Storys zum Thema Irak

Folgen
Keine Story zum Thema Irak mehr verpassen.
Filtern
  • 10.04.2003 – 19:29

    Der Tagesspiegel

    Pressestimmen: Über die deutsche Positionssuche in der Frage des Nachkriegsirak

    Berlin (ots) - Mit dem Fall Bagdads hat die Nachkriegsordnung begonnen. Und damit der Moment der Entscheidung auch für die Bundesregierung. Will man die USA weiter blockieren oder nutzt Rot-Grün das absehbare Ende des Krieges für eine Neuausrichtung ihrer Irak- und Nahostpolitik? Man hat das Gefühl, Berlin verharrt in Schreckstarre. Für den Nahen Osten galt ...

  • 10.04.2003 – 14:03

    action medeor e.V.

    Hilfe für den Irak: action medeor schickt Notarzt nach Basra und Bagdad

    Tönisvorst (ots) - Drei Wochen nach Kriegsbeginn hat das Regime von Saddam Hussein die Kontrolle über Bagdad verloren. Während der Krieg sich seinem Ende zu nähern scheint, brauchen die Menschen immer dringender Hilfe. Vor allem in Basra und Bagdad spitzt sich die Lage zu. Denn bisher konnten Hilfsorganisationen diese Gebiete kaum erreichen. In erster Linie ...

  • 09.04.2003 – 18:26

    Der Tagesspiegel

    Pressestimmen: Zu Irak

    Berlin (ots) - Welch ein Tag für den Irak. Aber auch für Amerika. Drei Wochen nach Kriegsbeginn zerfällt Saddam Husseins Regime, stehen Bushs Truppen mitten in Bagdad - und die Iraker jubeln ihnen zu. Sie selbst befreien sich nun vom Diktator, stürzen seine Denkmäler. Es sind Szenen, die uns den Irak ganz nahe bringen, weil wir sie aus unserer eigenen jüngsten Geschichte kennen: die Drahtschlingen um den Hals kolossaler Lenin-Figuren, die Mauerspechte. Mit jedem ...

  • 09.04.2003 – 18:18

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Großer Schritt zur erfolgreichen Beendigung des Krieges

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Ereignissen im Irak erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: In Bagdad fallen unter dem Jubel der irakischen Bevölkerung die Statuen von Saddam Hussein. Die Menschen im Irak beginnen zu begreifen, dass die Beseitigung des diktatorischen Regimes ihnen eine Chance eröffnet, Freiheit und ...