Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
23. WDR Europaforum 2021 mit hochkarätigen Teilnehmenden / Emanzipation im Krisenkontext - Europas Weg zu mehr Eigenständigkeit
Köln (ots) - Eine Premiere und viele prominente Gesprächspartner*innen Beim 23. WDR Europaforum an diesem Donnerstag, 20.5., diskutieren eine Reihe hochkarätiger Politiker*innen über aktuelle Fragen der Europapolitik. Zum ersten Mal treffen dort die Kanzlerkandidat*innen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die ...
mehrVerkehrssicherheit eindrucksvoll abgebildet: Interaktive DEKRA Vision-Zero-Karte zur "UN Road Safety Week" aktualisiert
mehr23. WDR Europaforum 2021 mit prominenten Gästen / Emanzipation im Krisenkontext - Europas Weg zu mehr Eigenständigkeit
Köln (ots) - Erste Diskussion der drei Kanzlerkandidat*innen im Fernsehen Ihre erste gemeinsame Fernsehdiskussion bestreiten die Kanzlerkandidat*innen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am 20. Mai 2021 im Rahmen des 23. WDR Europaforums. Von 14 bis15 Uhr debattieren Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena ...
mehrphoenix runde: Urlaub trotz Corona - Was ist in Europa möglich? / Mittwoch, 12. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Inzidenzen sinken langsam, die Hoffnung auf einen Sommerurlaub wird größer. Während Spanien seine Einreisebestimmungen schon gelockert hat, wollen andere Urlaubsländer nachziehen. Auch Spitzenpolitiker zeigen sich optimistisch, dass es im Juni schon einen Impfeffekt geben wird und damit Lockerungen in greifbare Nähe kommen. Welchen Erfolg haben ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Migration nach Europa" von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council
Frankfurt (ots) - "Migration nach Europa - Wir schaffen das und die Folgen", 512 Seiten, ISBN 978-3947818-3-27, Verlag DC Publishing "Wir schaffen das", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Bundespressekonferenz am 31. August 2015. Sie löste damit eine der größten politischen und gesellschaftlichen Kontroversen in Deutschland aus, die bis in die ...
mehr
UNO-Flüchtlingshilfe zum Europatag (9.5.) / Europa nicht Zentrum der weltweiten Fluchtbewegungen
Bonn (ots) - "Europa nimmt die meisten Flüchtlinge auf", so lautet ein gängiges Vorurteil. Die UNO-Flüchtlingshilfe betont anlässlich des Europatages, dass von den weltweit mehr als 80 Millionen Menschen auf der Flucht weniger als zehn Prozent in Europa leben. Die allermeisten Schutzsuchenden bleiben in ihren ...
mehr- 2
Digitalisierung macht es möglich - Schüler*innen und Studierende tauschen sich in internationalen Workshops über Fake News, verlässliche Informationen und Datenschutz aus
mehr DNA-basierte Datenspeicherung mittels synthetischer Fossilien: Österreichischer Forscher Robert Grass als Finalist für den Europäischen Erfinderpreis 2021 nominiert
mehrThe European Collection: Dokus und Reportagen zum Start
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 2. Mai 2021, um 19:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr35 Jahre nach Tschernobyl: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Wiederaufkommen der Atomkraft in Europa
Berlin (ots) - - Baufällige Risikoreaktoren in Frankreich, Belgien, Tschechien und der Schweiz immer noch nicht abgeschaltet - Trotz hoher Risiken und Kosten droht Atomkraft in der EU zu nachhaltiger Investition eingestuft zu werden - Erneuerbare Energien stehen als Alternative bereit; Bilanz zum Tag der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Europa ist weltweit Schrittmacher im Klimaschutz"
Berlin (ots) - Vor dem virtuellen Klimagipfel des US-Präsidenten Joe Biden zeigt sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) selbstbewusst: "Wir brauchen uns in Europa mit unseren Klimazielen nicht zu verstecken", sagt sie im ARD-Mittagsmagazin. "Europa ist weltweit Schrittmacher im Klimaschutz und wir haben mit den Zielen, die wir uns europäisch vorgenommen ...
mehrThe European Collection: eine gemeinsame digitale Programminitiative fünf europäischer Medien / ARTE in Partnerschaft mit ARD, ZDF, France Télévisions und SRG SSR
Strasbourg (ots) - Mit The European Collection schaffen der europäische Kultursender ARTE, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF auf deutscher und France Télévisions auf französischer Seite sowie die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR erstmalig eine gemeinsame ...
mehrThe European Collection: eine gemeinsame digitale Programminitiative fünf europäischer Medien / ARTE in Partnerschaft mit ARD, ZDF, France Télévisions und SRG SSR
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Debatte um europäische Einlagensicherung geht in die falsche Richtung / Die bewährte genossenschaftliche Institutssicherung muss erhalten bleiben - GVB mahnt zu Stabilität
München (ots) - Mit Unverständnis hat der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf die in Brüssel wieder erstarkten Bemühungen um die Vergemeinschaftung des Einlagenschutzes durch eine europäisches Einlagensicherungsystem (EDIS) reagiert. "Diese Debatte ist unnötig und läuft in die falsche Richtung", mahnte ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Folgen von COVID-19: Jede/r vierte Deutsche bangt um finanzielle Existenz
Berlin (ots) - Die Corona-Krise hat für viele Bürger:innen weitreichende finanzielle Folgen. In einer repräsentativen Umfrage in 15 europäischen Ländern von Kantar im Auftrag des Vodafone Instituts gaben 11 Prozent der Deutschen an, im Zuge von Covid-19 ihre Ersparnisse verloren zu haben, weitere 16 Prozent erwarten dies in näherer Zukunft. 18% der ...
mehrhart aber fair - ACHTUNG: Themenänderung / am Montag, 12. April 2021, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr
OHB-Chef Marco Fuchs begrüßt neues Selbstbewusstsein in der Raumfahrt / "Agenda 2025" des neuen ESA-Chefs Aschbacher bringt Europa wieder auf Augenhöhe mit China und USA
mehr- 2
Verlässliche Informationen erkennen - verantwortlich handeln
mehr Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce in DACH überspringt 100 Mrd. Euro / deutschsprachiger Markt führend in Europa
Berlin (ots) - Erstmals hat der E-Commerce allein mit Waren, die an Endverbraucher verkauft werden, in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2020 ein konsolidiertes Volumen von mehr als 100 Mrd. Euro inkl. USt erreicht. Der deutschsprachige E-Commerce setzt damit mehr um als jeder andere Sprachraum in Europa. Pro Kopf wurde in den drei Ländern im Mittel ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Union verliert in Sonntagsfrage, Grüne gewinnen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Union verliert in Sonntagsfrage, Grüne gewinnen Der Negativtrend der vergangenen Wochen setzt sich für die Union in der Sonntagsfrage fort. Bei einer Bundestagswahl zum aktuellen ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Söder bei K-Frage deutlich vor Laschet - Habeck und Baerbock eng beieinander
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Söder bei K-Frage deutlich vor Laschet - Habeck und Baerbock eng beieinander In knapp einem halben Jahr wird in Deutschland ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für härteren Lockdown
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für härteren Lockdown Aktuell wächst in Deutschland die Zahl derer deutlich, die die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie für nicht ausreichend halten. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap ...
mehr
Grüne Europa-Abgeordnete Geese warnt vor fehlender europäischer Expertise in der Informationstechnik
Bonn/Brüssel (ots) - Die Europa-Abgeordnete Alexandra Geese (Die Grünen/EFA) fordert verstärkte staatliche Investitionen in europäische IT-Expertise. "Wenn Europa technologisch die Nase vorn behalten will, müssen wir uns vor Augen führen, dass eine ganz klare, öffentliche Investition gefordert ist", sagte ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Rundfunkgenehmigung für Live-Übertragungen von Prime Video in Europa
München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Amazon Digital Germany GmbH in seiner heutigen Sitzung eine Genehmigung zur Verbreitung mehrerer für den Empfang ausschließlich in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bestimmter Spartenprogramme erteilt. Die Amazon Digital Germany GmbH beschäftigt an ihrem ...
mehrDas GAIA-X Programm stellt eine industrielle Internettechnologie-Testplattform aus China vor
mehrInsolvenzen in Europa: Aufgehoben oder aufgeschoben? / Modellrechnung ermittelt für Deutschland bis zu 3.950 "versteckte Insolvenzen"
mehr"ZDFzoom" über das Geschäft mit dem Kinderwunsch
mehrhart aber fair / am Montag, 15. März 2021, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr