Storys zum Thema Drogenkriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Free-TV-Premiere: "Barry Seal - Drogen für Amerika" mit Tom Cruise (FOTO)
mehrWenn der Neujahrsvorsatz allein nicht reicht / Experten der Oberberg Fachkliniken klären über Suchterkrankungen auf (FOTO)
Berlin (ots) - Der Jahreswechsel bringt häufig gute Vorsätze mit sich: nicht mehr so viel rauchen, trinken, essen, spielen, dafür mehr Sport, mehr Zeit für die Familie und für sich... Ist allerdings aus einer eher schlechten Gewohnheit eine Sucht geworden, reicht die bewusste Entscheidung oder der ...
mehrZDF-Free-TV-Premiere: "The Infiltrator" / Mit Bryan Cranston und Diane Kruger (FOTO)
mehrRheinische Post: Landeskriminalamt: Drogenmüll belastet Umwelt in NRW
Düsseldorf (ots) - Kriminelle aus den Niederlanden laden ihre Abfälle aus der Drogenproduktion in der Natur in Nordrhein-Westfalen ab. Wie die "Rheinische Post" (Donnerstag) vom nordrhein-westfälischen Landeskriminalamt (LKA) erfuhr, gibt es bereits mehrere Fälle der illegalen Entsorgung von Chemikalien in hohen Tonnenmengen, bei denen nachgewiesen werden konnte, ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Internet-Kriminellen nicht das Feld überlassen = Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Alle Drogenwege führen nach oder durch Nordrhein-Westfalen. Dass NRW aufgrund seiner geografischen Lage zu den Niederlanden seit jeher im Schmuggel von Drogen eine nicht unerhebliche Rolle spielt, dürfte den meisten hinreichend bekannt sein. Dass NRW nun aber auch im Onlinehandel mit den ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Berliner Bezirk Neukölln fühlt sich im Kampf gegen Drogen allein gelassen
Berlin (ots) - Im Kampf gegen den illegalen Drogenkonsum fordert der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Falko Liecke (CDU), mehr Unterstützung vom Senat. Im Inforadio vom rbb sagte Liecke am Dienstag, der Bezirk schicke zwar Straßensozialarbeiter zu den Drogenabhängigen. Das seien aber reine Notwehrmaßnahmen, um das Problem anzugehen. Man ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Zahlreiche Berliner Clubs wollen Konsum von "Liquid Ecstasy" verbannen
Berlin (ots) - Zahlreiche Berliner Clubs wollen den Konsum der auch als "Liquid Ecstasy" bekannten Droge GHB aus ihren Räumlichkeiten verbannen. An vielen Clubtüren hängen nach Informationen von rbb|24 Verbotsschilder für GHB. Bei Missachtung droht Hausverbot. Die Zahl der Drogentoten weist darauf hin, dass die Droge in Berlin eine immer größere Rolle spielt. Im ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Drogen müssen geächtet bleiben / Kommentar von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Der Besitz geringer Mengen Kokain oder Heroin soll nicht mehr geahndet werden, fordert die Grünen-Politikerin Catherina Pieroth. Eine solche Freigabe wäre grundfalsch und ein fatales Signal: Schon jetzt fahren viele junge Berlin-Besucher zum Görlitzer Park, weil sie gelesen haben, wie leicht man dort an einen Joint kommt. Wenn nun auch noch die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner Grünen-Politikerin fordert Eigenbedarfsregelung für harte Drogen
Berlin (ots) - Die drogenpolitische Sprecherin der Berliner Grünen, Catherina Pieroth, fordert, auch für harte Drogen eine Eigenbedarfsregelung einzuführen. Pieroth sagte rbb24, dass die Grenze für Kokain oder Heroin zum Beispiel bei drei Gramm liegen könnte. Rechtlich gesehen müssten für eine solche Regelung ...
mehrDeutschland im Rausch: "ZDFzoom" und ZDFinfo über den Drogenkampf / Kolumbiens Ex-Präsident im ZDF-Interview: Drogenverbot abschaffen (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Erheblicher Anstieg von Koks-Taxis - Berliner Polizei erfasst erstmals Zahlen zu Kokain-Lieferdiensten
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei registriert einen zunehmenden Drogenhandel mit sogenannten Kokain-Taxis. Von Mai bis Oktober 2019 wurden bereits 35 Ermittlungen dazu aufgenommen, teilte die Polizei rbb24 mit. Seit Mai werden die Fälle systematisch erfasst - in Reaktion auf einen erheblichen Anstieg von ...
mehr
SCOOTER EXPERTEN powered by eprimo
Gefährlicher Fahrtrend auf dem Wasen: 36 Prozent der Deutschen würden betrunken E-Scooter fahren (YouGov)
mehrSCOOTER EXPERTEN powered by eprimo
36 Prozent würden betrunken E-Scooter fahren (YouGov)
mehrDer Tagesspiegel: FDP-Chef fordert nach Justizpanne Ministerrücktritt
Berlin (ots) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner fordert den Rücktritt von Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig (Linke),weil ein mit 60 Kilogramm Heroin erwischter mutmaßlicher Drogendealer aus der Untersuchungshaft entlassen werden musste, da er zu lange auf seinen Prozess warten musste. "Ein Justizminister, der das politisch zu verantworten hat, sollte ...
mehrStuttgarter Nachrichten: den Verhandlungen zwischen USA und Taliban
Stuttgart (ots) - Der Weg, den die Amerikaner in ihren Verhandlungen mit den Taliban angebahnt haben, kann damit auch der Weg der Deutschen Richtung Ausgang sein. Doch riesige Hindernisse bleiben auf diesem Weg. Die größten sind die Armut der meisten Afghanen und die Beschaffenheit ihrer Konflikte. Afghanistans einzige extrem ertragreiche Wertschöpfung liegt im ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Rauschgift Zahl der Drogentoten in Sachsen-Anhalt ist gestiegen
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt kommen immer mehr Menschen durch illegale Drogen ums Leben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe).Wie das Statistische Landesamt mitteilte, gab es im Jahr 2017 offiziell 29 Todesfälle durch entsprechende Substanzen - das sind sieben mehr als im Jahr zuvor. Innerhalb der zurückliegenden zehn ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Gewaltkriminalität im Görlitzer Park stark gestiegen
Berlin (ots) - Die Gewaltkriminalität im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg steigt sprunghaft an. Die Zahl der schweren Körperverletzungen ist in den ersten fünf Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen. Das erfuhr "Kontraste" aus Berliner Sicherheitskreisen. Die Zahl der Raubtaten stieg im selben Zeitraum um 30 Prozent. Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Die Grünen) erklärte dazu im ...
mehr
Rheinische Post: Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar
Düsseldorf (ots) - Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, begrüßt die länderübergreifende Aktion gegen den internationalen Handel mit Doping-Präparaten. "Nur so geht es. Diese bislang beispiellose Aktion zeigt, dass staatliche Ermittlungsbehörden - national wie international - im Kampf gegen Doping schlichtweg unverzichtbar sind", sagt die SPD-Politikerin der Düsseldorfer ...
mehrDer Tagesspiegel: Chef der Berliner Drogenfahnder fordert auch für harte Drogen Eigenbedarfsregelung
Berlin (ots) - Berliner Polizisten, Suchtexperten und Vertreter der Clubs fordern den Berliner Senat zu einer neuen Drogenpolitik auf. Weil schon die Zahl der registrierten Drogendelikte 2018 um 7,4 Prozent gestiegen ist und Kokain, Ecstasy und Cannabis an immer mehr Orten in Berlin erhältlich sind, plädieren die ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Der falsche Weg der Grünen / Sebastian Geisler zu den Standplätzen für Drogenhändler am Görlitzer Park
Berlin (ots) - Wer Kreuzberg und den "Görli" nicht kennt, der muss die Meldung für einen Aprilscherz halten: Ein Parkmanager hat im Görlitzer Park Standplätze für Drogendealer markiert. Versuchen Sie mal, das jemandem außerhalb von Berlin zu erklären! Die Berliner kennen die Einstellung der im Bezirk ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Burkhard Dregger zu "Standplätzen für Dealer"
Berlin (ots) - Burkard Dregger, Fraktionsvorsitzender der Berliner CDU, äußert sich heute in der Abendschau zu den rosa Markierungen im Görlitzer Park, welche Dealern Standplätze zeigen: "Ich habe das mit Kopfschütteln der Berichterstattung der Abendschau entnommen. Der Staat muss sich entscheiden ob er Drogenhandel bekämpft oder organisiert und hier werden durch Drogenhändler Gesetze verletzt und die Aufgabe von ...
mehrZDF.reportage: Wie sicher sind unsere Städte? (FOTO)
mehrBörsen-Zeitung: Im Cyberkrieg / Kommentar zum Hackerangriff bei Bayer von Annette Becker
Frankfurt (ots) - Bayer greift derzeit in die Vollen. Nicht genug, dass sich seit vorigem Sommer alles nur noch um die Rechtsrisiken im Zusammenhang mit Monsanto und den in deren Laboren entwickelten Unkrautvernichter Roundup dreht, nun wird auch noch publik, dass die Leverkusener Ziel eines Hackerangriffs geworden sind. Die eigentliche Attacke mittels einer ...
mehr
Sebastian Fiedler, Bundesvorsitzender BDK, zur Kriminalstatistik: "Wir haben es mit einer Rauschgiftschwemme zu tun"
Bonn/Kassel (ots) - Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Sebastian Fiedler, kritisiert, dass die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik nicht die tatsächliche Kriminalitätslage in Deutschland abbilde. Der Bericht beleuchte "nur die Kriminalität, die die Polizei im vergangenen ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Dealer des Bochumer Miri-Clans legen verdeckten Ermittler mit falschem Kokain rein - Drogen-Prozess beginnt am Montag
Köln (ots) - Im Bochumer Drogen-Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder des kurdisch-arabischen Miri-Clans, der am Montag beginnt, wird viel von der Aussage eines verdeckten Ermittlers aus dem Landeskriminalamt (LKA) abhängen. Wie ein Sprecher des Bochumer Landgerichts dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) ...
mehrRheinische Post: Starker Anstieg von Drogenhandel im Internet/ NRW-Innenminister lehnt Cannabis-Freigabe ab
Düsseldorf (ots) - Der illegale Handel mit Betäubungsmittel verlagert sich nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministeriums immer mehr ins Internet, wie eine Sprecherin des Innenministeriums der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) sagte. Demnach registrierte die Polizei im vergangenen Jahr ...
mehrNOZ: Dopingexperte Sörgel: Auf diesen Fall hat man gewartet
Osnabrück (ots) - Dopingexperte Sörgel: Auf diesen Fall hat man gewartet Pharmakologe: Razzien bei nordischer Ski-WM erster Erfolg des neuen Anti-Doping-Gesetzes Osnabrück. Dopingexperte Fritz Sörgel sieht in der Verhaftung des Erfurter Mediziners im aktuellen Dopingfall bei der nordischen Ski-WM einen ersten Erfolg des neuen Anti-Doping-Gesetzes. "Auf diesen Fall hat man gewartet", erklärte der Nürnberger ...
mehrKÜS: Tolle Tage ohne Reue!
Losheim am See (ots) - Die tollen Tage stehen unmittelbar bevor, egal ob sie Fasching, Karneval oder Fastnacht heißen. In einigen Regionen herrscht Ausnahmezustand, in anderen geht es gemäßigter zu. Überall jedoch ist der Umgang mit Alkohol eher locker. Solange man das Trinken und Autofahren klar auseinander hält, ist das kein Problem. Bei Zuwiderhandlungen wird es gefährlich und es drohen harte Sanktionen. Grundsätzlich ist Alkohol am Steuer nicht verboten. Die ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Null Promille für alle / Leitartikel von Julia Emmrich zum Verkehrsunfällen
Berlin (ots) - Kurzform: Null Promille, null Toleranz gegenüber Rückständen von Cannabis oder anderen Drogen - das klingt hart. Wer das fordert, macht sich erst mal keine Freunde. Eine solche Entscheidung - wie sie in vielen osteuropäischen Ländern längst gefallen ist - aber macht die Sache am Ende einfach und den Straßenverkehr sicherer. Und sie liefert eine ...
mehr