Storys zum Thema Nachrichtensender
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fernsehjournalist und Buchautor Günter Herlt gestorben
Berlin (ots) - Der Fernsehjournalist und Buchautor Günter Herlt ist tot. Er starb am Dienstag in Berlin. Das berichtet die Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf den Eulenspiegel-Verlag. Herlt, gelernter Maurer, ging nach einem Architekturstudium in den 50er Jahren zum DDR-Rundfunk. Von 1966 bis 1989 arbeitete er beim Fernsehen der DDR, gehörte der Kommentatorengruppe an und war stellvertretender ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Neue Doppelspitze beim Englischen Dienst der dpa: Redaktionsleiterin Helen Maguire wird zusätzlich Produktmanagerin, Robin Powell wird Teamleiter
mehrEinladung: UNICEF-Foto des Jahres 2022
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Positive Einstellung trotz Krise / Richtiger Umgang mit digitalen Medien hilft gelassen zu bleiben
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Zur Zeit ist unser Leben von Krisen bestimmt. Corona, Energiepreise, Ukraine - manchmal fällt es schwer, optimistisch zu bleiben. Doch für eine positive Sicht der Dinge können wir selbst etwas tun. Petra Terdenge berichtet: Sprecherin: In den Nachrichten dominieren ...
2 AudiosmehrMedien plädieren überwiegend für Waffenlieferungen an die Ukraine und sehen die deutsche Regierung kritisch
Frankfurt und Mainz (ots) - Studie untersucht Berichterstattung der deutschen Leitmedien in den ersten Monaten des Ukraine-Krieges. Die meisten deutschen Leitmedien haben in den ersten drei Monaten des Ukraine-Krieges überwiegend für die Lieferung schwerer Waffen plädiert und diplomatische Verhandlungen als ...
mehr
Save the Date: UNICEF-Foto des Jahres 2022
mehrZDF trauert um Ruprecht Eser
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis 2023 ausgeschrieben / Lars Haider, Julia Schaaf und Ulrike Winkelmann als neue Mitglieder der Jury berufen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2023. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die "das Bewusstsein für Qualität ...
mehrBastian Obermayer und Frederik Obermaier recherchieren für das ZDF / ZDF-Redaktion "frontal" kooperiert mit Investigativ-Team
mehr44. Herbsttreffen der Medienfrauen verabschiedet drei Resolutionen
Köln (ots) - Mit Resolutionen zu den Themen „Hass gegen Frauen“, „Frauen in Iran“ und „Ungleichheit im Musikbusiness“ endete das jährliche Branchentreffen von Mitarbeiterinnen öffentlich-rechtlicher Sender. Rund 350 Teilnehmerinnen formulierten nach spannenden Expert:innengesprächen ihre Forderungen unter anderen an die Intendant:innen von ARD, ZDF, Deutschlandradio, Deutscher Welle und ORF. Der WDR hatte ...
mehrSachsen-Anhalt/Medien/Fernsehen / Jan Böhmermann über Fehler: "Ich habe mich einmal bei Max Giesinger entschuldigt"
Halle (ots) - Halle. Der ZDF-Moderator Jan Böhmermann hat eingeräumt, manche Auswirkungen seines "ZDF Magazin Royale" im Nachhinein zu bereuen. "Ich habe mich einmal bei Max Giesinger entschuldigt", sagte er im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Böhmermann hatte ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten gewinnen dpa-infografik award 2022
mehrUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
25. Journalistenpreis Bahnhof 2022: Bewerbungen bis zum 8. Januar 2023
Berlin/Stuttgart (ots) - Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2022 können bis zum 8. Januar 2023 eingereicht werden. Der Preis der Unternehmensgruppe Dr. Eckert würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in deutschsprachigen Printmedien. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde 1998 von Dr. Adam-Claus Eckert, dem heutigen ...
mehrBundestagspräsidentin Bärbel Bas hält Festrede zu Ehren der Otto Brenner Stiftung
Frankfurt am Main (ots) - Die Wissenschaftsstiftung der IG Metall feiert ihr 50-jähriges Jubiläum +++ Arbeit und Geschichte der OBS werden in einer Festrede von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gewürdigt +++ Festschrift und Ausstellung "OBS: 1972-2022" bilden Rahmenprogramm +++ Jörg Hofmann, 1. Vorsitzender der IG Metall, stellt Otto Brenner als "Kriegsgegner" ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Annette Meinke ist neue Leiterin der Ratgeberredaktion der dpa
mehrBremer Fernsehpreis 2022: WDR gewinnt „Beste Live-Reportage“
Bremen / Köln (ots) - Erfolg für den WDR: Beim diesjährigen Bremer Fernsehpreis wurde der Sender in der Kategorie „Beste Live-Reportage “ ausgezeichnet: Die Lokalzeit aus Dortmund gewann den Preis für die „Live-Schalten zur Flut im Juli 2021“ am 14. Juli 2021. Autor ist Jan Schulte, Redaktion: Christian Beisenherz. Vor allem, dass Jan Schulte vor seinem Schalten-Marathon im überfluteten Hagen nur einmal live ...
mehr"nd.DieWoche": Demokratieabgabe 2.0 - Kommentar zu der von Tom Buhrow geforderten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Berlin (ots) - In der Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) existieren zwei besonders laute Lager: Eine Gruppe will ARD und Co. zurechtstutzen, weil ihr die Berichterstattung grundsätzlich nicht in die eigene Agenda passt. Jene schieben dabei oft das Kostenargument vor, man will ...
mehr
„Die WM-Sklaven“: Ein Podcast von „Sport inside“ über die Gastarbeiter in Katar
Köln (ots) - Tausende Gastarbeiter sind in Katar gestorben. Wer es überlebt, hungert und muss sich mit ausbleibenden Löhnen, katastrophalen Unterkünften und größter Hitze herumschlagen. Der Podcast „Die WM-Sklaven“ gibt Betroffenen eine Stimme und deckt menschenunwürdige Zustände auf. Seit über zehn Jahren recherchiert das WDR-Investigativformat „Sport ...
mehrARTE in Sorge um iranischen Journalisten
mehrAOK lobt zum zweiten Mal Fritz-Schösser-Medienpreis aus
Berlin (ots) - Ab dem kommenden Dienstag (01.11.) können Journalistinnen und Journalisten ihre veröffentlichten Beiträge zur gesundheitspolitischen Berichterstattung wieder ins Rennen um den mit 20.000 Euro dotierten Fritz-Schösser-Medienpreis schicken. Die Auszeichnung wird von der sozialen Selbstverwaltung, dem Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes, vergeben. Gesucht werden Beiträge aller Mediengattungen, die ...
mehrRussische Exil-Medienmacherin wird Europäische Journalistin des Jahres / Einladung zum Pressegespräch am Freitag, den 28. 10. 2022, um 17:30 Uhr
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
4Inspiration, Vorbild, mitreden können: Was Influencer bei jungen Menschen so erfolgreich macht - und der Journalismus davon lernen kann
Ein Dokumentmehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Faktencheck-Allianz GADMO startet in Deutschland und Österreich Kampf gegen Desinformation
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Sara Lemel wird dpa-Regionalbüroleiterin für Nah- und Mittelost
mehrMiriam Steimer leitet das ZDF-Studio in Peking
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 10. bis 16. Oktober 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 10. bis 16. Oktober 2022 Veranstaltung 18. Oktober 2022 (Anmeldeschluss: 10. Oktober 2022) „Löwenbrunnen: Performance ‚unerzählt‘“ TH Köln, Performance, 18.00 bis 18:30 Uhr, Mevissensaal, Claudiusstraße 1, 50678 Köln Die Performance „unerzählt“ berichtet von fünf Menschen und fünf Schicksalen, die eng mit der Geschichte des Gebäudes der Claudiusstraße 1 verbunden ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Würdigung der neun prämierten Siegertexte durch die Jury
mehrSandra Scheuring neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit im Saarland
Ein DokumentmehrSandra Scheuring neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Hessen
Ein Dokumentmehr