Storys zum Thema Mietendeckel

Folgen
Keine Story zum Thema Mietendeckel mehr verpassen.
Filtern
  • 02.05.2021 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Berliner Grüne wollen Bundes-Mietendeckel im Wahlprogramm

    Berlin (ots) - Die Berliner Morgenpost veröffentlicht folgende Information: +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe +++ Berliner Grüne wollen Bundes-Mietendeckel im Wahlprogramm Die Berliner Grünen haben erste Vorbereitungen getroffen, um nach der Bundestagswahl im Herbst einen bundesweiten Mietendeckel einzuführen. Die Berliner Spitzenkandidatin Bettina ...

  • 30.04.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kühnert will Wertzuwächse von Grundstücken künftig abschöpfen

    Osnabrück (ots) - Kühnert will Wertzuwächse von Grundstücken künftig abschöpfen SPD-Vize: Teil davon steht der Allgemeinheit zu - Forderung nach fünfjährigem "Mietenstopp" Osnabrück. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert plädiert dafür, Wertzuwächse von Grundstücken künftig "abzuschöpfen", etwa, wenn aus ihnen Bauland wird. "Grund für den Wertzuwachs ist allein eine entsprechende kommunale ...

  • 29.04.2021 – 18:12

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    BerlinTrend zeigt Radikalisierung der Mietenfrage

    Berlin (ots) - Nach dem Scheitern des Mietendeckels sprechen sich immer mehr Berliner für Enteignungen aus. Das zeigt der BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost. Die Unterstützer von Enteignungen sind inzwischen in der Mehrheit, 47 Prozent der Befragten fänden die Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen gut, nur noch 43 Prozent sprechen sich dagegen aus. Damit ...

  • 21.04.2021 – 19:38

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bündnis für Wohnen bremst Mieten in Hamburg

    Berlin (ots) - Durch ein Bündnis für das Wohnen hat Hamburg den Anstieg der Mieten gebremst. Wie die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Dorothee Stapelfeldt (SPD), in der rbb-Abendschau betonte, sei es wichtig, Immobilienwirtschaft und Mietervereine zusammenzubringen. Das Bündnis wurde 2011 ins Leben gerufen. Gemeinsames Ziel sei der Neubau von 10.000 Wohnungen pro Jahr gewesen. Davon ein Drittel gefördert. ...

  • 21.04.2021 – 07:26

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    CDU-Fraktionschef Dregger will Bündnis für Wohnen in Berlin

    Berlin (ots) - Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, will ein Bündnis für Wohnen in Berlin. "Wir erleben doch hier in Berlin, dass wir nichts bewegen, es sei denn wir arbeiten zusammen", sagte er am Dienstag in der rbb-Sendung "Wir müssen reden!". Nach dem Vorbild des Hamburger Modells sollten sich Wohnungswirtschaft, Immobilienbranche, Mietervereine und Wohlfahrtsverbände, der ...