Storys zum Thema Diskriminierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum Welttag gegen Rassismus 2025
Ein DokumentmehrSCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
Rechtsextreme Inhalte auf Roblox: Das müssen Eltern wissen – SCHAU HIN!-PM
Rechtsextreme Inhalte auf Roblox: Das müssen Eltern wissen Auf Gaming-Plattformen wie dem beliebten Online-Universum Roblox stoßen Kinder und Jugendliche immer öfter auf Spiele mit rechtsextremen Inhalten, Symbolen und Emojis. Eltern und Erziehende sind aber oft ahnungslos, womit ihre Kinder bei ...
Ein Dokumentmehr- 4
UCI zeigt SCHINDLERS LISTE für Schulklassen bis zum Sommer gratis in allen Kinos
mehr Neue Studie "REPCHANCE Europe": Abgeordnete mit Migrationsgeschichte in Europas nationalen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert
Berlin (ots) - - In Deutschland, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich sind Menschen mit Migrationsgeschichte in den Parlamenten nach wie vor unterrepräsentiert. Der Anteil ist in den Niederlanden mit 19 % am höchsten, während er in Spanien mit nur 2 % am niedrigsten ausfällt. - ...
mehr"nd.DerTag": Zusammenstehen wieder lernen - Kommentar zum Internationalen Tag der politischen Gefangenen
Berlin (ots) - Leute verprügeln, weil sie Nazis sind? Das ist vielleicht verständlich, aber nicht klug. Es ist eben nichts anderes als Selbstjustiz, die Faschisten die Möglichkeit bietet, sich als Opfer von "Linksextremisten" zu inszenieren, obwohl sie selbst Hass säen und zu Gewalt aufhetzen. Dabei ließe sich ...
mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert
Berlin (ots) - Aktuelle Befunde des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufgrund ihres Alters benachteiligt fühlen - das entspricht jeder/jedem Dreizehnten in Deutschland. Zudem zeigen sich deutliche Unterschiede bei Betrachtung der Zusammenhänge mit Einkommen und Gesundheit. Im Deutschen Alterssurvey wurde ...
mehr"Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer"
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2Sinti und Roma im Sport: Lesung mit Autorengespräch und Ausstellung
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Carola Wolle MdL: Frauenrechte nicht durch ideologische Experimente gefährden
mehr"Hitlers Volk - Ein deutsches Tagebuch" / Vierteilige Doku mit Graphic-Novel-Elementen ab 22. April in der ARD Mediathek und am 5. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten (90 Minuten)
mehr"Vielfalt als Stärke und Erfolgsfaktor begreifen": Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Integration
mehr
ZDFinfo-Programmänderung / Woche 14/25
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 14/25 Samstag, 29.03. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Leschs Kosmos Zurück zum Mond - aber warum? Deutschland 2019 „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Das Zentrum der Milchstraße“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen) Bitte Programmänderung beachten: „ZDF-History: Margot Honecker - Die Bilanz“ um 2.15 Uhr entfällt (weiterer ...
mehrEin dunkles Kapitel wird neu beleuchtet: Umgestaltung und Erweiterung der Steinwache in Dortmund
mehrLudwigsburg führt bundesweit ersten Gedenktag für gewaltbetroffene Frauen ein / Schweigeminute am 10. März auf dem Marktplatz und Trauerbeflaggung am Rathaus
mehrAvon Weltfrauentag 2025 - Eine Stimme für alle
mehrDiskriminierung erkennen, sensibilisieren, handeln Forschende entwickeln Handlungsempfehlungen
Diskriminierung erkennen, sensibilisieren, handeln Forschende entwickeln Handlungsempfehlungen Wie können zukünftige Mediziner:innen und Lehrkräfte besser auf den Umgang mit Diskriminierung und Hass vorbereitet werden? Ein Team der Universität Duisburg-Essen geht dieser Frage in einem neuen ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3Diskriminierung erkennen: Forschende entwickeln Handlungsempfehlungen
mehr
Plan International Deutschland e.V.
UN-Frauenrechtskonferenz: Plan International warnt vor Rückschritten für Mädchen / Beratungen der in New York beginnen Montag / Plan International bringt sich mit Perspektive von Jugendlichen ein
Hamburg (ots) - Anlässlich der am Montag beginnenden 69. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN) in New York warnt Plan International Deutschland vor den zunehmenden Gefahren für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. "Weltweit stehen die Rechte von Mädchen und Frauen unter ...
mehrInternationaler Frauentag am 8. März - GdP-Frauengruppe: Mehr Schutz, Sicherheit und Gleichstellung gefordert
Berlin. Einen wirksamen Schutz vor Gewalt und spürbar weniger Benachteiligung im Beruf fordert die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2025. Mit Blick auf einen erstarkenden Rechtspopulismus und die politische Machtverschiebung in ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Die Gleichberechtigung - in der Arbeit und bei der Rente
Ein DokumentmehrWeltfrauentag: Mehrheit der Deutschen hält Gleichstellung für wichtig, aber nur wenige für erreicht
Hamburg (ots) - Trotz aller Fortschritte bleibt die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland eine Zukunftsfrage: Nur 13 Prozent der Deutschen halten sie in ihrem Land für verwirklicht. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos anlässlich ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum Weltfrauentag am 8. März 2025
Pressemitteilung zum Weltfrauentag am 8. März 2025 “For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment.” Ein starkes Motto der Vereinten Nationen (UN) zum Weltfrauentag 2025 – der BDP ruft zu einer konsequenten Umsetzung auf Berlin, 06.03.2025: Es braucht ...
Ein DokumentmehrGender Gap Arbeitsmarkt sinkt 2024 auf 37 %
WIESBADEN (ots) - - 2023 lag der Gender Gap Arbeitsmarkt bei 39 % - Der Indikator berücksichtigt Unterschiede in Bruttostundenverdiensten, Arbeitszeit und Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern - Rückgang des unbereinigten Gender Pay Gaps von 18 % auf 16 % - Gender Hours Gap und Gender Employment Gap unverändert bei 18 % beziehungsweise 9 % Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für ...
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
„Frauen müssen nicht in Ordnung gebracht werden“: RPTU-Forscherin über die Ursachen der Geschlechterungleichheit
„Frauen müssen nicht in Ordnung gebracht werden“: RPTU-Forscherin über die Ursachen der Geschlechterungleichheit „Frauen sind das Problem“ – dieses unausgesprochene Narrativ zieht sich seit Jahrzehnten durch die Arbeitswelt. Unzählige Initiativen und Programme sollen Frauen „fit“ für die Karriere ...
mehrFitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN zeigen Rassismus die Rote Karte
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Equal Pay Day: Schluss mit der Ungerechtigkeit!
mehr- 2
"Hass.Hetze.Hoffnung.": Zweiteilige True-Crime-Dokumentation über den Mord an der Chinesin Li Yángjié
mehr Antisemitismusbeauftragter fordert Einsatz des Verfassungsschutzes an Universitäten / Parole "From the River so the Sea" soll verboten werden
Osnabrück (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den verstärkten Einsatz des Verfassungsschutzes im Kampf gegen Judenhass an deutschen Universitäten gefordert. Angesichts antisemitischer Proteste im linken, akademischen Umfeld reiche die reine Präventionsarbeit nicht mehr ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte
mehr