Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 12.11.2015 – 12:33

    foodwatch e.V.

    foodwatch zu Glyphosat/EFSA

    Berlin (ots) - Zur heute von der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA veröffentlichten Risikobewertung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat sowie zu der anstehenden Entscheidung über eine Neu-Zulassung von Glyphosat erklärt Martin Rücker, Sprecher der Verbraucherorganisation foodwatch: "'Wahrscheinlich nicht' krebserregend - vielleicht aber doch? Auch nach der Einschätzung der EFSA steht die gegenteilige Bewertung der WHO-Krebsforscher weiter im Raum. Wenn ...

  • 09.11.2015 – 13:19

    Axel Springer SE

    POLITICO erweitert Pro-Nachrichtenangebot in Europa

    Berlin (ots) - Neue Themenbereiche Finanzpolitik, Landwirtschafts- und Ernährungspolitik sowie Handelspolitik / Erweiterung ist Teil der erfolgreichen Entwicklung von POLITICO in Europa / Erweitertes Büro in London Die europäische Ausgabe von POLITICO hat heute die Ausweitung von POLITICO Pro - dem Echtzeit-Nachrichtendienst für ein Fachpublikum - angekündigt. Zum Frühjahr 2016 werden die drei Themenbereiche ...

  • 08.11.2015 – 14:20

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Magazin "Westpol": Hans-Olaf Henkel bezeichnet AfD als "Monster" und "NPD light"

    Düsseldorf (ots) - Der ehemalige BDI-Chef und frühere Vize-Vorsitzende der AfD, Hans-Olaf Henkel, warnt im WDR-Magazin "Westpol" vor einem Rechtsruck seiner ehemaligen Partei. Die AfD, aus der er im Juli dieses Jahres ausgetreten ist, sei mittlerweile zu einer "NDP light" geworden. "Ich mache mir schon Sorgen, denn ich darf daran erinnern, dass ich mit Herzblut für ...

  • 06.11.2015 – 13:45

    Bundesvereinigung Bauwirtschaft

    Terminerinnerung / Einladung: Pressefrühstück am 10. November 2015

    Berlin (ots) - Der 4. Deutsche Bauwirtschaftstag steht unter der Headline: "Die Deutsche Bauwirtschaft - Motor für Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland und Europa". Wie ist die Lage der Branche zum Ende des Jahres und wie sieht die Perspektive für 2016 aus? Welche Themen brennen den Unternehmern unter den Nägeln? Wohin geht die Reise im Wohnungsbau? Werden die ...

  • 02.11.2015 – 10:14

    dbb beamtenbund und tarifunion

    23. Europäischer Abend des dbb / dbb: Keine neuen Schlagbäume in Europa

    Berlin (ots) - "Demagogen, Populisten und Fanatiker - Ein neues Zeitalter der Extreme" lautet der Titel des 23. Europäischen Abends, der am 2. November 2015 ab 18.30 Uhr als Kooperationsveranstaltung des dbb beamtenbund und tarifunion, der Europa-Union Deutschland, der Europäischen Kommission und des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement im dbb forum berlin ...

  • 24.10.2015 – 10:21

    FDP

    Lambsdorff: Hilfe und Visumspflicht für den Westbalkan nötig

    Berlin (ots) - Zum EU-Spitzentreffen in Brüssel erklärt der Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff: "Das Treffen war längst überfällig. Deshalb müssen am Sonntag konkrete Ergebnisse her - denn die Überforderung der Balkanländer führt dazu, dass die ...

  • 23.10.2015 – 21:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Auszeichnung: Zwei WDR-Radioproduktionen gewinnen Prix Europa 2015

    Köln (ots) - Das WDR 3 Hörspiel "Orpheus in der Oberwelt - eine Schlepperoper" und das ARD/WDR radiofeature "Wie Terror entsteht" sind in Berlin als beste europäische Produktionen mit dem Prix Europa 2015 ausgezeichnet worden. Das Hörspiel "Orpheus in der Oberwelt - eine Schlepperoper" wird als bestes europäisches Radio-Drama des Jahres geehrt. Es thematisiert das ...

  • 23.10.2015 – 11:42

    PHOENIX

    Martin Schulz fordert: Flüchtlinge auf alle 28 Staaten verteilen

    Bonn (ots) - "Wenn wir eine Million Menschen unter 507 Millionen in 28 Staaten verteilen, ist das kein Problem. Wenn sich einige aus dem Staub machen und es konzentriert sich auf wenige Länder, dann ist das für die ein Problem", sagte der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), bei phoenix. Angesichts der "dramatischen" Flüchtlingssituation ...

  • 23.10.2015 – 08:36

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Grosse-Brömer unterstützt Merkels Grenzschutz-Vorstoß

    Berlin (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion Michael Grosse-Brömer, CDU, hat sich angesichts der Flüchtlingskrise für den Aufbau eines europäischen Grenzschutzes ausgesprochen. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe mit ihrem Vorstoß "völlig recht", sagte Grosse-Brömer am Freitag im rbb-Inforadio. "Wenn man Zuströme kontrollieren und teilweise auch eindämmen will, dann ist das ...