Storys zum Thema Krankheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Krebstherapien: Ergänzen, nicht ersetzen / Krebspatienten haben eine große Auswahl an ergänzenden Methoden / Manche können die Heilung unterstützen, andere wecken nur falsche Hoffnungen
mehrBerliner Morgenpost: Mut zur Maske / ein Kommentar von Anne-Kathrin Neuberg-Vural zur aktuellen Corona-Welle
Berlin (ots) - So bitter es erscheinen mag: Corona ist immer noch ein Thema. Alles andere wäre bei einem Virus auch ungewöhnlich, wäre für eine Endemie ungewöhnlich. Sars-CoV-2 hat sich eingereiht in den bunten Blumenstrauß an Atemwegsinfekten, die uns spätestens jeden Herbst und Winter wieder aufs Neue ...
mehrHilfe für Helfer: Virtueller Info-Nachmittag von Novartis am 7. Dezember für Angehörige von Patient*innen mit MPN-Bluterkrankungen
Nürnberg (ots) - - Beim virtuellen Angehörigentag von Novartis am 7. Dezember 2023 können Angehörige von Patient*innen mit MPN-Bluterkrankungen Antworten auf dringende Fragen erhalten. - Es werden sozialrechtliche Fragen zu chronischen seltenen Erkrankungen behandelt und Tipps zur persönlichen Stärkung ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Mit HIV alt werden - Fortschritte in der AIDS-Therapie
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Lauterbach und Pistorius müssen zurücktreten!
mehr
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Pressemitteilung: Aktuelle Daten aus Deutschland und Europa zeigen: Alarmierende Lücken bei Grippeschutzimpfungen der U60-Jährigen mit Grunderkrankungen und wie diese Impflücke geschlossen werden könnte
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Steigende Zahl der HIV-Infektionen zeigt: Aids bleibt eine schwierige Herausforderung
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
3Pressemitteilung: Einstieg in den Berufsweg als Clinician Scientist
Ein DokumentmehrEinsamkeit überwinden / Ursachen erkennen, Unterstützung annehmen und mehr Lebensqualität erreichen
mehrWvD-Reformkonzept stärkt Qualität, Wirtschaftlichkeit und Entbürokratisierung in der Hilfsmittelversorgung
Berlin (ots) - Angesichts der alternden Bevölkerung braucht Deutschland eine nachhaltige Reform der Hilfsmittelversorgung, um die steigenden Patientenzahlen auch künftig angemessen versorgen zu können. Das Konzept der Leitverträge von "Wir versorgen Deutschland" (WvD) sichert dabei die Qualität, den ...
mehrPaulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder
Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember / Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt
mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Kehrt das Stigma zurück? Gefährliche Rückschritte im Kampf gegen HIV und Aids
mehrBerliner Morgenpost: Keime bleiben zu Hause / ein Kommentar von Petra Koruhn über die telefonische Krankschreibung
Berlin (ots) - Wir kennen es noch aus Corona-Zeiten: Der Hals kratzte, wir schnieften und husteten. Wie gut, dass wir nicht zum Arzt mussten, sondern einfach zum Telefon greifen konnten, um ein Attest zu bekommen. Die Gefahr, dass die Praxis wegen Verkeimung hätte schließen müssen, wäre einfach zu groß gewesen. ...
mehrMedizincampus Niederbayern - Versprechen jetzt auch umsetzen
Straubing (ots) - Nun ist es an Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU), das Projekt zur Umsetzung zu bringen. Die Region wird Blume daran messen, ob er all die Versprechungen auch umsetzen kann. Und klar ist auch: So wichtig der Medizincampus für die ärztliche Versorgung und die Strukturentwicklung in Niederbayern auch ist - er kann nicht das Ende der Fahnenstange sein. Damit holt die Staatsregierung erst mal ...
mehrDeutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)
Deutsche AIDS-Gesellschaft: HIV-Testangebote weiter verbessern!
Hamburg (ots) - Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) weist anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2023 darauf hin, dass es in Deutschland Bevölkerungsgruppen gibt, die mit den bestehenden HIV-Testangeboten bisher nicht zufriedenstellend erreicht werden. Dazu gehören Frauen und Männer mit heterosexuellem Infektionsrisiko, Männer, die Sex mit Männern haben und ...
mehrCOPD ist längst keine Männerkrankheit mehr
mehrWie Sie gut durch den Winter kommen
mehr
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Hungrig und hyperaktiv: Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Internationaler Tag des Ehrenamts / Ehrenamtlich als Granfluencer aktiv / Deutsche Rheuma-Liga mit digitalen Hilfsangeboten
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Gassi gehen bei Schnee und Eis: Hundepfoten im Winter schützen
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Wir möchten das Lehrbuchwissen zu Immunität um ein Kapitel erweitern“
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Gassi gehen bei Schnee und Eis: Hundepfoten im Winter schützen
Wiesbaden (ots) - Die meisten Hunde - und das sind über 80 Prozent - leben mit uns in Städten, fast ein Drittel sogar in Großstädten. Im Winter bedeutet das für die Vierbeiner: Bei Eis und Schnee sind sie häufig auf gestreuten Straßen unterwegs. Ob Berlin oder Buxtehude, ihre empfindlichen Pfoten benötigen deshalb an frostigen Tagen besonders viel Pflege. Wenn die ersten weißen Flocken fallen, stürmen manche ...
mehrJugendliche in Sachsen bleiben psychisch stark belastet
Jugendliche in Sachsen bleiben psychisch stark belastet. Nach deutlichen Anstiegen während der ersten beiden Corona-Jahre gab es im vergangenen Jahr zwar leichte Rückgänge bei den psychisch bedingten Neuerkrankungsraten. Trotzdem blieben die Behandlungszahlen ...
3 Dokumentemehr
- 3
"Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken": Pascals Probleme mit der Justiz
mehr - 2
Umfrage: Mehrheit der Sachsen-Anhalter offen für das Thema Krebsvorsorge / Befragung zum „Tag der Krebsvorsorge“ zeigt bei Frauen höhere Bereitschaft zur Teilnahme
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Tipps für die richtige Fußpflege
Baierbrunn (ots) - Vorsicht ist besser als Nachsicht - dieser Spruch gilt bei Menschen mit Diabetes und Fußproblemen ganz besonders. Denn vermeintlich harmlose Beschwerden an der Haut können zum großen Problem werden. "Sogenannte Hyperkeratosen - verdickte Hornhaut - können sich zum Beispiel an der Ferse zu Rhagaden entwickeln. Diese schmalen Risse können sehr schmerzhaft sein und sind außerdem Eintrittspforte für ...
mehrZum morgigen Tag der Krebsvorsorge - Corona-Delle bei Früherkennungsuntersuchungen offenbar überwunden
Zum Tag der Krebsvorsorge: Corona-Delle bei Früherkennungsuntersuchungen offenbar überwunden – Inanspruchnahme steigt wieder AOK Rheinland/Hamburg, Deutsche Krebshilfe und Krebsgesellschaft NRW e.V. werben für das Thema Krebsfrüherkennung. Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema wecken, aufklären und Ängste ...
mehrKrebs vorbeugen mit Bewegung/Präventionsfaltblatt "Schritt für Schritt" der Deutschen Krebshilfe motiviert zu körperlicher Aktivität
Bonn (ots) - Der Herbst hat längst Einzug gehalten: Die Tage werden kürzer und es wird merklich kühler. Viele Menschen bleiben nun lieber zuhause und machen es sich auf dem Sofa gemütlich. Doch gerade Bewegung trägt dazu bei, fit und gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. "Radfahren oder Wandern, aber ...
mehrKfW Research: Jede fünfte Gründung in Deutschland durch Migrantinnen und Migranten
Frankfurt am Main (ots) - - Krisenjahre 2020 und 2022 haben Rückgang migrantischer Gründungen zur Folge - Wunsch nach beruflicher Selbständigkeit aber weiter höher als in Gesamtbevölkerung - Migrantinnen und Migranten leisten einen relevanten Beitrag zur Gründungstätigkeit in Deutschland Die Gründungstätigkeit von Migrantinnen und Migranten hat im Jahr 2022, ...
mehr