Storys zum Thema Negativzins

Folgen
Keine Story zum Thema Negativzins mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2022 – 18:38

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Lockangebote / Kommentar von Karl Schlieker zu Sparzinsen

    Mainz (ots) - Nach der jahrelangen Durststrecke mit Null- und Negativzinsen können Sparer aufatmen. Banken nutzen die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank für Lockvogel-Angebote mit verbesserten Konditionen. Mehrere Institute haben jedenfalls den Wettbewerb um die Privatkunden mit deutlich gestiegenen Zinsen für Spargelder angeheizt. Für die regional verankerten Volksbanken und Sparkassen bedeutet das die ...

  • 11.10.2022 – 09:45

    EDS European Debt Solutions

    Back to boring

    Kleinmachnow (ots) - Während der Phase der Null- oder Negativzinsen haben viele institutionelle Investoren ihre Anlagerichtlinien überarbeitet. Ziel war es, neben Zinspapieren auch renditeträchtigere Risikoassets verwenden zu dürfen. "Jetzt gibt es eine große Bewegung 'Back to Boring', also ins als langweilig geltende Kreditgeschäft", sagt Sebastian Bergmann, Geschäftsführer der EDS European Debt Solutions GmbH. "Dabei sind Kredite im Public Sector eine noch etwas ...

  • 09.08.2022 – 15:30

    Biallo & Team GmbH

    Negativzinsen: Gut 90 Prozent der Banken streichen das Verwahrentgelt

    Schondorf am Ammersee (ots) - Der EZB-Zinsentscheid vom 21. Juli zeigt Wirkung. Nach der jüngsten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank ist die Zahl der Banken und Sparkassen, die Negativzinsen für Guthaben auf dem Tagesgeld- oder Girokonto berechnen, von 543 auf nur noch 37 gesunken. Den Höchststand registrierte das Verbraucherportal biallo.de Ende Mai ...

  • 19.07.2022 – 07:30

    CHECK24 GmbH

    EZB-Zinswende: Raten- und Baukredite teurer, Hoffnung für Sparer*innen

    München (ots) - - Bauzinsen haben sich seit Jahresbeginn fast vervierfacht - 78.831 Euro mehr Zinskosten - Tages- und Festgeldkonten werden wieder attraktiver - Girokonto: Dispozinsen steigen, Ende der Verwahrentgelte naht - Ratenkredite 20 Prozent teurer - Zinswende läutet Ende der niedrigen Zinsen ein Am kommenden Donnerstag reagiert die Europäische Zentralbank ...

  • 20.06.2022 – 10:30

    VR Bank Dreieich-Offenbach eG

    Investmentfonds steigen in der Anlegergunst

    Dreieich (ots) - Es scheint ein Wendepunkt erreicht zu sein: Immer mehr Anleger setzen auf Investmentfonds. Doch zu viele sparen noch traditionell. Auch sie sollten ihre Geldanlage ins Heute holen, am besten nach einer Beratung durch die Volksbank Dreieich eG. Während der Corona-Pandemie haben deutlich mehr Menschen bei ihrer Geldanlage auf Investmentfonds gesetzt als in den Jahren zuvor. Nach Zahlen der Bundesbank ...

  • 09.06.2022 – 10:20

    VR Bank Dreieich-Offenbach eG

    Falschem Spar- und Anlageverhalten begegnen

    Dreieich (ots) - Lange vergangen sind die Zeiten, wo mit Zinsanlagen noch attraktive Erträge zu erzielen waren. Sparer müssen umdenken. Eine persönliche Beratung in der Volksbank Dreieich eG hilft bei einer zeitgemäßen Ausrichtung der Geldanlage. Im zweiten Quartal 2021 stieg das Geldvermögen der Privathaushalte nach Angaben der Bundesbank auf einen Rekordwert von 7,3 Billionen Euro. Doch noch immer sparen zu viele ...

  • 10.05.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mit Signalwirkung, Kommentar zur Abschaffung der Strafzinsen durch die ING von Tobias Fischer

    Frankfurt (ots) - Die ING geht voraus und schafft das Verwahrentgelt quasi ab, obwohl eine Zinswende in Europa nur antizipiert wird. Im Juli dürfte die Europäische Zentralbank angesichts der hohen Inflation die Zinsen erhöhen, wird spekuliert. Sicher ist das aber nicht, und selbst wenn, ist unklar, wie kräftig der Zinsschritt ausfällt und ob weitere folgen. Umso ...

  • 22.04.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Das Risiko Schuldenberg, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Es wird immer wieder thematisiert, aber ein Thema mit Marktimplikationen ist es für die Finanzmärkte bislang nicht geworden: die globale Verschuldung der Staaten. Sie hat in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt. Und die Kapitalmärkte, die von billigem Geld der Zentralbanken im Rahmen von Quantitative Easing nur so überschwemmt wurden, haben den Staaten diese immer größer werdenden ...

  • 03.09.2021 – 20:25

    Börsen-Zeitung

    Zurück zur Aktie, Marktkommentar von Werner Rüppel

    Frankfurt (ots) - Das Zutrauen der Deutschen in Aktien und Fonds ist im Vergleich zum Vorjahr so stark gestiegen wie in keine andere Form der Altersvorsorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der HDI Versicherung. Der Fondsverband BVI berichtet über die höchsten Zuflüsse in Aktienfonds seit dem Jahr 2000. Und in Aktien-ETFs sind in diesem Jahr so viele Gelder geflossen wie nie ...

  • 18.08.2021 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Steuerzins - Schluss mit Staatswucher

    Straubing (ots) - Wie so oft in letzter Zeit hat das Karlsruher Verfassungsgericht der Bundesregierung eine Ohrfeige mit Ansage verpasst. Es hat dem gesetzlich vorgeschriebenen Staatswucher durch den Fiskus ein Ende gesetzt. Das muss man sich mal vorstellen: Sechs Prozent Zinsen kassiert das Finanzamt bei Steuernachzahlungen. Und das in Zeiten, in denen Banken, Unternehmen und Anleger zum Teil Negativzinsen auf ihr ...