Storys zum Thema Intensivstation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
x-cardiac und Dräger arbeiten zusammen, um KI in der Intensivmedizin voranzubringen
Berlin/Lübeck (ots) - Die x-cardiac GmbH, ein Vorreiter im Bereich der digitalen Gesundheit und Spin-Off des Deutschen Herzzentrums der Charité und der Charité - Universitätsmedizin Berlin und die Dräger Medical Deutschland GmbH, ein Spezialist für die Akutversorgung, verkünden ihre Zusammenarbeit, um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der ...
mehrNeue Stroke Unit an der Zentralklinik Bad Berka eröffnet
mehr- 4
Pressemeldung: Schön Klinik Düsseldorf als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert
Ein Dokumentmehr - 3
Modernste intensivmedizinische Versorgung auf 4000 Quadratmetern
Ein Dokumentmehr Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. über den Umgang mit Sepsis und Spätfolgen: Neue Kurzfilmreihe ab heute auf der Webseite zu sehen
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Intensivmediziner Jörg Weimann: Belastung der Krankenhäuser steigt durch Corona
Berlin (ots) - Die steigenden Corona-Infektionszahlen führen auch zu einer höheren Belastung der Berliner Krankenhäuser. Der Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin am Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf, Jörg Weimann, sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, es würden wieder mehr Patienten aufgenommen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report 2022: Starker Rückgang bei Fallzahlen auch im zweiten Jahr der Pandemie
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Tölzer Krankenhaus stemmt sich gegen die Pandemie
Bad Tölz (ots) - - Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz versorgt die meisten COVID-Patienten im Landkreis - Aufwachraum zur Intensivstation umfunktioniert Die bayernweite Corona-Ampel steht auf Rot. Es gilt der Katastrophenfall. Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist mit einer Inzidenz von aktuell 640 (Stand 24.11.) weiter sehr hoch. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz versorgt aktuell 32 COVID-Patienten stationär ...
mehr- 3
Klinikum Ingolstadt: Covid-19-Erkrankte auf Intensiv
Ein Dokumentmehr Litsch: Pandemie zeigt, dass Zentralisierung und Spezialisierung von Kliniken weiter notwendig sind / WIdO-Auswertungen für den Krankenhaus-Report 2021 machen Verbesserungsbedarf deutlich
Berlin (ots) - Zentralisierung und Spezialisierung der Krankenhäuser in Deutschland müssen weiter auf der politischen Agenda bleiben - das fordert die AOK vor dem Hintergrund der aktuellen Analysen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die stationäre ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Susanne Johna: Intensivkapazitäten für COVID-19 schrittweise aufbauen
Berlin (ots) - Die Länder müssen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass COVID-19-Patienten bestmöglich versorgt werden und gleichzeitig die normale Krankenhausversorgung möglichst umfangreich sichergestellt ist, mahnt der Marburger Bund an. "Wir stellen uns in den Krankenhäusern auf deutlich mehr COVID-19-Patienten ein. Die Entwicklung der vergangenen vier ...
mehr
Intensivmediziner registrieren steigende Patienten-Zahlen auf Intensivstationen / Warnung vor regionalen Engpässen/ "Wir können auf keinen Fall sagen, ob die Krankheit milder verläuft"
Düsseldorf (ots) - Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen warnen Intensivmediziner vor Einschränkungen bei den Intensivbetten, insbesondere in den deutschen Großstädten. "Im Moment ist die Situation auf den deutschen Intensivstationen nach den Daten des DIVI-Intensivregisters zwar noch entspannt, allerdings ...
mehr- 5
Helios veröffentlicht erste deutschlandweite Studie zu COVID-19 Intensiv-Patienten
Ein Dokumentmehr Wissenschaftliches Institut der AOK
4Etwa ein Fünftel der stationär behandelten Covid-19-Patienten sind verstorben / Erste deutschlandweite Analyse auf Basis abgeschlossener Krankenhausfälle
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios-Ärzte warnen: Bei Herzkrankheiten und Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern
Hamburg (ots) - - Aus Angst vor Corona-Infektionen kommen Patienten auch trotz schwerer Krankheiten nicht in die Klinik - und bringen sich in Gefahr - Akute Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Krebs gehören auch jetzt ins Krankenhaus Die Ärzte der Hamburger Asklepios Kliniken beobachten mit Sorge, dass Patienten ...
mehr- 2
Pressemeldung // Schön Klinik Vogtareuth verdoppelt Intensivkapazität für COVID-Patienten und bleibt Spezial-Notfallversorger der Region
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und SBK schließen Qualitätsvertrag zur Beatmungsentwöhnung
mehr