dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys zum Thema Nachrichtensender
- mehr
neues deutschland: Linkspartei will Grundstücksvergabe an Genossenschaften in Berlin verbessern
Berlin (ots) - Angesichts der Kritik von Berliner Genossenschaften am rot-rot-grünen Senatskurs zum Mietendeckel will die Linksfraktion die Vergabe von landeseigenen Grundstücken neu regeln. »Wir wollen den Boden zu attraktiven Konditionen zur Verfügung stellen, wenn darauf Wohnungen zu leistbaren Mieten neu ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Finalisten für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019 stehen fest / Plan International lädt zur Preisverleihung am 11. September in Berlin
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert würdigt mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung Medienbeiträge, die das öffentliche Bewusstsein für die Rechte von Kindern stärken. Zusammen mit einer hochkarätig besetzten Jury nominierte er in diesem Jahr vier Reportagen für den Preis Deutschland/Österreich. Darüber hinaus ...
mehrRheinische Post: Immobilien im Rheinland seit 2014 um bis zu 80 Prozent teurer geworden
Düsseldorf (ots) - Seit 2014 sind die Preise für Häuser und Immobilien im Rheinland um bis zu 80 Prozent gestiegen. Das ergibt eine Studie des Bonner Forschungsunternehmens Empirica für die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstag). Die höchste Steigerung (80 Prozent) erreichten Eigentumswohnungen in Langenfeld, die bei 80 Quadratmeter Wohnfläche im Schnitt ...
mehrRheinische Post: Gladbach-Profi Traoré: Europa unterschätzt das Niveau beim Afrika-Cup
Düsseldorf (ots) - Borussia Mönchengladbachs Spieler Ibrahima Traoré vermisst in Europa die Wertschätzung für den momentan laufenden Afrika-Cup. "Der Afrika-Cup ist eine große Sache, das wird in Europa nicht immer so wahrgenommen. Aber es ist ein großer und wichtiger Wettbewerb, bei dem auf hohem Niveau gespielt wird. Ich bin hier voll im Training und werde gut ...
mehrDer Tagesspiegel: Erschossener Regierungspräsident Walter Lübcke war auch im Visier des NSU
Berlin (ots) - Der am 2. Juni erschossene Walter Lübcke war auch im Visier des NSU. Die Terrorzelle habe den Kasseler Regierungspräsidenten in ihrer Liste mit 10.000 Namen von Personen und Objekte geführt, erfuhr der "Tagesspiegel" am Freitag aus Sicherheitskreisen. Lübcke sei im hinteren "8000er Bereich" der Liste aufgeführt, hieß es. Erstaunlich sei, dass er ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Exklusiv! Aufruf von Schriftstellerinnen für eine EU-Kommissionspräsidentin
Frankfurt (ots) - Exklusiv veröffentlicht die "Frankfurter Rundschau" in ihrer Ausgabe vom 21.06.2019 zur Kandidatensuche in der EU einen Aufruf einer Reihe europäischer Schriftstellerinnen, die fordern, den Top-Posten der EU, den des Kommissionschefs, mit einer Frau zu besetzen. Der Aufruf wurde initiiert von ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 22./23. Juni 2019 im Ersten
München (ots) - Das "Wort zum Sonntag", am Samstag, 22. Juni 2019, um 23:35 Uhr spricht Pastor Christian Rommert aus Bochum. Sein Thema : Im dunklen Wald... ...kann man sich verlaufen. Könnte man Angst bekommen. Wenn aber auf einmal sehr viele Bäume ausgerechnet in einer Kirche stehen, dann fragt sich Christian Rommert, ob Bäume wirklich in eine Kirche gehören. In seinem Wort zum Sonntag spricht er über eines der ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Preisverleihung: Beste Schülerzeitungen im Bundesrat ausgezeichnet / BDZV würdigt "1. Schülerzeitung" aus Waldkirch als innovatives Angebot für Kinder und Jugendliche
Berlin (ots) - Eine Schülerzeitung für alle - das ist der Redaktion der "1. Schülerzeitung" des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) St. Michael in Waldkirch (Baden-Württemberg) gelungen. Das Angebot erscheint gedruckt, in Punktschrift (Braille) sowie digital mit vielfältigen ...
mehrRheinische Post: NRW-Verfassungsschutz befürchtet Entstehen rechtsterroristischer Strukturen
Düsseldorf (ots) - Der NRW-Verfassungsschutz hat Hinweise darauf, dass die rechtsextremistische Szene derzeit "Endzeit- und Bürgerkriegsszenarien" diskutiert. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) unter Berufung auf eine aktuelle Lagebeurteilung des Verfassungsschutzes für das ...
mehrRheinische Post: NRW legt neue Tourismus-Strategie vor
Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen setzt zur weiteren Förderung des Tourismus auf eine neue Strategie. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte der Rheinischen Post: "Die neue Strategie soll dazu beitragen, die Wertschöpfung auch durch Qualitätssteigerung zu erhöhen, die Gästezufriedenheit zu verbessern und die unternehmerische Entwicklung im Bereich Tourismus weiter zu fördern", sagte ...
mehrRheinische Post: Autoexperte Dudenhöffer fordert europaweites Pkw-Mautsystem
Düsseldorf (ots) - Der Duisburger Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat nach dem Scheitern der deutschen Pkw-Maut ein einheitliches, europaweites Pkw-Mautsystem gefordert. "Es ist gut, das der EuGH die abstruse CSU-propagierte Pkw-Maut gestoppt hat und damit die verschrobene Maut-Idee wohl endgültig in den Papierkorb kommt", sagte Dudenhöffer der Düsseldorfer ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Düsseldorfer SPD-Fraktionschef zu Kandidatur für SPD-Bundesvorsitz bereit - "Vor Herausforderungen nicht weglaufen"
Köln (ots) - Der SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, ist bereit, für den SPD-Bundesvorsitz zu kandidieren. "Großen Herausforderungen darf man nicht hinterherlaufen, man darf aber auch nicht davor weglaufen", sagte Kutschaty am Mittwoch in Düsseldorf auf eine entsprechende Frage des ...
mehrRheinische Post: Unionsfraktion kritisiert EuGH-Urteil zur Pkw-Maut: "Schlechte Nachricht für Straßeninfrastruktur"
Düsseldorf (ots) - Unionsfraktionsvize Ulrich Lange hat das EuGH-Urteil zur Pkw-Maut scharf kritisiert. "Inhaltlich ist das Urteil eine schlechte Nachricht für unsere Straßeninfrastruktur", sagte Lange der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Denn nun wird sich automatisch die dringend notwendige ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das neue F.A.Z.-Hörbuch entführt nach Japan
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) setzt mit dem Titel "Japan. Faszination zwischen Tradition und Zukunft" ihre Reihe mit informativen und unterhaltenden Reise-Hörbüchern fort. Das Hörbuch "Japan" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) bietet spannende Reisereportagen von F.A.Z.-Autoren über die verschiedensten landestypischen Schauplätze Japans: darunter sind ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gaucks "Spiegel"-Interview
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das Interview von Ex-Bundespräsident Joachim Gauck: Allzu gütig erscheint der Blick, den Gauck nach rechts wendet. Die Abgrenzung, die er gleichzeitig mit Wucht einfordert, misslingt. Seine Definitionen sind entweder banal, verwaschen oder problematisch. Konservativ bedeutet nicht rechtsextrem - geschenkt. Nicht ...
mehrRheinische Post: Marktwächter werteten 45.000 Beschwerden für Abmahnungen und Klagen aus
Düsseldorf (ots) - Vier Jahre nach ihrem Start haben die Marktwächter der Verbraucherzentralen Bilanz gezogen. Demnach führten zehntausende Verbraucherbeschwerden zu Abmahnungen, Gerichtsurteilen und Gesetzesnovellen. "Seit es bei uns Verbraucherzentralen die Marktwächter für die digitale Welt, für Finanzen und Energie gibt, haben wir aus mehr als 2,6 Millionen ...
mehrRheinische Post: Marktwächter werteten 45.000 Beschwerden für Abmahnungen und Klagen aus
Düsseldorf (ots) - Vier Jahre nach ihrem Start haben die Marktwächter der Verbraucherzentralen Bilanz gezogen. Demnach führten zehntausende Verbraucherbeschwerden zu Abmahnungen, Gerichtsurteilen und Gesetzesnovellen. "Seit es bei uns Verbraucherzentralen die Marktwächter für die digitale Welt, für Finanzen und Energie gibt, haben wir aus mehr als 2,6 Millionen ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Hohle Parolen
Frankfurt (ots) - Am Freitag ist Thorsten Schäfer-Gümbel "erschrocken", wie er auf Twitter bekannte. Und zwar erstens wegen des Titels zu seinem Interview im "Tagesspiegel" und zweitens über die Kritik an seinen Äußerungen. Aber warum nicht über sich selbst? Die Überschrift war ein korrektes Zitat ("Den Grünen ist die soziale Frage schnurzegal"), zumindest in der Online-Version. Und dass "TSG" diesen Vorwurf auch ...
mehrIranische Truppen griffen 2018 israelische Stellungen an
Berlin (ots) - Zahlreiche Angriffe auf andere Länder, Putschversuche und Sabotageaktionen hätten die USA seit 1945 durchgeführt, heißt es in einem Facebook-Post - der Iran dagegen gar keine. BEWERTUNG: Die Auflistung ist unvollständig und nicht jeder Punkt ist überprüfbar. FAKTEN: Es stimmt nicht, das der Iran seit 1945 keine Ziele in anderen Ländern angegriffen hat. Iranische Einheiten beschossen im Mai 2018 aus ...
mehrphoenix plus: Zukunft der Medien, Montag, 17. Juni 2019, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - Der Wettbewerb der Medien findet nicht mehr nur unter Zeitungen oder Fernsehkanälen statt. Die Konkurrenz der etablierten Journalisten heißt heute Youtube, Google, Facebook. Brauchen die klassischen Medien eine digitale Revolution? In den Redaktionen wird zwar fleißig gepostet und getwittert, aber: Reicht das aus? Beim 12. Global Media Forum der Deutschen Welle in Bonn diskutierten Journalisten aus rund ...
mehrPhoenix wird sich stärker als Politik-Portal etablieren / ZDF-Intendant Bellut: "Ereigniskanal ist Säule der Demokratie" (FOTO)
mehrIn dem Brunnen konnten keine Fäkalien festgestellt werden
Berlin (ots) - In den sozialen Medien wird das Foto eines Mannes verbreitet, der mit heruntergelassener Hose auf einem Brunnen sitzt. Dabei wird der Eindruck erweckt, er würde diesen als Toilette benutzen. Facebook-Nutzer fordern, dass der Brunnen «aus hygienischen Gründen SOFORT gesperrt und gereinigt» werden soll, andere vermuten, das Foto sei gestellt. BEWERTUNG: In dem Brunnen konnten keine Fäkalien festgestellt ...
mehrDer Konflikt in Syrien ist nicht beendet
Berlin (ots) - Ein Facebook-Nutzer schlägt vor, geflüchtete Menschen abzuschieben, um mehr Geld in den Klimaschutz investieren zu können. Da in Syrien «jetzt auch kein Krieg mehr» sei, hätten Hunderttausende die Möglichkeit «endlich wieder in ihre Heimat» zurückzukehren. BEWERTUNG: Die Kampfhandlungen in Syrien dauern an. FAKTEN: Am 7. Juni starben nach Angaben von Beobachtern innerhalb eines Tages mehr als 100 ...
mehr
«Herrenrasse»-Zitat stammt nicht aus einer Knesset-Rede von Begin
Berlin (ots) - Im Internet wird ein längeres Zitat verbreitet, das sich um Begriffe wie «Herrenrasse», «minderwertige Rassen» und «Sklaven» dreht. Es wird behauptet, der Text stamme aus einer Rede des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Menachem Begin. BEWERTUNG: Es gibt keinen Beleg dafür, dass Begin jemals diese Sätze gesagt hat. FAKTEN: Als Quelle für das Zitat wird ein Artikel des israelischen ...
mehrRheinische Post: Fahrschüler in NRW müssen lange auf Prüfungstermin warten
Düsseldorf (ots) - In Teilen Nordrhein-Westfalens müssen Fahrschüler derzeit dreimal so lang auf einen Prüftermin warten wie üblich. "Es kann bis zu sieben Wochen dauern. Das sind inakzeptable Zustände. Normalerweise beträgt die Wartezeit nur zwei bis maximal drei Wochen", sagte der Vorsitzende des Fahrlehrerverbandes Nordrhein, Kurt Bartels, der Düsseldorfer ...
mehrKardinal Marx hat im Interview weder die AfD noch die Hölle erwähnt
Berlin (ots) - Ein Kardinal, der AfD-Wählern angeblich mit der Hölle droht: Diese Behauptung stellte der Blog «unzensuriert.at» in einer Überschrift auf. Als Quelle verweist er auf ein Interview des Münchner Erzbischofs Reinhard Marx. BEWERTUNG: Marx hat diese Aussage nicht getan. FAKTEN: Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, gab ...
mehrDie Bewegung der Flagge auf dem Mond wurde nicht durch Wind ausgelöst
Berlin (ots) - Sind US-Astronauten 1969 wirklich auf dem Mond gelandet? Darum ranken sich seit Jahrzehnten Theorien. Die Landung sei eigentlich in einem Filmstudio vorgetäuscht worden, heißt es dazu noch heute oft im Internet. Unter anderem wird dabei die vermeintlich wehende US-Flagge auf Fotos und Filmaufnahmen als Beispiel angeführt. Da auf dem Mond kein Wind ...
mehrNeue forsa-Zahlen zur Wahrnehmung von Hassrede und Fake News / 49 % der 14- bis 24-Jährigen beobachten online mehr hetzende als sachliche Kommentare, 90 % sehen sich mit Fake News konfrontiert
Düsseldorf (ots) - Bereits im vierten Jahr hat die Landesanstalt für Medien NRW eine repräsentative Studie zur Wahrnehmung von Hass im Netz in der Bevölkerung durchgeführt. Die Ergebnisse machen deutlich: Aggressivität im Netz ist nach wie vor ein gesamtgesellschaftliches Problem und die Wahrnehmung von ...
mehrDie Kosten für die Altersfeststellung lagen bei 6000 Euro
Berlin (ots) - Bevor das Landgericht Freiburg beim Flüchtling Hussein K. nach Erwachsenenstrafrecht urteilte, war per Gutachten sein Alter ermittelt worden. Um die Höhe der Kosten dafür dreht sich eine Veröffentlichung im Internet. Dort wird behauptet: «Altersfeststellung von Marias Mörder kostete zwei Millionen Euro.» BEWERTUNG: Die Summe von zwei Millionen ...
mehr