Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix Runde: Europa an der Grenze - Abschotten gegen Flüchtlinge? - Donnerstag, 8. Oktober 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Hunderttausende Flüchtlinge sind nach wie vor auf dem Weg nach Europa. EU-Ratspräsident Donald Tusk hat den Schutz der EU-Außengrenzen zur obersten Priorität erklärt. Er fürchtet, dass ohne Grenzsicherung eine humanitäre Aufnahme der Flüchtlinge nicht mehr gewährleistet ist und radikale Kräfte ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Kontaktgruppe von Kriegsgräberdiensten in Europa gegründet
Niederbronn (ots) - Auf Initiative des Office National des Anciens Combattants et Victimes de Guerre (ONACVG) und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Volksbund) hat sich in Niederbronn im Elsass die "Kontaktgruppe von Kriegsgräberdiensten in Europa" gegründet. Die Organisationen, die neben gemeinsamen Aufgaben in ihren jeweiligen Ländern auch vor ...
mehrStuttgarter Zeitung: Nicht mehr im Fokus der Weltpolitik / In den Konflikt in der Ostukraine kommt Bewegung. Ein Grund ist der Krieg in Syrien.
Stuttgart (ots) - Endlich gute Nachrichten aus der Ostukraine. Die Kriegsparteien halten sich endlich an einen Waffenstillstand, der bereits im Februar unterzeichnet worden war. Seit einem Monat schweigen die Waffen. Zwar fallen immer wieder Schüsse, aber das sinnlose Sterben hat vorerst ein Ende. Zudem scheinen ...
mehrKubicki: Guter Tag für den Datenschutz in Europa
Berlin (ots) - Zum Urteil des EuGH zum Datenabkommen mit den USA erklärt der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki: "Heute ist ein guter Tag für den Datenschutz in Europa. Denn die Daten von EU-Bürgern waren schon lange nicht mehr in dem sicheren Hafen, den uns das 'Safe Harbor'-Abkommen vorgaukelte. Seitdem wir wissen, dass Datenkraken wie Google oder Facebook nicht zimperlich mit der Weitergabe von ...
mehrWDR 2 EM-Qualifikation Live im Internet und im Digitalradio
Köln (ots) - WDR 2 überträgt folgende EM-Qualifikationsspiele live in Vollreportage im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Donnerstag, 08.10.2015 20:45 WDR 2 Der Weltmeister Live EM-Qulifikationsspiel Irland - Deutschland ca. 22:40 Ende der Übertragung Sonntag, 11.10.2015 20:45 WDR 2 Der Weltmeister Live EM-Qualifikationsspiel Deutschland - Georgien ca. 22:40 Ende der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Korrektur rbb-Inforadio: Vizepräsident des Städtetages Maly: Flüchtlingszahlen in diesem Jahr verkraftbar
Berlin (ots) - KORREKTUR: (Bezug auf 1,5 Millionen Flüchtlinge vor dem 1. Zitat nicht korrekt) Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister von Nürnberg, Ulrich Maly, hat davor gewarnt, in der Flüchtlingsdebatte vor allem über die Zahl der Asylsuchenden zu diskutieren. Der SPD-Politiker ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Vizepräsident des Städtetages Maly: Flüchtlingszahlen in diesem Jahr verkraftbar
Berlin (ots) - Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister von Nürnberg, Ulrich Maly, hat davor gewarnt, in der Flüchtlingsdebatte vor allem über die Zahl der Asylsuchenden zu diskutieren. Der SPD-Politiker sagte am Montag im rbb-Inforadio zu Spekulationen, wonach in diesem Jahr bis zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wellmann: Lösung in Ukraine-Krise geht nur ohne Verlierer
Berlin (ots) - Unmittelbar vor Beginn des Ukraine-Gipfels in Paris hat sich der Vorsitzende der deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe, der CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann, zu den Chancen einer einvernehmlichen Lösung in dem Konflikt geäußert. "Es muss eine Lösung erzeugt werden, wo keiner als Verlierer vom Platz geht - weder die Russen noch die Ukrainer noch der Westen", sagte Wellmann am Freitag im ...
mehrBundesweiter Aufruf gestartet: Für ein Europa der Menschenrechte
mehrDaimler-Chef soll ab 2016 europäischen Autoverband führen / ACEA setzt erneut auf Zetsche / Europäische Hersteller stehen vor großen Herausforderungen
Stuttgart (ots) - Daimlers Vorstandschef Dieter Zetsche (62) hat gute Aussichten, ab 2016 erneut an die Spitze des europäischen Automobilverbandes ACEA zu rücken. Dies berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Zetsche zufolge laufe es 2016 wohl auf ihn als ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z.-Vorabmeldung: Bestsellerautor Henning Mankell über Flüchtlingsschicksale
Frankfurt am Main (ots) - Der schwedische Schriftsteller Henning Mankell und Bestsellerautor sagt im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.-Samstagsausgabe) über die Flüchtlinge in der Realität und in seinem Werk: "Ich glaube, dass es in Europa viel Heuchelei in der Art gibt, wie die Flüchtlinge gezählt werden. Auf fünfhundert Einwohner kommt ...
mehr
phoenix Runde: Gleiche Pflicht für alle? Europa streitet über Flüchtlinge - Mittwoch, 23. September, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde mit - Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung - Rudolf G. Adam, ehem. Präsident Bundesakademie für Sicherheitspolitik - Christian Hanelt, Bertelsmann Stiftung Prof. Heidrun Friese, Sozialwissenschaftlerin TU Chemnitz Pressekontakt: phoenix-Kommunikation ...
mehrPOLITICO startet Abonnementmodell in Europa
Berlin (ots) - POLITICO Pro, der Echtzeit-Nachrichtendienst für das Fachpublikum, wird zum Bezahlangebot Die europäische Ausgabe von POLITICO führt mit dem heutigen Tag kostenpflichtige Abonnements für ausgewählte Angebote ein. Diese basieren in erster Line auf POLITICO Pro - dem Echtzeit-Nachrichtendienst für ein Fachpublikum. Die Einführung ist Teil des kontinuierlichen Ausbaus von POLITICO in Europa. In nur ...
mehrWDR-Arena am 23. September 2015: Die Flüchtlinge und wir - Wie verändert sich unser Land? - Live aus Mönchengladbach
Köln (ots) - WDR Fernsehen, 23.9.2015, 20.15 bis 21.45 Uhr "Flüchtlinge willkommen", so empfängt Deutschland in diesen Tagen Tausende, die bei uns Schutz suchen. Auch wenn manche Bürger gegen Asylbewerber auf die Straße gehen, beweisen die meisten Deutschen große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. Fest ...
mehrARD/WDR-Dopingredaktion: Größte Studie zu möglichem Steroid-Missbrauch in der Fußball-Geschichte vorgelegt - Doping im Fußball weiter verbreitet als bislang gedacht?
Köln (ots) - Umfangreichste Studie dieser Art - mehr als 4.000 Urinproben von fast 900 europäischen Spitzenfußballern untersucht - 68 Spieler mit auffälligen Testosteronwerten - deutlich mehr auffällige Werte gemessen als positive Tests bei Dopingkontrollen - Wissenschaftler fordern präzisere Datenerhebung ...
mehrphoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland - Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland - Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr Die Flüchtlingskrise hat die Berichterstattung zu Griechenland in den Hintergrund gedrängt, gelöst ist die Euro-Krise indes noch nicht. Am Sonntag werden die Griechen eine neue Regierung wählen - Premierminister Tsipras muss laut aktuellen Prognosen um seine Mehrheit ...
mehrARTE vergrößert Reichweite deutlich / ZDF-Intendant Bellut: Europäisierung im Fokus
Mainz (ots) - Der deutsch-französische Kultursender ARTE hat seine Reichweite crossmedial deutlich vergrößert. Die ARTE-Mediathek ARTE+7 verzeichnet im aufgelaufenen Jahr mit durchschnittlich 11,3 Millionen abgerufenen Videos pro Monat ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als 4,9 Millionen Mal wurden im ersten Halbjahr 2015 ARTE-Apps ...
mehr
Einladung Welthungerhilfe: Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa
Bonn/Berlin (ots) - Europa ist bisher mit der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise überfordert. Zudem steht die Bekämpfung der Fluchtursachen rund um Syrien sowie weltweit zu wenig im Mittelpunkt der Diskussion. In der nächsten Woche werden sowohl die Regierungschefs in Europa zusammenkommen, als auch in New York, um im Rahmen der Vereinten Nationen neue, ...
mehrProf. Dr. Jürgen Stark: Die europäische Integration vertiefen
Kassel (ots) - Vortrag auf der 11. Plansecur-Finanzplanungsmesse in Kassel Im Ringen um eine wirtschaftlich stabile Zukunft Europas hält Prof. Dr. Jürgen Stark eine vertiefte europäische Integration für nötig. Dies erfordere einen starken politischen Willen und eine Klärung, welche Aufgaben auf europäischer Ebene wahrgenommen werden sollen. Kritisch beurteilt er die schleichende Entwicklung zu einer Haftungs- und ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb Bundesvorstand zu Flüchtlingskrise: Länder und Kommunen brauchen mehr Unterstützung - Verfahren vereinfachen
Berlin (ots) - Angesichts des Flüchtlingszustroms brauchen vor allem Länder und Kommunen zusätzliche Unterstützung, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können. Das hat der Bundesvorstand des dbb in einer Resolution unter der Überschrift "Menschen in Not - eine Herausforderung für Deutschland und Europa" ...
mehrGrünen-Chefin Peter: Innenminister muss Versagen der deutschen Politik in Flüchtlingsfrage verantworten
Bonn (ots) - Um Flüchtlingen in Deutschland besser helfen zu können, mahnt Simone Peter mehr staatliche Unterstützung und eine Entbürokratisierung der Verfahren an. Die Bundesregierung habe es verpasst, rechtzeitig Lösungen auf den Weg zu bringen. Der Staat sei "einfach abgetaucht", kritisierte die ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Flüchtlinge/EU
Stuttgart (ots) - Mehr noch als die Schuldenkrise Griechenlands unterhöhlen die menschenunwürdige Ignoranz und der abschottende Nationalismus vieler EU-Staaten die europäische Idee. Wenn man deshalb der Kanzlerin etwas vorwerfen kann, dann ist es ihr Zögern, das Thema in Europa ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen. Denn es steht nicht nur die Freizügigkeit auf dem Spiel, von der Deutschland wie übrigens auch von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EVP-Politiker Gahler optimistisch bezüglich Flüchtlingsquote
Berlin (ots) - Der CDU-Europapolitiker Michael Gahler hat sich zuversichtlich geäußert, dass sich die EU bald auf eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen einigen wird. Gahler sagte am Montag im rbb-Inforadio vor dem Sondertreffen der EU-Innenminister in Brüssel: "Die solidarische Verteilung von Flüchtlingen, das ist ein Punkt, da kommt langsam Bewegung rein - auch bei denen, die sich bisher absolut geweigert ...
mehr
ZDF-Politbarometer September I 2015 / Zwei Drittel finden Einreiseerlaubnis für Flüchtlinge aus Ungarn richtig / Nur wenige erwarten gleichmäßigere Verteilung von Flüchtlingen in der EU (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Entwicklungsminister Müller wirft europäischen Staaten Ausbeutung Afrikas vor
Berlin (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat das bisherige Verhalten der Industriestaaten gegenüber Afrika scharf kritisiert. Der CSU-Politiker sprach sich am Freitag im rbb-Inforadio für einen fairen Handel aus. Ansonsten könne sich Afrika nicht entwickeln: "Unser Wohlstand in Europa, in Deutschland begründet sich zu einem ganz erheblichen Teil auf ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan
Stuttgart (ots) - Dass die Türkei in diesen Tagen ins Chaos treibt, ist die Schuld des Präsidenten. Recep Tayyip Erdogan setzt alles daran, das demokratische Ergebnis der Parlamentswahlen vom Juni zu seinen Gunsten zu korrigieren. Die Marschroute auf dem Weg zur Rückeroberung der uneingeschränkten Macht ist offensichtlich. Zuerst ließ die AKP die Koalitionsverhandlungen scheitern, dann setzte Erdogan als Staatschef ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Einlagensicherung: Bundesregierung muss Interessen deutscher Sparer verteidigen
München (ots) - Sehr besorgt zeigt sich GVB-Vorstand Jürgen Gros angesichts der neuerlichen Forderung des polnischen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk nach einer gemeinsamen Einlagensicherung in Europa. "Das würde bedeuten, dass die in Deutschland angesammelten Mittel zum Schutz von Sparern in andere EU-Staaten fließen könnten", kritisiert Gros. Aus seiner Sicht ist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EVP-Chef Weber: Wir werden Juncker unterstützen
Berlin (ots) - Die konservative Europäische Volkspartei im EU-Parlament hat angekündigt, die Pläne von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker zur Flüchtlingspolitik zu unterstützen. Fraktionschef Manfred Weber (CSU) sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, schon morgen werde das Parlament eine Resolution verabschieden, die sich für eine verbindliche Quotenregelung bei der Verteilung von Flüchtlingen ausspricht. ...
mehrEUROPA macht's zusammen / PRIX EUROPA nominiert 212 Programme für den Medienwettbewerb 2015
Berlin (ots) - 664 Produktionen aus 36 Ländern haben sich dieses Jahr um die Auszeichnung als bestes europäisches TV-, Radio- oder Online-Programm des Jahres beworben. 212 davon wurden nun vom PRIX EUROPA für den Wettbewerb nominiert. Das Festival findet vom 17. bis 23. Oktober in Berlin statt. Mit seinen bis zu 1000 Teilnehmern stellt es Europas wichtigste ...
mehr