Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WDR Europaforum 2016: "Europa ohne Europäer?" - Bundeskanzlerin Angela Merkel im Interview mit Tom Buhrow und Roger de Weck
Köln (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow diskutiert am Donnerstag, 12. Mai, im Rahmen des WDR Europaforums in Berlin mit Bundeskanzlerin Merkel über das Thema "Europa ohne Europäer - Umkehr der europäischen Integration?" Das Inter-view führt Buhrow gemeinsam mit Roger de Weck, Generaldirektor der Schweizerischen ...
mehrKonjunkturumfrage 2016: Au-pair ist in Deutschland und in aller Welt gefragt
mehrStuttgarter Zeitung: Die Ergebnisse der Wahlen in Großbritannien. Gute Nachrichten für die EU-Befürworter.
Stuttgart (ots) - Zwei Wahlergebnisse in Großbritannien dürften Brexit-Fans nachdenklich und Befürworter eines britischen Verbleibs in der EU hoffnungsvoll stimmen. Das eine ist der schottische Wahlsieg der SNP. Die Schottische Nationalpartei, die auch künftig wieder die Regierung stellen wird in Edinburgh, hat ...
mehrDer Brexit-Test - Krisenstimmung in der EU Presseclub mit Sonia Mikich
Köln (ots) - Die Regional- und Kommunalwahl in Großbritannien am Donnerstag galt als letzter Stimmungstest vor dem Referendum über einen Austritt Großbritanniens aus der EU. Sie brachten ein Erstarken der rechtspopulistischen UKIP in Wales, den Verlust der absoluten Mehrheit für die schottische Nationalpartei SNP, aber nicht den erwarteten massiven Einbruch für ...
mehrWDR 5/ARD-Hörfunkstudio Paris: TTIP - Frankreich droht mit Verhandlungsstopp
Köln (ots) - Die Diskussion um das geplante europäisch-US-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP wird nach der Veröffentlichung von geleakten Verhandlungsdokumenten hitziger. Im Exklusivinterview, das heute Abend im Wirtschaftsmagazin "Profit" auf WDR 5 gesendet wird (18.05 Uhr) äußerte jetzt auch der französische Außenhandelsstaatssekretär Matthias Fekl große ...
mehr
"Eurovision Young Musicians": Dortmunder Raul Maria Dignola für Deutschland im Wettbewerb - Crossmediales WDR-Event
Köln (ots) - Am 03. September 2016 treten die talentiertesten jungen Klassik-Musikerinnen und -Musiker Europas gegeneinander an, live auf der Kölner Domplatte. Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester spielen zehn Kandidatinnen und Kandidaten um den Titel "Eurovision Young Musician". Der WDR überträgt das ...
mehrphoenix Live: Pressekonferenz der EU-Kommission zur Flüchtlingskrise - Mittwoch, 4. Mai 2016, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Die EU-Kommission stellt Reformvorschläge zur Flüchtlingskrise vor. phoenix zeigt die Pressekonferenz in Brüssel live. EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermans und Dimitris Avramopoulos, EU-Kommissar für Migration, Innerers und Bürgerschaft, präsentieren die Vorschläge. Die Kommission plant ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierquälerei im Tiergarten Nürnberg vorprogrammiert? - Tierschützer auf Demo-Tour
Hagen (ots) - Mit einer Demonstrationstour durch sieben europäische Länder vor 19 Delfinarien wollen Tierschützer der deutschen Tierschutzorganisationen ProWal mit Unterstützung des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) auf das Leid von Delfinen in Delfinarien in der EU aufmerksam machen mit dem Ziel, dass sämtliche Delfinarien geschlossen werden. Die vierwöchige ...
mehrEuropas Jugend - Auf der Suche nach der Zukunft / heute.de-Reihe von jungen Journalisten aus sechs europäischen Ländern
Mainz (ots) - Die beiden Europatage am Donnerstag, 5., und Montag, 9. Mai 2016, stehen kurz bevor, doch selten war die europäische Idee so unpopulär wie heute. Zerstrittene Nationalstaaten sowie tiefgreifende ökonomische und soziale Krisen haben das Vertrauen der Bürger in der Europäischen Union erschüttert. ...
mehrVier "Generation What?"-Dokumentationen in ZDFinfo / Große Online-Umfrage läuft weiter
mehrphoenix Unter den Linden: Thilo Sarazzin und Jacob Augstein im Streitgespräch bei Alfred Schier - Montag, 02. Mai 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Die gespaltene Nation? Streit um Flüchtlinge, Islam und Europa" Selten hat ein politisches Problem in den vergangenen Jahren die deutsche Konsensgesellschaft derart erschüttert wie die derzeitige Flüchtlingskrise. Regierungshandeln, Regierungspolitik wurde zuvor für alternativlos erklärt und der ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsident Uwe Fröhlich: Abschaffung von Euro-Banknoten unnötig und ungeschickt
Berlin (ots) - "Mit ihren Überlegungen, die 500-Euro-Banknote abzuschaffen, eröffnet die Europäische Zentralbank erneut eine Debatte um die generelle Abschaffung des Bargelds. Solche Vorhaben halten wir für völlig überflüssig und zudem ungeschickt", so Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick ...
mehrInternationaler Frühschoppen: Die Stunde der Populisten - Europa driftet nach rechts - Sonntag, 01. Mai 2016,12.00 Uhr
Bonn (ots) - Europas Rechtspopulisten fühlen sich im Aufwind. Nach dem überraschend deutlichen Sieg des FPÖ-Kandidaten bei der ersten Runde der österreichischen Präsidentschaftswahl hagelte es Glückwünsche von Marine Le Pen aus Frankreich, Geert Wilders aus den Niederlanden und der rechtsextremen Partei ...
mehrphoenix Runde: Machtmensch Erdogan - Wohin driftet die Türkei? - Donnerstag, 28. April 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Einreise verweigert!" - das galt in den vergangenen Wochen für einige ausländische Journalisten, die sich auf dem Weg in die Türkei befanden. Die Einschränkung der Pressefreiheit ist jedoch nicht das einzige, was Beobachtern im Moment Sorgen bereitet. "Wir sind ein muslimisches Land. Als Konsequenz ...
mehr"Deutsche Polizisten an Europas Grenzen": Zweiteilige "ZDF.reportage" begleitet Einsätze entlang der Balkanroute und auf der Ägäis (FOTO)
mehrFranzösischer Präsidentschaftskandidat Bruno Le Maire hält am 9. Mai Europarede an der Hertie School / Presseeinladung
Berlin (ots) - Am 9. Mai wird der französische Politiker und Mitglied der Nationalversammlung Bruno Le Maire seine Vision für Europa und Frankreich an der Hertie School vorstellen. Die Rede bildet den Auftakt seines Wahlkampfes um die Präsidentschaftsnominierung der Republikanischen Partei. Vertreter der Presse ...
mehrStuttgarter Zeitung: Nato-Russland-Rat
Stuttgart (ots) - Es war verantwortungslos, die diplomatischen Drähte trotz gegenteiliger Ansagen so abkühlen zu lassen. Für die Nato wie für Russland ist es höchste Zeit, ihre Diplomaten statt die militärische Drohkulisse sprechen zu lassen. Gelöst ist mit diesem ersten Abtasten noch nichts. Der dafür notwendige internationale Druck fehlt - zum Beispiel auch deswegen, weil die deutsche Bundeskanzlerin von anderen ...
mehr
ZDF erinnert an die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl vor 30 Jahren (FOTO)
mehr"Risiko Atomkraft": "planet e." nimmt im ZDF 30 Jahre nach Tschernobyl und fünf Jahre nach Fukushima Europas Pannenmeiler in den Blick (FOTO)
mehrEuropäische Impfwoche - Deutschland läuft seinen Impfzielen hinterher
Münster (ots) - Länder wie Andorra, Armenien oder Turkmenistan haben es geschafft, ebenso Ungarn oder Zypern. In 32 Ländern der WHO-Europa-Region ist die Unterbrechung der Übertragung von Masern und/oder Röteln gelungen. Und Deutschland? Es gehört zur Gruppe von Ländern, in denen beide Krankheiten noch endemisch sind. Masern und Röteln auszurotten - das ist das ...
mehrJubiläum für POLITICO in Europa: Deutsche Sonderausgabe würdigt erfolgreiches erstes Jahr
Berlin (ots) - Die europäische Ausgabe von POLITICO - ein Joint Venture von Axel Springer und POLITICO in den USA - begeht morgen ihr einjähriges Jubiläum. Dank des einzigartigen Blicks auf europäische Politik und des breiten Portfolios aus Website, Newslettern, Print-Zeitung und Fachdiensten hat sich POLITICO zu einer der einflussreichsten Nachrichtenquellen in ...
mehrEU beauftragt ASB mit der Betreuung von Flüchtlingen in Griechenland
mehrWDR Europaforum 2016 | Berlin / Europa ohne Europäer? Die EU im Krisenmodus. Europa verändert sich.
Köln (ots) - Das 19. Internationale WDR Europaforum greift erneut Themen der europäischen Zukunftsdebatte auf und bietet am 12. Mai 2016 eine eintägige Konferenz europäischer Spitzenpolitiker im Auswärtigen Amt in Berlin. Im Mittelpunkt der Vorträge und Podiumsdiskussionen steht Europas Zukunft: Welches Europa ...
mehr
"Generation What? - Die Liebe, der Sex und Ich": Dokumentation im ZDF und in ZDFinfo / Online-Umfrage bei 18- bis 34-Jährigen unter http://generation-what.zdf.de (FOTO)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ölpreisverfall und Niedrigzinsen lassen Autoabsatz in Europa um 8,2 Prozent steigen
Frankfurt am Main (ots) - Das erste Quartal 2016 war laut PwC Autofacts das stärkste seit 2008 / In den einstigen Krisenstaaten wuchs die Nachfrage am stärksten / So betrug das Plus in Irland 28,4 Prozent und in Portugal 26,4 Prozent / Deutschland mit knapp 323.000 neu zugelassenen Pkw auf Platz zwei hinter Großbritannien / Hierzulande dürften dieses Jahr mehr als ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT appelliert: EU-Datenschutz muss Innovationsfähigkeit der Medien erhalten
Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) begrüßt, dass ab 2018 für alle in Europa tätigen Unternehmen einheitliche Datenschutzregeln gelten sollen. Mit der heutigen Verabschiedung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSchGVO) durch das Europäische Parlament steht der unmittelbaren Anwendung eines einheitlichen Datenschutzes in Europa ...
mehrphoenix Runde: Keine Zinsen, wenig Rente - Die Ohnmacht der Sparer, Mittwoch 13. April 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) unter ihrem Präsidenten Mario Draghi steht in der Kritik. Sparen lohnt sich nicht mehr, Lebensversicherungen werden entwertet. Die Minuszinsen erreichen die private Altersvorsorge. Viele Sparer müssen mit Minirenten rechnen. Jetzt zeigen neue Untersuchungen: Jedem zweiten Deutschen droht ...
mehrUEFA EURO 2016 in Frankreich: ARD bietet Rundumprogramm zur Fußball-Europameisterschaft
Köln (ots) - Die UEFA EURO 2016 in Frankreich wird die bisher größte Fußball-Europameisterschaft ihrer Art. Erstmals treffen in einem Zeitraum von vier Wochen die 24 europäischen Nationalmannschaften aufeinander. Unter Federführung des WDR begleitet die ARD das Sportevent mit einem umfangreichen Programm - im Fernsehen, im Hörfunk und online. Highlight ist das ...
mehrJugendliche diskutieren Herausforderungen an Europa mit Staatsminister Roth
Hannover (ots) - Am Freitag (08.04.2016) ist Michael Roth MdB, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, im Rathaus mit Hamburger Jugendlichen zusammengekommen, um aktuelle Zukunftsfragen zu Europa zu diskutieren. An der Veranstaltung nahmen mehr als 150 Jugendliche teil. Zu den von den Schülerinnen und Schülern eingebrachten Themen gehörte neben dem ...
mehr