Storys zum Thema Kohle

Folgen
Keine Story zum Thema Kohle mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2021 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Koalition und Kohleausstieg

    Halle/MZ (ots) - Die Beschäftigten in der Kohleindustrie, die Energieversorger und die davon abhängigen Regionen hatten bisher aber einen klaren Fahrplan wie der Ausstieg vonstatten gehen wird. Danach richten sich auch Strukturhilfe-Maßnahmen zum Aufbau neuer Arbeitsplätze. Nun wird Unsicherheit geschürt. Aktuell schultern die Kohlekraftwerke an wind- und sonnenarmen Tagen einen Großteil der deutschen ...

  • 25.11.2021 – 17:30

    Frankfurter Rundschau

    Wieder Vorreiter werden

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Bundesrepublik kann mit dem Ampel-Vertrag zu ihrer Rolle als Vorreiter bei Energiewende und Klimaschutz zurückfinden, die unter den Merkel-Regierungen immer stärker erodierte, bis sie am Ende weg war. Die wichtigste Festlegung betrifft den Kohleausstieg. Ohne ihn von 2038 auf 2030 vorzuziehen, bliebe das 1,5-Grad-Limit außer Reichweite. Ohne dieses Ziel, das schnell enorme Emissionsminderungen bringt, hätte die Ampel ihr ...

  • 25.11.2021 – 13:45

    PHOENIX

    Chrupalla kritisiert Einrichtung eines Corona-Expertenrats im Kanzleramt

    Bonn/Weisswasser (ots) - Der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion Tino Chrupalla hat die Pläne des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz zur Einrichtung eines Corona-Expertenrats scharf kritisiert. "Hier geht ein Stück weit schon wieder die Kungelwirtschaft weiter, die wir immer kritisiert haben", sagte Chrupalla im phoenix-Interview. "Dieser Expertenrat gehört ...

  • 21.11.2021 – 20:56

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Risiko und Chance - zum vorgezogenen Kohleausstieg 2030

    Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Der Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung in Berlin, der für diese Woche angekündigt ist, wird in der Lausitz mit äußerst gemischten Gefühlen erwartet. Und das ist nur zu verständlich. Denn eine Einigung von SPD, FDP und Grünen auf einen um acht Jahre vorgezogenen Ausstieg aus dem Abbau und der Verstromung von Braunkohle im Jahr 2030 wäre extrem herausfordernd für das ...

  • 21.11.2021 – 19:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die MItteldeutsche Zeitung zum Thema "Haseloff ist offen für Atomstrom"

    Sachsen-Anhalt (ots) - Haseloffs Vorschlag ist sicherlich als eine Drohung zu verstehen, denn der promovierte Physiker Haseloff weiß besser als viele andere, dass Atomstrom teuer, die Produktion gefährlich und die Altlastenentsorgung nicht geklärt ist. Atomstrom ist keine wirkliche Alternative, deshalb: Finger weg! Haseloff will auf jeden Fall verhindern, dass der ...