Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen MdEP Cramer: PKW-Maut ist europafeindlich
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Europa-Parlament, Michael Cramer (Grüne / EFA) hat den Kompromiss zur PKW-Maut scharf kritisiert. Cramer sagte am Freitag im rbb-Inforadio, die Maut sei "europafeindlich". Sie solle allein von ausländischen Autofahrern getragen werden, während deutsche Autofahrer über die Kfz-Steuer entlastet würden. Cramer: "Die größten Dreckschleudern zahlen für die Maut ...
mehrphoenix Live: CDU-Bundesparteitag in Essen - Dienstag, 06. Dezember 2016, 11.00 Uhr und Mittwoch, 07. Dezember 2016, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Beim 29. Bundesparteitag der CDU stehen wichtige Zukunftsfragen zur Diskussion: Globalisierung und Demografie, Digitalisierung und Migration, Sicherheit und Zusammenhalt. Darüber hinaus werden die rund 1000 Delegierten über den neuen Vorstand, das Parteiprogramm und einen Antrag zur "Orientierung in ...
mehr- 2
Bain-Studie über Herausforderungen für Gesundheitssysteme in Europa / Mehr Kostenkontrolle und Transparenz im Gesundheitswesen: Medizintechnikunternehmen müssen sich breiter aufstellen
mehr WDR 3-Sendereihe "Türkei unzensiert" / "Beleidigung des türkischen Staates": Hatice Kamer über ihre Festnahme und den Gefängnisaufenthalt
Köln (ots) - Die türkische Journalistin Hatice Kamer berichtet trotz ihrer vorübergehenden Inhaftierung am vergangenen Samstag weiterhin aus der Türkei für die WDR 3-Sendereihe "Türkei unzensiert". In der zweiten Folge am heutigen Mittwoch (30.11., 19.04-20.00 Uhr) schildert Hatice Kamer ihre Festnahme, ihre ...
mehrFlüchtlingsdeal: "Die Türkei ist kein Konzentrationslager"/ ARD-Europastudio Brüssel im Interview mit Ömer Celik, Europaminister der Türkei
Köln (ots) - Die Türkei möchte trotz der Spannungen der letzten Wochen weiter Vollmitglied der EU werden. Das sagte der Europaminister des Landes, Ömer Celik, im Interview mit Markus Preiß, Leiter des ARD-Europastudios Brüssel. In einer Zeit, in der die USA unter Donald Trump womöglich die transatlantischen ...
mehr
Alexander Gauland: "Europaparlament ist überflüssig"
Bonn (ots) - Nach Ansicht des Vize-Bundeschefs der AfD, Alexander Gauland, ist die europäische Volksvertretung ein überflüssiges Organ. "Ich glaube nicht, dass man ein Europaparlament braucht", sagte der Politiker in der phoenix-Sendung "Unter den Linden" (Ausstrahlung Montag, 28. November 2016, 22.15 Uhr.) Man müsse sich nur die Wahlbeteiligung bei einer ...
mehrphoenix Unter den Linden: Mehr Deutschland oder mehr Europa - was wollen wir? - Montag, 28. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Seit dem 09. November diskutiert die Welt den Wahlausgang in den USA, prognostiziert die Zukunft und forscht nach den Ursachen für den Wahlerfolg Donald Trumps. In einem sind sich die meisten Beobachter einig - der Erfolg Trumps kann und darf nicht isoliert betrachtet werden. Denn sowohl seine Wahl, ...
mehr"Hamburg ist Knotenpunkt für neue Seidenstraße und Chinas Tor nach Europa" / China-Gipfel der Handelskammer mit Außenminister Steinmeier und Vizepremierministerin Liu
Hamburg (ots) - Präses Fritz Horst Melsheimer hat beim "Closing Lunch" des China-Gipfels im Commerzsaal der Handelskammer Hamburg vor 400 Gästen Hamburgs große Bedeutung als Teil der "neuen Seidenstraße" betont. "Es gibt keinen besseren End- und Knotenpunkt der land- und seeseitigen Seidenstraßen-Route als ...
mehrBundesverdienstkreuz für WDR-Integrationsbeauftragten Gualtiero Zambonini
Köln (ots) - Der scheidende WDR-Integrationsbeauftragte Gualtiero Zambonini (71) wurde am Mittwoch (23.11.2016) für sein Engagement mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft überreichte das Bundesverdienstkreuz während des WDR Integrationsgipfels im Kölner WDR ...
mehrSoftwareindustrie trägt 152 Milliarden Euro zur deutschen Wirtschaft bei
mehrphoenix Im Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Hans-Werner Sinn - Freitag, 25. November 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Die Hütte brennt in Europa", warnt Hans-Werner Sinn, einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Er verweist auf die Schuldenproblematik, die Migrationsbewegung und den Brexit. Es braue sich viel zusammen in Europa, das würde ihn nicht allzu optimistisch stimmen. Man hätte klüger sein und ...
mehr
phoenix Runde: Streit um den Beitritt - Gehört die Türkei in die EU? - Mittwoch, 23. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Massenverhaftungen, Zensur, Foltervorwürfe: Mit wachsender Sorge wird in Europa das Vorgehen der türkischen Regierung gegen kritische Medien und Oppositionelle beobachtet. An diesem Donnerstag stimmt das Europäische Parlament darüber ab, ob die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ausgesetzt ...
mehrWDR Integrationsgipfel am 23. November: "Wie schaffen wir es?"
Köln (ots) - "Wie schaffen wir es?": Auf Einladung von WDR-Intendant Tom Buhrow diskutieren Protagonisten aus der Praxis, Experten und Spitzenvertreter aus Politik, Kultur und Medien über diese weiterhin hochaktuelle Frage der deutschen und europäischen Politik. Zum Integrationsgipfel am Mittwoch, 23. November 2016, im Kölner Funkhaus, erwartet der WDR NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, den Chef des ...
mehrDeutsche unter finanziellem Druck / Repräsentative Studie: Jeder fünfte Deutsche hat Probleme, seine Schulden zu bezahlen / Banken helfen / 42% glauben an eine bessere Zukunft /
Darmstadt (ots) - European Consumer Payment Report 2016 41 Prozent der Deutschen haben in ihrem Leben bereits Situationen gehabt, in denen sie ihre Schulden nicht bezahlen konnten. Aktuell sind es 21 Prozent. "Das ist im europäischen Vergleich sogar ein guter Wert", sagt Patrick Kriegel, Geschäftsleitungsmitglied ...
mehrphoenix Unter den Linden: Trumps neue Weltordnung - Europas Chance und Aufgabe - Montag, 21. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Nimmt man Donald Trump, den zukünftigen US-Präsidenten, beim Wort, so wird es für Europa sicherheitspolitisch deutlich ungemütlicher. In den vergangenen Jahrzehnten hatten es sich Europa und Deutschland noch recht bequem unter dem Schutzschirm der USA eingerichtet. Wenn über die ...
mehrTürkei unzensiert - vierteiliges Radioprojekt von WDR 3
Köln (ots) - Wer sich derzeit in der Türkei als kritischer Journalist versteht, der lebt gefährlich. Kritische Berichterstattung ist dort seit Verhängung des Ausnahmezustands praktisch unmöglich geworden, unbequeme Journalisten werden mundtot gemacht, verlieren ihre Arbeit oder landen im Gefängnis. Das vierteilige Radioprojekt "Türkei unzensiert", eine Zusammenarbeit zwischen der WDR 3-Hörspielredaktion und der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger: Trump ist eine Chance für Europa
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sieht im künftigen US-Präsidenden Donald Trump eine Chance für Europa. Im RBB-Inforadio sagte Ischinger am Freitag, eine mehr auf Amerika zielende Politik Trumps sei an sich nichts Schlechtes. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass von uns mehr verlangt wird. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Europa sicherheitspolitisch ...
mehr
Junge Menschen mit Sorge vor zunehmendem Nationalismus: Abschlussbericht der "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)
mehrphoenix Runde: Rätselraten in Europa - Was will Donald Trump? - Mittwoch, 16. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Donald Trump wird der 45. US-Präsident. In seinem Wahlkampf hat er dem amerikanischen Volk viele Versprechungen gemacht. Steht Trump zu seinem Wort, hätte das weitreichende Folgen für die internationale Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. Auch die Handelsbeziehungen mit Deutschland wären betroffen. ...
mehrBericht/Pressekonferenz: Kinder und Schwangere erhalten in Europa oft nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung
München/Brüssel (ots) - In Brüssel wird am Dienstag, 15. November 2016, in einer Pressekonferenz der jährlich erscheinende Bericht von Ärzte der Welt vorgestellt, der den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen am Rande der Gesellschaft, etwa für Menschen ohne Krankenversicherung, in Europa untersucht. ...
mehrLebensarbeitszeit in der EU fast zwei Jahre länger als vor zehn Jahren
Luxemburg (ots) - Die voraussichtliche Lebensarbeitszeit in der Europäischen Union (EU) lag 2015 bei durchschnittlich 35,4 Jahren und war damit um 1,9 Jahre länger als im Jahr 2005. Konkret stieg die Lebensarbeitszeit innerhalb dieser zehn Jahre bei den Frauen stärker (32,8 Jahre 2015 gegenüber 30,2 Jahren 2005 bzw. +2,6 Jahre) als bei den Männern (37,9 Jahre 2015 ...
mehrJuncker: Trump verfügt nicht über Europakenntnis
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, sieht dringenden Aufklärungsbedarf beim zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump. Er wolle jede Gelegenheit nutzen, ihm "Europäisches" zu erklären und näher zu bringen: "Ich habe nicht den Eindruck, dass Trump eine ausgeprägte Europakenntnis mit ins Amt bringt. Wir sollten ihm helfen, dass er so schnell wie möglich darüber ...
mehrphoenix Live: Europa-Rede von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Bonn (ots) - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird heute in Berlin die Europa-Rede halten. Diese ist bereits seit sieben Jahren ein Kooperationsprojekt der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung Zukunft Berlin. Jedes Jahr übernimmt ein anderer hoher EU-Repräsentant das Wort. Anlass ist ursprünglich der Jahrestag des ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena organisiert High-Level-Dialog in Brüssel zur europäischen Energieunion
mehrWDR: Nitrat im Grundwasser: EU-Kommission reicht Klage beim Europäischen Gerichtshof ein - Deutschland droht Milliarden-Strafe
Köln (ots) - Die EU-Kommission hat ihre Ankündigung wahr gemacht und Deutschland wegen Verstoßes gegen die Nitrat-Richtlinie vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt. Wie jetzt bekannt wurde, hat Brüssel bereits am vergangenen Montag (31.10.) die Klageschrift eingereicht. Bei einer Verurteilung droht ...
mehrUnsachgemäßes Kühlgeräterecycling gefährdet europäische Klimaschutzziele: Umweltverbände DUH und ECOS fordern europaweit vorbildliche Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - Hochproblematische Kühlgeräteentsorgung in Deutschland, Großbritannien und Polen - Deutsche Umwelthilfe und ECOS verlangen von den EU-Mitgliedstaaten, die hohen europäischen Entsorgungsstandards EN 50625-2-3 ...
mehrNeuer Eil-Antrag gegen CETA-Abschluss: Campact, foodwatch und Mehr Demokratie rufen vor dem EU-Kanada-Gipfel Bundesverfassungsgericht an
Berlin/Kalrsruhe (ots) - Die drei Organisationen Campact, foodwatch und Mehr Demokratie haben beim Bundesverfassungsgericht erneut einen Eil-Antrag gegen den Abschluss des Handelsabkommens CETA eingereicht. Unmittelbar vor dem für Sonntag (30.10.) geplanten EU-Kanada-Gipfel beantragen sie eine einstweilige ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wie die Welt um 1,1 Billion Dollar reicher würde ...
Frankfurt am Main (ots) - Kaum ein anderes Land bringt so viele junge Menschen in Arbeit wie Deutschland, zeigt der "Young Workers Index" von PwC // Duales Ausbildungssystem als Schlüssel für hohe Beschäftigungsquote // Flexibilisierung des Arbeitsmarkts zahlt sich aus // Würden alle westlichen Industrieländer den "deutschen Weg" gehen, ließe sich die Wirtschaftsleistung OECD-weit um 1,1 Billionen Dollar steigern ...
mehrEuler Hermes: Chemieunternehmen in Europa und den USA liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen
Hambur (ots) - - Europäische und deutsche Chemieunternehmen investieren mehr im Ausland als Zuhause - Hiesige Chemiekonzerne stehen gut da - sind aber nicht immun gegen Nachfrageeinbruch - Kopf-an-Kopf: Durch gesunkene Ölpreise holen die Europäer auf und liefern sich mit ...
mehr