Storys zum Thema Beschäftigung
- Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Theysohn Kunststoff bereitet Ausproduktion vor, Investorensuche für Theysohn Formenbau läuft weiter
Theysohn Kunststoff bereitet Ausproduktion vor, Investorensuche für Theysohn Formenbau läuft weiter - Aktuelle Produktionseinschränkungen in der Automobilindustrie und Rückzug der letzten Interessenten verhindern erfolgreichen Abschluss des ...
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Neue Bundesregierung: ver.di fordert entschlossenes Vorgehen gegen Ausbeutung und prekäre Arbeitsbedingungen in der Paketbranche
Neue Bundesregierung: ver.di fordert entschlossenes Vorgehen gegen Ausbeutung und prekäre Arbeitsbedingungen in der Paketbranche Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert von der neuen Bundesregierung ein entschlossenes Vorgehen ...
Ein DokumentmehrStaatliche Finanzspritze für legale Haushaltshilfen - Gutschein-System soll Familien unterstützen
Ein DokumentmehrEin Anfang, aber noch kein Aufbruch
Ein Anfang, aber noch kein Aufbruch Das Rentenbündnis der katholischen Verbände fordert zum Amtsantritt der neuen Bundesregierung verstärkten Einsatz für eine tiefgreifende Reform des Rentensystems. Bad Honnef / Berlin / Düsseldorf / Köln, 08.12.2021 - Die im Rentenbündnis zusammengeschlossenen katholischen Verbände ziehen mit Blick auf den ...
Ein DokumentmehrVon wegen besinnliche Feiertage...- Ein Drittel der Angestellten ist über Weihnachten für die Arbeit erreichbar
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Besinnung und Erholung vom hektischen Arbeitsalltag. Zumindest in der Theorie. Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fällt es jedoch schwer, über die Feiertage ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: ver.di zum Koalitionsvertrag: „Das halbvolle Glas muss jetzt gefüllt werden!“
Ver.di zum Koalitionsvertrag: „Das halbvolle Glas muss jetzt gefüllt werden!“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP zahlreiche positive Reform- und ...
Ein DokumentmehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Tarifabschluss der Länder eine Enttäuschung für Pflegende
VdPB: Tarifabschluss der Länder eine Enttäuschung für Pflegende TV-L bleibt hinter den Erwartungen der Berufsgruppe der Pflegenden zurück und verfehlt die erforderliche Signalwirkung / VdPB-Mitglieder äußern Enttäuschung und Verärgerung / Große Chance wurde vertan München, 07.12.2021 – Der in der vergangenen Woche verhandelte Tarifabschluss im ...
Ein DokumentmehrBayern: Vier von fünf Beschäftigten befürworten Krankschreibung übers Telefon
- Sonderanalyse zum DAK-Gesundheitsreport 2021: Erwerbstätige schätzen an der Telefon-AU Wegfall des Ansteckungsrisikos - Gemeinsamer Bundesausschuss entscheidet heute über Verlängerung der telefonischen ...
2 Dokumentemehrpme Familienservice ist „Trendsetter der Deutschen Wirtschaft 2021“
Welche Bedürfnisse haben Berufstätige heutzutage? Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Als Deutschlands führender Work-Life-Balance-Anbieter widmet sich die pme Familienservice Gruppe seit nahezu 30 Jahren diesen Fragen – und liegt damit im Trend, wie die jüngste Auszeichnung zeigt: Die ...
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Ernüchternd: Tariferfolge sehen anders aus
+++ Pressemitteilung + ++ Verpasste Chance: Beim Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ist für Pflegende (zu) wenig dr i n Hannover, 30.11.2021 Die jüngst erzielte Einigung im Streit zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und der Gewerkschaft Verdi sieht eine steuerfreie Zahlung nach den Corona Regelungen von 1.300 Euro für alle ...
Ein DokumentmehrFuture Workplace: edding ermöglicht weiterhin mobiles, selbstbestimmtes Arbeiten
Ein Dokumentmehr
Präventionskampagne kommmitmensch
Umfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt
Berlin (ots) - Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen. Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingungen und der mangelnde Kontakt im Homeoffice. Das ergab eine Befragung im Auftrag der Deutsche ...
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK sieht beim Koalitionsvertrag Anlass zur Zuversicht, aber auch noch viele offene Fragen
Ein DokumentmehrJugendstiftung Baden-Württemberg
Mittendrin bei „Mitmachen Ehrensache“! Einladung zum Pressetermin am 3.12.2021
Mittendrin bei „Mitmachen Ehrensache“! Einladung zum Pressetermin am 3.12.2021 mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL bei der Dürr Systems AG in Bietigheim Sehr geehrte Damen und Herren, bei „Mitmachen Ehrensache“ jobben Jugendliche jedes Jahr rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts ...
Ein DokumentmehrKostenfreies Online-Seminar zur Sozialversicherung
Neuheiten im Bereich Sozialversicherung und Lohnsteuer IKK Südwest lädt Arbeitgeber zum Seminar Sozialversicherung 2021/2022 ein Das Sozialversicherungsrecht in Deutschland unterliegt einem stetigen Wandel. Entsprechend wichtig ist es für Betriebe auf dem ...
Ein DokumentmehrVerband Deutscher Großbäckereien e.V.
Jahrespressekonferenz Verband Deutscher Großbäckereien e.V. am 18.11.2021
Ein DokumentmehrPräventionskampagne kommmitmensch
Drei Viertel aller Angestellten vertrauen den Hygienemaßnahmen in ihrem Unternehmen / DGUV-Umfrage zum betrieblichen Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten
Berlin (ots) - Die Corona-Inzidenzen steigen wieder. Wie sicher fühlen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz? Dazu befragte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) branchenübergreifend 1000 Angestellte*. Demnach ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Future Office: Neue Plattform zu Büros der Zukunft
Ein DokumentmehrWie gesund ist das Saarland? Der erste saarländische Gesundheitsbericht liegt vor
Gesundheitsbericht Saarland Zahlen, Daten, Fakten über die Gesundheitslage im Saarland Wie gesund sind die Saarländerinnen und Saarländer? Das wollte die regionale Koordinierungsstelle für Betriebliche ...
Ein DokumentmehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Einladung zum Digitalen Presse-Workshop der FPSB Deutschland Initiative Frauen*Finanzplanung am 18. November 2021: „So schaffen Frauen den Weg in die finanzielle Selbstbestimmung“
Ein DokumentmehrArbeitsschutz: BETTERGUARDS mit innovativem Schutz gegen Sprunggelenkverletzungen in der Arbeitswelt
Ein DokumentmehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Einladung zum Digitalen Presse-Workshop der FPSB Deutschland Initiative Frauen*Finanzplanung am 18. November 2021/ Moderation: Anne Connelly
Ein DokumentmehrKlinikum Ingolstadt komplettiert Führungsteam
Ein Dokumentmehr
- 7
60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen - Ford in Köln warb als erstes Unternehmen in Deutschland türkische Beschäftigte an
Ein Dokumentmehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Hau(p)tsache gesund - Schutz der Haut am Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass man die eigene Haut möglichst vor Sonnenstrahlung schützen soll, weiß inzwischen jedes Kind. Aber auch andere Umwelteinflüsse, Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder Stoffe, die bei der Arbeit verwendet werden, können der Haut zusetzen. Im neuen Berufsschuljahr steht der Schutz der Haut deshalb auch im ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 4
Von Gesundheitsberufen bis hin zum Informatiker oder Koch: Das Klinikum Ingolstadt bietet Berufsvielfalt
Ein Dokumentmehr Swiss Life Investo: Über 180 Fonds zur Auswahl und Zuzahlungen bis zu einer Million Euro möglich
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Homeoffice, Pendlerpauschale, Arbeitszimmer - Darauf müssen Sie bei Ihrer Steuererklärung für das Corona-Jahr 2020 achten
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Homeoffice, Pendlerpauschale, Arbeitszimmer, Kinderbetreuung - die Steuererklärung ist in diesem Jahr viel komplexer als sonst. Daher wird es viele freuen, dass die Erklärung in diesem Jahr erst Ende ...
2 AudiosEin DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Arbeitsschutz im Gleisbau: Bauwirtschaft und Bahnindustrie unterzeichnen „Charta für Sicherheit“
Berlin, 23.09.21 – Sicherheit muss bei Arbeiten im Gleisbau oberste Priorität haben. Dafür setzt sich ein breites Bündnis aus Bau- und Bahnindustrie mit der ...
Ein Dokumentmehr