Storys zum Thema Beschäftigung

Folgen
Keine Story zum Thema Beschäftigung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.05.2024 – 17:31

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Lohnuntergrenze

    Berlin (ots) - Die nun auch von Bundeskanzler Olaf Scholz geforderte schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro ist notwendig, längst überfällig - und doch nur das Mindeste. Zwar laufen die Unternehmensverbände Sturm gegen die Forderungen. Doch es sind ihr seit Jahrzehnten geführter Kampf gegen Gewerkschaften sowie ihre Praktiken der Überausbeutung, die den Mindestlohn überhaupt nötig machen. ...

  • 14.05.2024 – 17:30

    ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

    ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Seehäfen: Verhandlungsauftakt ohne Angebot

    Tarifrunde Seehäfen: Verhandlungsauftakt ohne Angebot Ohne ein Angebot der Arbeitgeber ist am Dienstag (14. Mai 2024) in Bremerhaven die erste Runde der Tarifverhandlungen für die deutschen Seehäfen zu Ende gegangen. Die Mitglieder der Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zeigten sich enttäuscht und empört darüber, dass der ...

  • 14.05.2024 – 16:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu 15 Euro Mindestlohn

    Halle/MZ (ots) - Die Forderung nach 15 Euro Mindestlohn ist nicht nur ein Schuss vor den Bug für die Wirtschaft. Ein solcher Vorstoß läuft auch dem Versprechen der früheren SPD-Arbeitsministerin und heutigen BA-Chefin Andrea Nahles entgegen. Sie hatte seinerzeit zugesagt, dass eine Kommission aus Arbeitgebern und Gewerkschaften Jahr für Jahr den Mindestlohn festlegt. Dagegen hat die Ampel auf Druck der SPD bereits ...

  • 14.05.2024 – 14:01

    Baker Tilly

    Baker Tilly berät KORIAN bei Implementierung eines Aufsichtsrats

    Baker Tilly berät KORIAN bei Implementierung eines Aufsichtsrats Baker Tilly Team begleitet KORIAN Deutschland GmbH gesellschaftsrechtlich und kollektivarbeitsrechtlich bei der erstmaligen Implementierung eines mitbestimmten Aufsichtsrates. Für die Bildung eines mitbestimmten Aufsichtsrates hat die ...

    Ein Dokument
  • 14.05.2024 – 13:56

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Forderung nach 15 Euro ist eine Frechheit

    Berlin (ots) - "Dass sich der Bundeskanzler jetzt mit der Forderung nach 15 Euro in die Mindestlohndebatte einmischt, ist eine Frechheit. Kritik an der Mindestlohnkommission ist unangebracht. Hier verhandeln die Tarifpartner und die Politik sitzt aus gutem Grund nicht mit am Tisch. Den Mindestlohn nun zum wiederholten Mal zu Wahlkampfzwecken zu missbrauchen, ist schäbig. Denn etwas anderes als vorgezogener Wahlkampf sind ...