Storys zum Thema Gazastreifen

Folgen
Keine Story zum Thema Gazastreifen mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2024 – 18:16

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Die Anerkennung Palästinas ist politisch äußerst heikel / Kommentar von Andreas Härtel

    Mainz. (ots) - Die Anerkennung Palästinas als Staat ist ein weitgehender, verständlicher Schritt. Moralisch erscheint dieser sogar geboten. Politisch aber ist er ausgesprochen heikel. Der blutige Angriff der Hamas auf Israel ist nun bald acht Monate her. Seitdem hat Israel den Gazastreifen in Grund und Boden bombardiert. Und auch wenn die Aggressoren mit den ...

  • 28.05.2024 – 17:52

    Frankfurter Rundschau

    Gewaltspirale stoppen

    Frankfurt (ots) - Es ist zu befürchten, dass die Dutzenden tote palästinensischen Zivilisten nach einem israelischen Luftangriff in Rafah nicht die letzten gewesen sind. Statt nach dem "tragischen Fehler" die Strategie zu wechseln, lässt Netanjahu seine Armee in Rafah weiter auch die letzten Kämpfer der Hamas jagen. Er ignoriert damit nicht nur weiter die Warnungen seiner Verbündeten, sondern setzt die Sympathien all jener aufs Spiel, die nach dem Überfall der Hamas am ...

  • 28.05.2024 – 16:45

    Kölnische Rundschau

    Endloser Krieg mit der Hamas?/ Raimund Neuß zum Gaza-Krieg

    Köln (ots) - Wie soll das nur weitergehen? Der katastrophale Brand eines Flüchtlingslagers nahe Rafah zeigt das ganze Dilemma des israelischen Vorgehens im Gaza-Krieg. Hamas-Terroristen hielten sich in der Nähe auf. Israel griff sie an. Granatsplitter mögen einen Treibstofftank in Brand gesetzt haben. So lange die Hamas sich unter Zivilisten mischt - und sie wird es weiter tun -, droht so etwas immer wieder. Israels ...

  • 15.05.2024 – 11:03

    Caritas international

    Krieg in Gaza braucht endlich eine Verhandlungslösung

    Freiburg/Berlin (ots) - Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international, fordern verstärkte internationale Bemühungen, um die Waffen in Gaza zum Schweigen zu bringen, das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden und der Freilassung der Geiseln näher zu kommen. "Seit sieben Monaten flieht die Zivilbevölkerung in Gaza vor einem Krieg, dem sie nicht entkommen kann. ...

  • 14.05.2024 – 18:24

    UNICEF Deutschland

    UNICEF: „Kinder in Gaza erleben einen schrecklichen Albtraum“

    UNICEF: „Kinder in Gaza erleben einen schrecklichen Albtraum“ Statement von Adele Khodr, UNICEF-Regionaldirektorin für den Nahen Osten und Nordafrika, zur Verschärfung der Gewalt in Rafah und im Norden des Gazastreifens Amman/Köln, den 14. Mai 2024 // „Seit 218 Tagen erleben die Kinder in Gaza einen schrecklichen Albtraum. Die eskalierende Gewalt in Rafah und dem gesamten Gazastreifen verschärft die Not ...