialisierung. Zu diesem Ergebnis kommt das MISTA-Projekt (Metropolitan Industrial Strategies & Economic Sprawl), durchgeführt im ...
mehrnd.DerTag über staatliche Förderung jenseits des Lockdowns: Lange Kurzarbeit
Berlin (ots) - Wenn es am 20. März nun auch in Deutschland einen "Freedom Day" gibt - auch wenn der nicht gefeiert werden soll -, wird die Coronakrise für viele wohl noch weiterlaufen. Zwar könnte die Pandemie nun ihrem Ende entgegengehen, doch die sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Folgen werden noch lange zu spüren sein. Verfrüht und auch ...
mehrArbeitsminister Heil: Rund 42 Milliarden Euro an Kosten für Kurzarbeit
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Milliardenkosten der noch einmal verlängerten Kurzarbeit-Regelungen als wichtige Rettungsmaßnahme in der Corona-Pandemie verteidigt. "Seit Beginn der Krise haben wir rund 42 Milliarden Euro ausgegeben", sagte Heil in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntag). "Dazu muss man wissen: Wir hatten aus ...
mehr
Gesetzlicher Mindestlohn: Jeder zweite Beschäftigte kennt weder exakte noch ungefähre Höhe
Osnabrück (ots) - Gesetzlicher Mindestlohn: Jeder zweite Beschäftigte kennt weder exakte noch ungefähre Höhe Vorlage für Mindestlohnkommission offenbart Wissenslücken Osnabrück. In Deutschland kennt rund die Hälfte der Beschäftigten weder die exakte noch die ungefähre Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Das ist das Ergebnis einer Studie, mit der sich Anfang ...
mehrSozialverband VdK: Höhere Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs ein Riesenfehler
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK: Höhere Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs ein Riesenfehler Bentele: Ampel-Koalition verstärkt Fehlanreiz - "Wir haben schon genug Probleme mit schlechten Renten" Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs anzuheben, als "Riesenfehler". ...
mehrConference on the Future of Europe
Soziale Gerechtigkeit in der EU: konkrete Verbesserungen bis 2030
mehrCorona/Sachsen-Anhalt / Hunderte Pflegekräfte in Sachsen-Anhalt melden sich wegen Impfpflicht arbeitssuchend
Halle/MZ (ots) - Hunderte Pflegekräfte in Sachsen-Anhalt wollen wegen der bevorstehenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht offenbar ihre Stelle kündigen. In Sachsen-Anhalt haben sich in den vergangenen beiden Monaten Dezember und Januar 1.965 Arbeitnehmer aus dem Bereich Gesundheit arbeitssuchend gemeldet, ...
mehrDer Arbeitsmarkt ist auf Erholungskurs
Straubing (ots) - Rund 133 000 Arbeitslose mehr als im Vormonat - das klingt nach Krise. Bei genauer Betrachtung jedoch zeigt sich der Arbeitsmarkt in diesem Winter in guter Form. Denn mit 2,462 Millionen liegt die Zahl der Menschen ohne Job nur noch 37 000 über dem Niveau von Januar 2020. Der Arbeitsmarkt ist auf Erholungskurs. (...) Einige Branchen jedoch sind von Normalität noch immer weit entfernt. Aus den Betrieben ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Jan Schiffers MdL: Nein zum sozialen Impfzwang! - Eine Verweigerung der Corona-Impfung darf nicht zur Streichung von Arbeitslosengeld führen
München (ots) - Im Falle einer allgemeinen Corona-Impfpflicht könnte für nicht geimpfte Arbeitslose das Arbeitslosengeld I wegfallen. Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele (SPD), kündigte eine Prüfung an, ob eine "fehlende" Impfung zu einer Sperrzeit führe. Bislang werden ...
mehr
Wenn Berlin unsexy wird / Kommentar von Julian Würzer zum Personal im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - Kurzform: Attraktive Arbeitgeber zeichnen sich auch dadurch aus, dass Mitarbeiter langfristig gebunden werden. Hier muss das Land Berlin ansetzen und sich dringend Gedanken machen, wie es die Motivation der Angestellten hochhält und ihnen auch jene Wertschätzung entgegenbringt, die sie verdienen. Um eine solch starke Fluktuation zu vermeiden. Dabei ...
mehr- 4
Berufsunfähigkeitsschutz: uniVersa verbessert Absicherung
mehr Linken-Präsidentschaftskandidat Trabert wirft Steinmeier mangelnde Verantwortung für sozial Benachteiligte vor
Bonn/Mainz (ots) - Der Präsidentschaftskandidat der Linken, Gerhard Trabert, hat dem amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier fehlende Nähe zu den Bedürftigen der Gesellschaft vorgeworfen. Aus seiner langjährigen Erfahrung und durch den direkten Kontakt mit von Armut betroffenen Menschen in ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieurarbeitsmarkt: Anzahl offener Stellen höher als vor Corona-Krise / Arbeitskräftenachfrage hat Plus von 37,6 Prozent / Frauenanteil von Ende 2012 bis Ende März 2021 um 70,9 Prozent gestiegen
Düsseldorf (ots) - Nachdem die Corona-Krise 2020 deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich vom ersten bis zum dritten Quartal 2021 deutlich positive Signale auf die Nachfrage. So sank die Gesamtzahl der offenen Stellen in den Ingenieur- und Informatikberufen bis zum ...
mehrNachhaltig sparen für später: Deshalb schwören immer mehr Deutsche auf die Fondsrente
München (ots) - Gastbeitrag Marc Schwetlik, Chief Investment Officer, Versicherungsgruppe die Bayerische Zwischen knallenden Sektkorken, innigen Umarmungen und flüssigem Blei haben sie einen festen Platz zu Neujahr: die guten Vorsätze. Sorgen um die finanzielle Sicherheit im Alter treiben gerade in Krisenzeiten viele Menschen um. Endlich die eigene Altersvorsorge ...
mehr"nd.DieWoche": Kommentar zu den Auseinandersetzungen um den Mindestlohn
Berlin (ots) - Es kommt nicht oft vor, dass man Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger zumindest teilweise zustimmen muss. Aber seine Äußerung, wonach eine Erhöhung des Mindestlohns durch die Bundesregierung auf 12 Euro die Sinnhaftigkeit der Mindestlohnkommission infrage stellen würde, entspricht der Realität. Anders als Dulger behauptet, sind aber nicht die ...
mehr