Storys zum Thema Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gemeinsam für digitale Bildung: Hacker School zu Gast bei der Haufe Group in Freiburg
Freiburg (ots) - Am 18. und 19. März 2023 veranstalteten die gemeinnützige Organisation Hacker School und die Haufe Group gemeinsam einen Programmierworkshop für Kinder und Jugendliche auf dem Campus der Freiburger Unternehmensgruppe. Vor der Entscheidung für einen Beruf sollte jeder junge Mensch einmal im Leben programmiert haben - das ist die Vision der ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Präsenzlehre weiterhin die vorherrschende Lehrform an deutschen Hochschulen
Berlin (ots) - Ob Seminar, Tutorium oder Vorlesung - nach der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen wieder die dominierenden Lehrformate am Campus. Dies zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des neuen Monitor Digitalisierung 360° des Hochschulforum Digitalisierung. Für die Studie wurden insgesamt mehr als 1.600 Hochschulangehörige kontaktiert. Die Befragung ...
mehrEthikrat: Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern
Berlin (ots) - Am 20. März 2023 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme "Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz", in der er die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander umfassend untersucht. "Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht ...
mehrFuture Skills For Future Generations: Experiment veröffentlicht als erste Austauschorganisation in Deutschland einen Nachhaltigkeitsbericht
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident: "Feuerwehr bleibt offen für alle" / Rassismus hat keine Chance unter Kameraden und Kameradinnen
Berlin (ots) - Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto "Misch Dich ein" betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt ...
mehr
Anfängerzahl in Bildungsprogrammen zwischen Schule und Ausbildung im Jahr 2022 erstmals seit 2016 gestiegen / Gut 6 % mehr Personen als im Vorjahr beginnen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben in Deutschland rund 239 000 junge Menschen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung begonnen. Ziel dieser Programme ist der Erwerb beruflicher Grundkenntnisse oder das Nachholen eines Haupt- oder Realschulabschlusses, um die Chancen auf einen ...
mehrGendern für Profis - Lösungen für knifflige Fälle / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehrVierte Folge des Podcast-Specials 175 Jahre Bildung im Namen Fresenius: Die Rolle der Fresenius-Frauen
Wiesbaden (ots) - Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums gibt die Fresenius Bildungsgruppe ein sechsteiliges adhibeo-Podcast-Special heraus. In der vierten Folge stehen die Frauen der Fresenius-Familie im Mittelpunkt: Wie Charlotte Fresenius, Ehefrau von Carl Remigius Fresenius und Namensgeberin der ...
mehrKhatrao Consulting GmbH wächst weiter: Golden Voice Academy expandiert und sucht mehrere neue Mitarbeiter
mehrKnowBe4 veröffentlicht Phishing Security Ressource Kit
Tampa Bay, USA (ots) - KnowBe4, der Anbieter der weltgrößten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, gibt die Veröffentlichung seines Phishing-Sicherheits-Ressourcen-Kits bekannt, das Mitarbeitenden dabei helfen soll, sich und ihre Organisationen gegen die Bedrohung durch Phishing-Angriffe zu schützen. Phishing ist eine Social-Engineering-Methode mit der böswillige Akteure versuchen, ...
mehrZDF-Politbarometer März II 2023 / Schul- und Bildungspolitik: Drei Viertel wollen mehr Kompetenzen für den Bund / Mehrheit gegen Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU-Studie: Negative Vokabeln sorgen für hohe Klickzahlen
München, Bayern (ots) - - Negative Schlagzeilen steigern auch heute den Konsum von Online-News - Das zeigen LMU-Forschende in Zusammenarbeit mit internationalen Teams auf Basis der Materialanalyse der Medienplattform Upworthy - Wörter wie "wrong", "bad" und "awful" sowie Ausdrücke von Traurigkeit führen zu hohen Klickzahlen "If it bleeds, it leads": Schlagzeilen mit viel Blut sind gut für die Auflage. Der Satz spitzt ...
mehrInternat Marienhöhe: Erstes 5-Tage-Internat in Darmstadt
mehrSperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: / Donnerstag, 16.03.2023, 23.55 Uhr / DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin:
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 16.03.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 17.03.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrAPOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin
mehrQuereinsteiger im Glasfaser-Vertrieb: Das sollten Interessenten vorab über die Arbeit wissen
mehr- 2
Klassische Musik für Kinder - jetzt neu in der ARD Mediathek
mehr
Flexibles Studium für Basketballprofis / WINGS-Fernstudium ist neuer Bildungspartner von ALBA BERLIN
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Neues Schuljahr in Afghanistan: Bildungsverbot für Mädchen erhöht Risiko von Armut und Ausbeutung
Berlin/Kabul (ots) - Seit 18 Monaten dürfen Mädchen in Afghanistan keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Save the Children fordert zu Beginn des neuen Schuljahres am 21. März die sofortige Aufhebung des Verbots und den uneingeschränkten Zugang aller Kinder zur Bildung. Mädchen, die nicht zur Schule ...
mehrVerpasste Chance: Bildungsgipfel ohne Bürgerrat Bildung und Lernen
mehredu:regio München 2023 - Ausstellung mit Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte aus allen Bildungsbereichen
Frankfurt am Main (ots) - Durchatmen im Abi-Stress: Am 6. Mai 2023 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. eine edu:regio in der TonHalle München. Die umfangreiche Ausstellung und das breit gefächerte Fortbildungsprogramm richten sich an Lehrkräfte und Lehrwerksentscheider/-innen aus allen Bildungsbereichen ...
mehrCampus Berlin bietet kostenlosen Programmierkurs für Jugendliche an
mehrSchleswig-Holsteinische Bildungsministerin Prien (CDU): Zu ernsthaften Verhandlungen über Bildungspolitik bereit
Berlin/Bonn (ots) - Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat noch einmal die Bereitschaft betont, mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) über Lösungen in Fragen der Bildungspolitik zu diskutieren. Bei phoenix sagte Prien: "Es ist ja nicht so, dass der Bund mit ...
mehr
GUS Germany GmbH schreibt Stipendium für Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien aus
Berlin (ots) - - Deutsche Bildungseinrichtungen: University of Europe for Applied Sciences, Berlin School of Business and Innovation und GISMA University of Applied Sciences vergeben Stipendien an Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien - Das Stipendium deckt die gesamten Studiengebühren bei Studienbeginn 2023/24 - Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zum ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt anmelden: Symposium zu "Konflikte im Einsatz" in Fulda / 9. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung "Hilfe für Helfer" am 11. Mai 2023
Berlin (ots) - "Konflikte im Einsatz" lautet das Leitthema des 9. Symposiums "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Die Fortbildungsveranstaltung findet am ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hightech-Ohrsimulatoren in der Berufsbildung am Campus Hörakustik: Meistertraining an "smarten Ohren"
mehrRenommierter DGT-Wissenschaftspreis an MCI Alumna: Reiseverhalten der Generation Z im Fokus
Innsbruck (ots) - Kathrin John gewinnt Kategorie „Beste Arbeit zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus“ | Große Verleihung auf ITB Berlin | 14. DGT-Preis in Folge an MCI Im Rahmen der weltweit größten Tourismusmesse ITB in ...
mehrReimann: "Nachhaltige Ernährung gehört in die Lehrpläne"/ AOK-Familienstudie deckt Wissensdefizite auf
Berlin (ots) - Viele Eltern sehen die Zukunft ihrer Kinder durch die Klimakrise zwar bedroht, doch nur ein Drittel misst einer nachhaltigen Ernährung eine hohe Bedeutung bei. Laut aktuellem wissenschaftlichen Studienbericht zur AOK-Familienstudie 2022, deren zentrale Ergebnisse Ende vergangenen Jahres vorgestellt ...
mehrNach gescheitertem Gipfel: Bildungsallianz sieht akuten Handlungsbedarf
Berlin (ots) - Der Bildungsgipfel von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger endete ohne greifbare Ergebnisse. Damit bleiben die Herausforderungen an den Schulen weiter ungelöst. Bezeichnend hierfür ist, dass lediglich zwei Kultusminister anwesend waren. Dabei ist die Misere an Deutschlands Schulen mit den Händen zu greifen: Fehlende Lehrkräfte, ...
mehr