Storys zum Thema Gewalt gegen Frauen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Gewalthilfegesetz, sieht aber weiteren Handlungsbedarf / Sieben Jahre Istanbul-Konvention in Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich des 7. Jahrestags des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention am 1. Februar begrüßt die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte die Einigung auf ein bundesweites Gewalthilfegesetz. Es sieht aber weiterhin großen Handlungsbedarf ...
mehrBär/Breher: Ein Recht auf gewaltfreies Leben darf kein Zufall sein
Berlin (ots) - Wir brauchen eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen Die UN-Kampagne "Orange the World" macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Der 25. November als "Orange Day" ist der Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP-Resolution fordert deutliche Verbesserungen bei gesetzlicher Regelung zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Deutschland (Istanbul-Konvention)
Pressemitteilung BDP-Resolution fordert deutliche Verbesserungen bei gesetzlicher Regelung zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher ...
Ein DokumentmehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November: Fast jede dritte Frau weltweit von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bundeslagebild geschlechtsspezifische Gewalt: Wichtiger Meilenstein zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Lagebilds des Bundeskriminalamts (BKA) zu "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichteten Straftaten" erklärt Müserref Tanriverdi, Leiterin der Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die heute ...
mehr
UNICEF zum Weltmädchentag: Jedes achte Mädchen hat Vergewaltigung oder sexuellen Übergriff erlebt
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Lücken im Umgangs- und Sorgerecht - Rechtsreformen dringend nötig / Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Berlin (ots) - Häusliche Gewalt wird im Umgangs- und Sorgerecht nicht ausreichend berücksichtigt. Zu diesem Schluss kommt die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte, die heute in Berlin die Analyse "Häusliche Gewalt im Umgangs- und Sorgerecht" ...
mehrJedes Gewaltsystem bekämpfen! - Maria Noichl, MdEP
Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete im Vorfeld des Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen: „Geschlechtsspezifische, Häusliche und sexualisierte Gewalt sind grenzüberschreitende und schwere Menschenrechtsverletzungen, die auch weiterhin in der EU stark verbreitet sind. Wir wissen, dass fast jede Frau von einer Form von geschlechtsspezifischer Gewalt in ihrem Leben betroffen sein wird. Einer Umfrage der ...
mehrDeutschland versagt beim Gewaltschutz für geflüchtete Frauen
München/Berlin (ots) - Frauen sind in deutschen Flüchtlingsunterkünften Gewalt oft schutzlos ausgeliefert. Das kritisiert Ärzte der Welt anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November. Fast täglich erreichen die Mitarbeitenden der humanitären Organisation Hilferufe geflüchteter Frauen, die in ihren Unterkünften ...
mehrNeue Umfrage von CyberGhost VPN offenbart den dringenden Bedarf an mehr Aufklärung über die Realität von Rachepornografie
Bucharest (ots) - Neue Daten von CyberGhost VPN, einem führenden Anbieter für Online-Sicherheit und -Privatsphäre, enthüllen eine signifikante Wissenslücke rund um Rachepornografie und was man tun sollte, wenn man diesem beunruhigenden und zahlenmäßig rasant zunehmenden Verbrechen zum Opfer fällt. CyberGhost ...
mehrSachsen-Anhalt/Soziales / Mehr Gewalt in Partnerschaften - LKA verzeichnet deutlichen Anstieg bei Fällen
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt registriert die Polizei einen deutlichen Anstieg bei Fällen häuslicher Gewalt, die von Partnern oder Ex-Partnern verübt wird. Das geht aus Zahlen aus der Partnerschaftsstatistik des Landeskriminalamtes 2022 hervor, die der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehr
Hohe Rechtsstandards setzen - Maria Noichl, MdEP & Birgit Sippel, MdEP
Das EU-Parlament hat sich im Juli-Plenum in Straßburg für eine Richtlinie positioniert, die rechtliche Mindeststandards für den Kampf gegen Vergewaltigung festlegt sowie gegen Genitalverstümmelung, Cyber-Stalking, Belästigung im Internet, nicht einvernehmliches Teilen intimer Bilder, Zwangssterilisierungen und Aufstachelung zu Hass oder Gewalt im Internet. Gegen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Lagebild Häusliche Gewalt: Prävention, Intervention, Schutz und Strafverfolgung müssen gestärkt werden
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert nach der Veröffentlichung des erstmalig vom Bundeskriminalamt (BKA) erstellten "Lagebilds Häusliche Gewalt" die Politik zu raschem Handeln auf. "Das 'Lagebild Häusliche Gewalt', zeigt, dass Bund und Länder die Umsetzung der Istanbul-Konvention zur ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte startet Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt
Berlin (ots) - Die Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt ist ab heute online. In der Datenbank finden sich knapp 200 Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler Gerichte und unabhängiger Menschenrechtsgremien aus allen Rechtsgebieten, die im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Gewalt ...
mehrOrange Day: Universität in Koblenz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
mehr"nd.DerTag": Alle Jahre wieder - Kommentar zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Berlin (ots) - Es gibt Aktionstage, die sich jedes Jahr wiederholen und von denen man sich wünscht, dass ihre Notwendigkeit irgendwann obsolet wird. Doch beim 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sieht es düster aus. Und ein richtiger Schockmoment will sich auch nicht einstellen, wenn die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärt, dass ...
mehr- 2
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen: Fitnessunternehmen FitX übergibt Instagram-Kanal an TERRE DES FEMMES
mehr
"nd.DerTag": Ursachen bekämpfen - Kommentar zum Vorschlag des Bundesjustizministers, Gewalt gegen Frauen härter zu bestrafen
Berlin (ots) - Statistisch gesehen wird in Deutschland alle 45 Minuten eine Frau Opfer von Körperverletzung durch Partnerschaftsgewalt. Jede Dritte erlebt in ihrem Leben physische oder sexualisierte Gewalt und an fast jedem dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Bundesjustizminister ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gewalt gegen ältere Frauen verstärkt in den Blick nehmen / Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen 15. Juni
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung anlässlich des Welttages gegen die Misshandlung älterer Menschen auf, alle Formen des Missbrauchs und der Gewalt gegen ältere Frauen zu verhindern, ihre Menschenrechte zu fördern und wirksam gegen allgegenwärtige sexistische ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum wirksam bekämpfen / Jahrestag Instanbul-Konvention am 1. Februar
Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestages des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention am 1. Februar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Vor vier Jahren ist die Istanbul-Konvention in Deutschland in Kraft getreten. Sie gibt detailliert vor, wie geschlechtsspezifische Gewalt ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Gabi Schmidt zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
mehrInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen / Frauen auf der Flucht: Opfer von Unterdrückung und Missbrauch
Bonn (ots) - Frauen werden weltweit diskriminiert und unterdrückt. Sie sind Opfer zahlreicher Formen physischen und psychischen Missbrauchs: von häuslicher Gewalt, über Vergewaltigung als Kriegsstrategie bis hin zur Zwangsprostitution. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht die ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Immer wieder Opfer von Gewalt: Frauen in Deutschland und auf der ganzen Welt
+++ Pressemitteilung +++ Unterm Brennglas: Gewalt gegen Frauen Aufruf zum Internationalen Aktionstag Hannover, 25.11.2020 Gewalt gegen Frauen ist eine auf der ganzen Welt und auch in Europa verbreitete Menschenrechtsverletzung. Laut Bundeskriminalamt gab es 2019 wieder eine Steigerung bei häuslicher ...
Ein Dokumentmehr
Vodafone Trainees organisieren Aktionswoche gegen "Gewalt gegen Frauen"
- #wirsehenhin: Vodafone Discover Trainees und Columbus im Einsatz gegen „Gewalt gegen Frauen“ - Social Week: Von Montag bis Freitag Infos, Vorträge, Workshops & Videos - Spende: Tombola und Co-Erlöse ...
Ein DokumentmehrGdP zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen -- Bundesfrauenvorsitzende befürchtet massiven Anstieg häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten
Berlin. Schutz und Hilfe für alle Opfer häuslicher Gewalt – diesen Rechtsanspruch fordert die Frauengruppe (Bund) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am morgigen Mittwoch. „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern es geht um ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken machen bundesweit auf das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" aufmerksam
Köln/Berlin (ots) - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V., der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben starten eine gemeinsame Aktion gegen häusliche Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist von Gewalt betroffen - viele von ihnen an einem Ort, an dem ...
mehrGewerkschaft der Polizei zum Aktionstag am 25. November - GdP-Frauen fordern: Hand in Hand gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Berlin. Die Zahlen sind nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) bedrückend: Jede dritte Frau in Deutschland wird Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt. 25 Prozent aller Frauen erleben dies in einer Partnerschaft. Zwei von drei Frauen werden sexuell belästigt. 24 Prozent der Frauen ...
mehrGewalt gegen Frauen - Thema bei "dunja hayali" im ZDF (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 30. Oktober 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gäste: The BossHoss,Band Sinnvolle Arbeit hält gesund - Aber was ist sinnvolle Arbeit? Leckere Traubenmostcreme - Rezept von Chefkoch Armin Roßmeier Unheilbares Stigma: Schuppenflechte - Wie kann man Psoriasis behandeln? Dienstag, 30. Oktober 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Arabische Clans in Berlin - Neue Strategien von Justiz & Politik ...
mehr