Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Exklusivinterview: Streit um Türkei-Verfassung - Sekretariats-Leiter der 'Venedig-Kommission' warnt vor Erdogans Machtausbau (ARD Brüssel)
Koln/Brüssel (ots) - Der Leiter des Sekretariats der 'Venedig-Kommission', Dr. Thomas Markert, hat die Pläne des türkischen Präsidenten Erdogan, mit Hilfe des Referendums Mitte April das Regierungs-System umzubauen und damit seine Macht auszuweiten, mit deutlichen Worten kritisiert. Im Hörfunk-Interview mit dem ...
mehrFiat Chrysler Automobiles: Automobilmarkt Europa im Februar 2017
mehrphoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Mr. Brexit - Wie Boris Johnson Großbritannien aus der EU führte - Donnerstag, 23. März 2017, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Es ist vor allem Boris Johnson, den viele dafür verantwortlich machen, dass das EU-Referendum in Großbritannien so ausgegangen ist wie geschehen. Er war das Zugpferd der Brexit-Bewegung. Mit Charisma, Witz und Charme hat Boris Johnson seine Anti-Europa-Kampagne den Briten nahegebracht. Viele ...
mehrStuttgarter Zeitung: zum leichteren Marktzugang für Dienstleister in der EU
Stuttgart (ots) - Wohlgemerkt: Niemand bei der Kommission will daran rütteln, dass das Zielland über die Zulassung entscheidet, wenn es um sensible Berufe geht wie etwa Bauingenieure, Anwälte oder Starkstromelektriker. Bereits bei der Vorstellung der Pläne hat die Kommission ausdrücklich gesagt, dass der deutsche Meisterbrief nicht zur Disposition gestellt wird. ...
mehrphoenix Runde: Streit um Geld und Flüchtlinge - Zerfällt die EU? - Dienstag, 21. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Vor 60 Jahren wurde mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge die heutige EU aus der Taufe gehoben. Aus einer damaligen Wirtschaftsgemeinschaft von sechs Ländern ist heute eine Union von aktuell 28 Mitgliedern geworden, eine Wertegemeinschaft mit einer gemeinsamen Währung. Doch die Feierlaune in ...
mehr
Quote der offenen Stellen in der EU unverändert bei 1,8%
Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2016 bei 1,8%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete jedoch einen Anstieg gegenüber 1,7% im vierten Quartal 2015. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2016 bei 1,7%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 1,6% im Vorquartal sowie ebenfalls 1,6% im vierten Quartal ...
mehrIm Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Ska Keller - Freitag, 17. März 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Die Europäische Union ist in der Defensive - trotz der Erleichterung über den Ausgang der Wahl in den Niederlanden. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament, Ska Keller, sagt, man könne nicht einfach weitermachen wie bisher: "Politiker in den europäischen Hauptstädten und in Brüssel müssen aus ihrem Winterschlaf erwachen und ...
mehrphoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland spezial - Die enthemmte Mitte - Europas Rechte auf dem Vormarsch - Donnerstag, 20. April 2017, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Europa steckt in seiner größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg, sagen manche Experten. Das Erstarken rechtspopulistischer Kräfte ist nicht mehr als vorübergehendes Randphänomen abzutun, sondern greift auch in der Mitte der Gesellschaft um sich. In einer immer komplexer werdenden Welt sehnen sich ...
mehrErneut weniger Insolvenzen in Frankreich / Kreditversicherer Coface: Aber Anstieg um 27 Prozent bei Frexit zu befürchten
Mainz (ots) - Ende Januar 2017 lagen die Insolvenzen von Unternehmen in Frankreich auf dem niedrigsten Stand seit September 2012 und mit genau 58.031 Unternehmen 2,8 Prozent niedriger im Vergleich zum Zwölf-Monatszeitraum zuvor. Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet, dass der Trend 2017 anhält und ...
mehr1,2 Millionen erstmalige Asylbewerber im Jahr 2016 in der EU registriert
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 beantragten 1 204 300 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Ihre Zahl war leicht rückläufig gegenüber 2015 (als 1 257 000 erstmalige Asylbewerber registriert wurden), jedoch fast doppelt so hoch wie im Jahr 2014 (562 700). Syrer stellten weiterhin den größten Anteil erstmaliger Asylbewerber ...
mehr"ZDF-Morgenmagazin" zu 60 Jahre Römische Verträge / moma-arena: "Was tun, Europa?" (FOTO)
mehr
phoenix Runde: Drohgebärden aus Ankara - Wie reagiert Europa? - Donnerstag, 16. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Recep Tayyip Erdogan provoziert die Europäer - seit Tagen gibt es immer neue Verunglimpfungen und Beleidigungen aus Ankara und türkische Wahlkämpfer, die überall in Europa für das Verfassungsreferendum werben wollen. Eine gemeinsame europäische Antwort bleibt bislang aus. Die Niederlande haben ...
mehrMacron warnt im ZDF-Interview vor "Zerbrechen Europas" / Gespräch mit französischem Präsidentschaftskandidaten auf heute.de / Bericht im "auslandsjournal spezial" (FOTO)
mehrTUI Stiftung: Schüler diskutieren mit Ministerpräsident Stephan Weil über Europa
mehrWeiterer Anstieg des Anteils erneuerbarer Energien am Energieverbrauch in der EU auf fast 17%
mehrphoenix Thema: Die Niederlande vor der Wahl, Dienstag, 14. März 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Europa zittert vor der Wahl in den Niederlanden. Holt die PVV des Rechtspopulisten Geert Wilders mehr Stimmen als die rechtsliberale VVD von Ministerpräsident Mark Rutte? Wie schlagen sich die beiden Spitzenkandidaten im TV-Duell? Und welchen Einfluss hat die diplomatische Krise mit der Türkei auf die Wahl? Darüber diskutiert phoenix-Moderatorin Mareike ...
mehrAnkündigung 16. März 2017: Französischer Präsidentschaftskandidat Macron und Außenminister Gabriel diskutieren an der Hertie School mit Philosoph Jürgen Habermas über die Zukunft Europas
Berlin (ots) - Am Abend des 16. März 2017 diskutieren der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron und Außenminister Sigmar Gabriel an der Hertie School in Berlin mit dem Philosophen Jürgen Habermas über die Zukunft Europas. Helmut Anheier und Henrik Enderlein, Präsident und Vizepräsident der ...
mehr
Manfred Weber: "Europa ist sehr zufrieden mit der Arbeit von Donald Tusk"
Bonn (ots) - Die Personalie Donald Tusk, der in Brüssel zum EU-Ratspräsidenten gewählt werden soll, ist für Manfred Weber ein Zeichen der Einigkeit von 26 Staaten. "Voraussichtlich wird sich nur Theresa May aufgrund des Brexit enthalten. Und die Polen sind gegen Donald Tusk. Alle anderen unterstützen Donald Tusk, das heißt, wir haben es offensichtlich mit einer ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gros: Bayerns Volksbanken und Raiffeisenbanken zählen zu den stabilsten Kreditinstituten in Europa / Bilanzpressegespräch zum Geschäftsjahr 2016
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben im Jahr 2016 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Die Bilanzsumme stieg um 7,6 Mrd. Euro (5,2 Prozent) auf 153,5 Mrd. Euro, wie der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bei seinem Bilanzpressegespräch in München mitteilte. Die Kapitalbasis ...
mehrphoenix Unter den Linden: Schicksalswahlen in Europa - Hat die EU noch Zukunft? - Montag, 13. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Europa steht vor einem Schicksalswahljahr. Den Anfang machen die Niederlande in der kommenden Woche. Hier schickt sich der Rechtspopulist Geert Wilders mit seiner Partij voor de Vrijheid an, stärkste politische Kraft zu werden. Mit Marine Le Pen strebt eine weitere EU-Kritikerin wenige Wochen später ...
mehrphoenix Runde: Ausweg Kerneuropa? Die Europäische Union in der Krise - Donnerstag, 9. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die EU streitet über ihre Zukunft. An diesem Donnerstag debattieren die Mitgliedstaaten über die Weiterentwicklung der Gemeinschaft. Polen reicht eine Konzentration der EU auf wenige Themen wie Verteidigung. Für Ungarn ist vor allem der Binnenmarkt wichtig. Belgien, Luxemburg, aber auch Deutschland ...
mehrÜber 5 Millionen Neugeborene in der EU im Jahr 2015
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 gab es in der Europäischen Union (EU) 5,103 Millionen Neugeburten, gegenüber 5,063 Millionen im Jahr 2001 (das erste Jahr, für das vergleichbare Statistiken vorliegen). Von den Mitgliedstaaten verzeichnete Frankreich (799 700 im Jahr 2015) nach wie vor die höchste Geburtenzahl, vor dem Vereinigten Königreich (776 700), Deutschland (737 600), Italien (485 800), Spanien (418 400) und ...
mehrphoenix Thema: Niederlande hat die Wahl - Dienstag, 7. März 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Es bleibt spannend in Europa: Am 15. März wählen die Niederländer ihr Parlament. Alles schaut auf das mögliche Abschneiden von Geert Wilders und seiner Partei PVV. Der Wahlausgang ist völlig offen. Die Wahl in den Niederlanden ist die erste von drei Abstimmungen in einem EU-Gründungsmitglied in diesem Jahr. Auch in Frankreich und in Deutschland, wo ...
mehr
Die Ausgaben des Staates für soziale Sicherung machten fast ein Fünftel des BIP der EU aus
Luxemburg (ots) - Von den Hauptaufgabenbereichen der Ausgaben des Staates in der Europäischen Union (EU) spielte der Bereich "soziale Sicherung" im Jahr 2015 die größte Rolle: Als Verhältnis zum BIP machte er 19,2% aus. Darauf folgten die Bereiche "Gesundheitswesen" (7,2%), "allgemeine öffentliche Verwaltung" wie etwa auswärtige Angelegenheiten und ...
mehrInternationaler Frühschoppen: Zwischen Flüchtlingsstreit und Nationalismus - Zerfällt Europa?, Sonntag, 5. März 2017, 12:00 Uhr
Bonn (ots) - Europa steht weiter mächtig unter Druck. Hunderttausende Flüchtlinge und Migranten allein aus Westafrika machen sich auf den Weg und drängen an Europas Außengrenzen. "Entweder wir handeln jetzt, oder es werden in den kommenden 20 Jahren Millionen Afrikaner nach Europa strömen", sagt ...
mehrCrash-Test für die Euro-Zone
Itzehoe (ots) - Was unterscheidet ein Auto von der Euro-Zone? Für Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC), ist der Fall klar: Bevor ein Auto auf die Straße darf, werden die Sicherheitseigenschaften im Crash-Test überprüft. "Bei der Euro-Zone ist das leider nicht gemacht worden. Und das, obwohl die Historie lehrt, dass die Unfallgefahren bei Modellen einer Währungsunion groß sind." Anleger, so Wiechmann, sollten die Entwicklung sehr genau im ...
mehrMensch, Martin - Wie Martin Schulz Kanzler werden will - Ein Film aus der WDR-Reihe "die story"
Köln (ots) - WDR Fernsehen, Mittwoch, 1. März 2017, 22.10 - 22.55 Uhr Ein Aufatmen geht durch die SPD seit Martin Schulz ihr Kanzlerkandidat ist. Der ehemalige Präsident des EU-Parlaments gilt als bodenständig und glaubwürdig. Endlich ein Kandidat, der Klartext redet, der sich hochgearbeitet hat und die Sorgen der Menschen versteht, hoffen die Sozialdemokraten. ...
mehr- 2
Global Private Equity Report 2017 von Bain / DACH-Region koppelt sich vom globalen Trend ab
mehr Exklusivinterview mit Geert Wilders im "ARD Europamagazin": "Der Islam ist keine Religion"
Köln (ots) - Die in der niederländischen Verfassung garantierte Religionsfreiheit ist nach Ansicht der niederländischen Politikers Geert Wilders nicht auf den Islam anwendbar, da es sich beim Islam weniger um eine Religion als um eine Ideologie handele, die sich als Religion verkleide. In einem Exklusivinterview für das "ARD Europamagazin - Bericht aus Brüssel" ...
mehr