Storys zum Thema Beschäftigung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SPIE Germany Switzerland Austria
SPIE als "Great Place to Work" ausgezeichnet
Ein DokumentmehrBalance zwischen Beruf und Familie: Wie Handwerksbetriebe mit der HWS Handwerks-Schmiede beides vereinen
mehrZuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab
WIESBADEN (ots) - - Stärkerer Zuwachs beim Gesundheitspersonal vor der Pandemie (2015 - 2019) als zwischen 2019 und 2023 - Anstieg des Gesundheitspersonals im Jahr 2023 um 0,5 % - Beschäftigungszuwachs in Pharmazeutischer Industrie und Gesundheitsschutz stärker als vor der Pandemie Zum Jahresende 2023 arbeiteten knapp 6,1 Millionen Personen im Gesundheitswesen. Dies waren 27 000 oder 0,5 % mehr als im Vorjahr. Wie das ...
mehrIGEB kritisiert zu wenig "Augenmaß" bei BVG-Warnstreik
Berlin (ots) - Der Berliner Fahrgastverband IGEB kritisiert den geplanten Warnstreik bei der BVG am Montag als zu massiv. Der Verbandssprecher Christian Linow machte im rbb24 Inforadio am Donnerstag deutlich, dass er eine ganztägige Aktion für zu lang hält. "Wenn wir über einen Warnstreik reden, dann hätten wir uns schon gewünscht, dass man mit sehr viel mehr Augenmaß an die ganze Sache herangeht. Das heißt, es ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau / 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Zusatzbefragung Fachkräftemangel
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes auf Vor der heute (23. Januar 2025) beginnenden zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG bekräftigt die Vereinte ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kinderfreundliches Deutschland? Da geht noch mehr! / Wie es Familien besser gehen könnte
2 AudiosmehrKlaus Tenbrock von der praemium Gruppe: Mitarbeiterbindung und Gewinnmaximierung im Einklang
mehrStehen oder Sitzen? Arzt verrät, was im Büro die gesündere Alternative ist
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde SRH-Kliniken - Arbeitgeber haben Chance vertag
Ver.di zu Tarifverhandlungsauftakt SRH-Kliniken: Arbeitgeber haben Chance vertan Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bedauert, dass die SRH-Kliniken den gestrigen Auftakt der Tarifverhandlungen in Heidelberg nicht genutzt haben, um ein positives Signal an die Beschäftigten zu senden. Das Angebot der Arbeitgeber sieht eine Entgeltsteigerung von insgesamt ...
mehrFachkräftemangel in der Therapiebranche: Matthias Langwald von TheraTalent verrät, wie Praxen trotzdem qualifiziertes Personal finden
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Deutliches Plus bei Auszubildenden
Köln (ots) - Das Dachdeckerhandwerk kann sich auch in diesem Jahr über sehr gute Zahlen bei den Auszubildenden freuen. Gegen den allgemeinen Trend verzeichnet die Branche ein spürbares Plus: Im ersten Lehrjahr gibt es einen Anstieg von 5,2 %, über alle drei Lehrjahre hinweg sind es 1,2 % mehr Auszubildende als im Vorjahr. Besonders erfreulich ist auch der Zuwachs bei den weiblichen Azubis: 390 junge Frauen haben sich ...
mehrACHAT Hotels: Vielfalt und Internationalität als Erfolgsrezept
mehrMit Christoph Kauf’s Closer Campus zur Remote-Karriere im Vertrieb
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen
Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen In den Verhandlungen über die Vergütungstarifverträge für die knapp 2.000 Beschäftigten in der Kabine, am Boden und der Technik von TUIfly lehnt die zuständige Tarifkommission der Vereinten ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Bundesregierung verhindert Integration von Zuwanderern in Betriebe / Deutschförderung für den Beruf wird kaputtgespart - Verbände protestieren
Bonn (ots) - Unternehmer*innen in Deutschland suchen händeringend Personal. Zugewanderte können der Schlüssel sein, um Deutschlands Fachkräfteproblem zu lösen. Hierfür benötigen sie jedoch gute Kenntnisse der deutschen Sprache, damit Arbeitsprozesse reibungslos verlaufen, die Kommunikation mit den Kund*innen ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Vergütung im Consulting: Jedes zweite Unternehmen plant 2025 Gehaltssteigerungen
Bonn (ots) - Jedes zweite Consultingunternehmen in Deutschland plant in diesem Jahr Gehaltssteigerungen bzw. hat diese bereits umgesetzt. Dazu gehören insbesondere große (94 Prozent) und mittelgroße (86 Prozent) Beratungsfirmen. Kleinere Unternehmen sind hingegen mit 38 Prozent zurückhaltender. Wer Steigerungen plant, will die Festgehälter (also ohne Boni und ...
mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Internationaler Tag der Bildung: Falsche Vorstellungen vom Ingenieurberuf
Düsseldorf (ots) - Internationaler Tag der Bildung am 24.01.: Junge Menschen haben oft ein falsches Bild vom Ingenieurberuf Der Ingenieurberuf genießt in Deutschland ein hohes Ansehen, dennoch haben viele Jugendliche ein falsches Bild von Tätigkeiten und Herausforderungen in technischen Studiengängen und dem Ingenieurberuf. Die aktuelle Auswertung ...
mehrFUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
Ausbau des Jobportal-Portfolios: FUNKE Digital übernimmt die Plattformen praktischArzt und Medi-Karriere
Berlin/Mannheim/Essen (ots) - Einstieg in neues Marktsegment: FUNKE Digital übernimmt die beiden Jobportale praktischArzt und Medi-Karriere. Die beiden Stellenbörsen gehören mit mehr als 3.000 registrierten Arbeitgeber*innen zu den führenden Anbietern im Stellenmarkt für die Gesundheitsbranche in der ...
mehrErfolgreiche Karriereportale praktischArzt und Medi-Karriere jetzt Teil der FUNKE Mediengruppe
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Eine Ausbildung oder ein Studium bei der Rente ist eine #sicheresache
mehrIndustrie-Studie: US-Unternehmen sind von ihren Geschäftsmodellen viel überzeugter als Betriebe in der DACH-Region / Jedes zweite deutsche Industrieunternehmen erwägt Schließungen oder Verlagerungen
Köngen (ots) - Sowohl der Machtwechsel in den USA als auch der laufende Wahlkampf in Deutschland werden durch die aktuelle wirtschaftliche Lage dominiert. Die Studie "Zukunft gestalten" befasst sich daher mit der Frage, wie Industrieunternehmen diesseits und jenseits des Atlantiks in das für sie so wichtige Jahr ...
mehrAkademie: Neue Regierung "letzter Rettungsanker" für deutsche Wirtschaft
Bonn (ots) - "Die neue Bundesregierung wird der letzte Rettungsanker für die deutsche Wirtschaft", sagt Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA). Er begründet: "Wenn es nach der Wahl in der neuen Legislaturperiode nicht gelingt, die Wirtschaft zu stabilisieren, läuft Deutschland Gefahr, zu einer Industrienation zweiter Klasse ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?
mehrStress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger / 71 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fühlen sich oft gestresst
Villingen-Schwenningen (ots) - Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie "Zukunft Gesundheit 2024" der vivida bkk und ihrer Stiftung "Die Gesundarbeiter - Zukunftsverantwortung Gesundheit". Befragt wurden 1.150 Bundesbürger zwischen 14 ...
mehrMobbing am Arbeitsplatz: Experte von FAIRFAMILY verrät, was die Ursachen sind und wie sich das Problem dauerhaft lösen lässt
mehrZahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Kinder mit Betreuungszeit von bis zu 25 Stunden pro Woche im selben Zeitraum um 8 % zurückgegangen - Pädagogisches Kita-Personal binnen zehn Jahren um 46 % zugenommen, 67 % arbeiten nicht in Vollzeit - Top-3-Erziehungsberufe: Zahl der Absolvent/-innen auf neuem Höchststand Lange ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: SRH-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten
SRH-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die Beschäftigten der SRH-Kliniken Lohnerhöhungen von acht Prozent, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. „Die Beschäftigten haben den Anspruch, dass ihre Löhne mit der Preisentwicklung mithalten, damit sie ...
mehr- 6
Workation in Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste
Ein Dokumentmehr