Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7Ein Dokumentmehr
- 3
Universität Koblenz startet DFG-gefördertes, kulturwissenschaftliches Netzwerk zum Thema Reisen
mehr Forschungsprojekt der Uni Osnabrück und der UC Irvine zu Schlupflöchern in der höflichen Kommunikation
Forscherinnen und Forscher der Universität Osnabrück und University of California (Irvine) untersuchen in einem innovativen Kooperationsprojekt vage Formulierungen in der höflichen Kommunikation. 035/2023 17.5.2023 „Deine Arbeit war nicht sehr gut“ – Schlupflöcher in der höflichen Kommunikation ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Carlo Clemens: Desaströses Ergebnis der aktuellen IGLU-Studie muss Konsequenzen haben
mehrLesestudie: Die Bildungspolitik hat nichts gelernt
Straubing (ots) - Die Situation an Schulen in wohlhabenden, bürgerlichen Gegenden ist nicht vergleichbar mit den Zuständen an sogenannten Brennpunktschulen. In ersteren können viele Kinder schon bei der Einschulung Lesen und Schreiben. In letzteren können nicht wenige es auch nach dem Ende der Grundschulzeit noch nicht, oft lernen sie es auch in den restlichen Jahren nicht mehr. Bei jedem Kind die konkreten ...
mehrMit Lingodas "Summer Sprint" sollen Sprachlernende ihre Ziele innerhalb von zwei Monaten erreichen / Neukunden können sich über weitere Angebote von Partnern im Rahmen der Sprint-Kampagne freuen
mehr
Schlagerlegende Christian Bruhn: Gendern ist totaler Quatsch
Osnabrück (ots) - Schlagerlegende Christian Bruhn: Gendern ist totaler Quatsch Tabus schlimmer als in den 60er-Jahren - "Wir werden kastriert" - Gemeinsames ESC-Tippspiel mit Ralph Siegel Osnabrück. Schlagerkomponist Christian Bruhn (88, "Ein bisschen Spaß muss sein") hält das Gendern für verrückt: "Ich begebe mich auf keinen Fall auf die rechte Seite der Politik - aber das Gendern ist totaler Quatsch", sagte der ...
mehrProfessor Joybrato Mukherjee wird neuer Rektor der Universität zu Köln
Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben am 10. Mai 2023 den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Professor Joybrato Mukherjee, zum künftigen Rektor der Universität zu Köln gewählt. Mukherjee wird damit Nachfolger von Professor Axel Freimuth, der das Amt seit 2005 innehat und altersbedingt nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur ...
mehrBLOGPOST Pressemitteilung schreiben: Grundlagen, Ziele, Aufbau, Checkliste
mehrWeitere Vernetzung mit Schulen an der Universität Koblenz
mehrLive auf Joyn. SAT.1 zeigt das "The Voice Kids"-Finale erstmals mit Deaf Performern für gehörlose Menschen
mehr- 2
tonies testet KI-basierten Geschichten-Generator
mehr
Wiederentdeckt in SuUB: eine der ältesten Chroniken zu Lehe
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Namensrecht
Halle/MZ (ots) - In einer Gesellschaft, in der Alleinerziehende, Patchworkfamilien oder homosexuelle Partnerschaften nicht mehr alternative Lebensentwürfe, sondern integraler Bestandteil der Realität sind, ist das zuletzt 1996 geänderte Namensrecht vor allem eins: überholt. Die Sprachforscherin Anne Rosar sagt dazu: "In kaum einem Land hat man so wenig Einfluss auf die Namensführung wie in Deutschland." Das ...
mehr- 7
Frühling in Trentinos Dörfern
Ein Dokumentmehr Mit Avataren dem Charisma auf der Spur , PI Nr. 43/2023
Mit Avataren dem Charisma auf der Spur Werden vor allem Personen mit einem hohen Status als charismatisch wahrgenommen? Und was bedeutet dies für Menschen mit niedrigem Status? Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität Konstanz nimmt das Charisma von Politiker*innen mit gesellschaftlich marginalisiertem Hintergrund in den Blick. In der ...
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
11"KiKANiNCHEN" auf Sorbisch und Friesisch / Mehrsprachiges Vorschulangebot 'KiKANiNCHEN für alle' erweitert
mehrVersicherer im Test: Die meisten schreiben kompliziert statt barrierefrei / Ranking bewertet Verständlichkeit
München (ots) - Deutsche Versicherer scheitern daran, ihre Produkte rechtssicher und dennoch verständlich zu erklären. Das ergab eine aktuelle Analyse. Barrierefreie Kommunikation: Vergleich deckt Schwächen bei Verständlichkeit auf Der Software-Hersteller WORTLIGA analysierte die Produkttexte deutscher ...
mehr
AFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Fit für Ausbildung und Beruf mit einem Freiwilligendienst im Ausland / Lehramtsstudentin aus Deutschland unterrichtet Jugendliche in den USA
mehrChatGPT im Hotelmarketing? So können auch Hotels die KI effizient einsetzen
mehrWDR viermal für Grimme Online Award 2023 nominiert
Köln (ots) - Sperrfrist: Freitag, 28. April 2023, 14:00 Uhr Der WDR ist mit dem Projekt „Stolpersteine NRW“, zwei Podcasts zu den Themen Flut-Katastrophe und rassistische Gewalt sowie einem Instagram-Format in Gebärdensprache viermal für den Grimme Online Award 2023 nominiert. Die Preisverleihung findet am 15. Juni in der Kölner Flora statt. In der Kategorie „Wissen und Bildung“ sind diese zwei ...
mehrKORREKTUR: Arbeitskräfteangebot: Erwerbsbeteiligung unter den 25- bis 59-Jährigen 2022 mit 87 % bereits auf sehr hohem Niveau
Wiesbaden (ots) - Die am 27.04.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im 1. Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. An dieser Stelle war fälschlicherweise von Erwerbstätigen statt von Erwerbspersonen die Rede. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und ...
mehr- 6
Neues BAUHAUS in Bad Vilbel wird eröffnet: Nach Übernahme und Umbau als BAUHAUS neu am Start
Ein Dokumentmehr BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Fit, gesund und aufgeklärt dank Social Media? / BLM-Fachtagung zum Einfluss digitaler Medien auf junge Nutzerinnen und Nutzer
mehr
Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 04/2023: "Sprachkenntnisse" / Aktuelle Analyse: Englischkenntnisse sind in vielen Jobs ein Muss
Berlin (ots) - Ob bei Kundengesprächen, Lieferantenabsprachen oder Fachvorträgen - wer Fremdsprachen spricht, ist in der Arbeitswelt klar im Vorteil. Entsprechende Kenntnisse sind daher nicht nur in global aufgestellten Konzernen, sondern auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) von unschätzbarem Wert. ...
mehrAbschlussveranstaltung des Projekts „wortreich – Sprachbildung für alle“
Am Donnerstag, 27. April, findet die Abschlussveranstaltung des erfolgreichen Projekts „wortreich – Sprachbildung für alle“ von 15.30 bis 18 Uhr im Bohnenkamp-Haus statt Das gemeinsam von der Universität Osnabrück und der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung sowie weiteren Partnern aus Stadt und Landkreis Osnabrück durchgeführte Sprachbildungsprojekt ...
mehrDeutsch als Fremd- und Zweitsprache: Viel mehr als Unterricht
mehrDie Muttersprache prägt das Denken!
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen verstärken ihr Engagement in der Alphabetisierung / BMBF-Förderung ermöglicht Einrichtung von rund 50 vhs-Lerntreffs im Quartier
Bonn (ots) - Im vergangenen Oktober genehmigte der Bundestag für das Jahr 2023 für die Alphabetisierungsarbeit an Volkshochschulen zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 1,875 Millionen Euro. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) leitet die zur Verfügung gestellten Mittel nun an rund 50 Volkshochschulen ...
mehrSmarte interne Kommunikation ohne Sprachbarrieren dank Social Intranet
Wien (ots) - Smarte betriebsinterne Kommunikation ist in den bewegten Zeiten von Hybrid Work, internationalen Belegschaften und Fachkräftemangel wichtiger denn je. Die cleverste Kommunikation bringt allerdings nichts, wenn sie nicht verstanden wird. Aus diesem Grund hat KenCube nun in sein Social Intranet ein Übersetzungstool integriert, das Sprachbarrieren mühelos ...
mehr