Storys zum Thema Psychologischer Psychotherapeut
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Pressemeldung Schön Klinik Bad Bramstedt: Borderline-Trialog „Verlustängste“ am 18. März
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Keine Streiks bis Ende Januar in der Schön Klinik Bad Bramstedt
Gerichtlicher Vergleich geschlossen Keine Streiks bis Ende Januar in der Schön Klinik Bad Bramstedt Die Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Schön Klinik Bad Bramstedt ist auch in den nächsten Wochen ohne Einschränkungen durch Streiks sichergestellt. In einem Gerichtstermin am 23. ...
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur KHVVG Anhörung im Gesundheitsausschuss im Deutschen Bundestag
Pressemitteilung BDP kritisiert: Geplantes Gesetz zur Verbesserung der Versorgung in Krankenhäusern ändert nichts an prekärer Situation schwer psychisch erkrankter Menschen ...
Ein DokumentmehrJubiläum: Vor 25 Jahren wurden erstmalig Psychotherapie-Weiterbildungen an der Uni Osnabrück angeboten
Es ist seit Langem ein fester Bestandteil der Profilbildung der Universität Osnabrück: Vor 25 Jahren wurden die ersten Angebote zur Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. zur Psychologischen Psychotherapeutin ins Leben gerufen. Anlässlich des Jubiläums findet am 14. September ein ...
mehr- 3
Pressemeldung: Telefonhotline zum Thema Schmerz am 6. Juni
Ein Dokumentmehr
- 5
Pressemeldung: Schön Klinik Bad Bramstedt eröffnet zusätzliche Station
Ein Dokumentmehr - 3
Pressemeldung: SPD-Bundestagsabgeordneter Bergt zu Besuch in der Schön Klinik Bad Bramstedt
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Schön Klinik Bad Bramstedt "Beste Rehaklinik Deutschlands" (Psychosomatik)
Ein Dokumentmehr Universität Osnabrück Vorreiterin in der Psychotherapeuten-Ausbildung: Schnellerer Einstieg in den Psychotherapeuten-Beruf möglich
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Geplante Einschnitte bei der Behandlung psychisch Erkrankter: Erkrankten, die nicht ins Raster passen, droht ggf. eine nicht ausreichende Behandlung
Der BDP fordert, dass heute im Gesundheitsausschuss des Bundestags nicht abschließend über das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) beraten wird. Ein kurzfristig eingebrachter Vorschlag, mit dem Psychotherapie laut Bundespsychotherapeutenkammer „schweregradorientiert und bedarfsgerecht“ ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Kosten begrenzen statt mehr Therapieplätze zu schaffen
Die Wartezeit auf einen Therapieplatz beträgt rund 20 Wochen. Viel zu lang für jemanden, der sich in einer akuten psychischen Krise befindet. Die – mit der Reform der Bedarfsplanungsrichtlinie – neu geschaffenen 776 neue Sitze liegen weit hinter den Erwartungen und decken den realen Bedarf nicht ab. Die Sektion der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP (VPP) stellte auf ihrem Symposium: Gerechte ...
mehr
- 2
Oberberg Gruppe eröffnet Tagesklinik in München Bogenhausen: Behandlungsspektrum von der akuten Krise bis zur Langzeittherapie
mehr ADHS bei Erwachsenen - Mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom gut leben lernen
mehrAusbildungsreform für Psychologische Psychotherapeuten / Nachbesserungen dringend erforderlich
Berlin (ots) - Nach der Reform ist vor der Reform. Dieser Grundsatz muss auch und gerade für das Ausbildungsreformgesetz für Psychologische Psychotherapeuten gelten, das heute im Deutschen Bundestag zur Abstimmung steht. "Zwar wurden bei den parlamentarischen Beratungen wichtige Kritikpunkte der Ärzteschaft ...
mehrAusbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten / HIP Hafencity Institut für Psychotherapie erhält staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte
mehr- 2
Pressemeldung: Auf der Bugwelle der Verhaltenstherapie
Ein Dokumentmehr Psychotherapeuten-Ausbildungsgesetz: Ärzteschaft sieht weiter Korrekturbedarf
Berlin (ots) - Berlin - Trotz Verbesserungen sieht der 122. Deutsche Ärztetag weiterhin Korrekturbedarf an dem Regierungsentwurf für ein Psychotherapeutenreformgesetz. "Die Zusammenfassung und die Verkürzung der bisherigen Berufsbezeichnungen ´Psychologischer Psychotherapeut´(PP) und ´Kinder- und ...
mehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
PsychThG: Risiken und Nebenwirkungen werden vernachlässigt
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) begrüßt den vorgelegten Gesetzentwurf zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG), in den wichtige Forderungen des Verbandes aufgenommen wurden - gleichzeitig sieht er noch Nachbesserungsbedarf. Gemäß den ursprünglichen Zielen der Reform wurde der einheitliche Zugang zur zukünftigen ...
mehrSperrfrist: Montag, 21.01.2019, 06.00 Uhr Pressemitteilung der Bundesärztekammer Reform der Psychotherapeutenausbildung Bundesärztekammer lehnt Referentenentwurf des BMG strikt ab
Berlin (ots) - Berlin - Die Bundesärztekammer (BÄK) lehnt den vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten Referentenentwurf für eine Reform der Psychotherapeutenausbildung strikt ab. Der Entwurf verfehlt völlig das Ziel einer verbesserten Ausbildung in diesem wichtigen Versorgungsbereich. Vielmehr führt ...
mehrTraumberuf: Psychologischer Psychotherapeut - MSB Medical School Berlin bietet ab Oktober 2019 Ausbildung am neugegründeten IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin an
mehrHIP verabschiedet erste Absolventen / Abschluss am Hafencity Institut für Psychotherapie in Mindestausbildungszeit
mehr